RTX 50er-Serie im Amazon-Angebot: NVIDIA Blackwell-Grafikkarten wie RTX 5080 jetzt günstiger
Die Zukunft des Gaming beginnt mit NVIDIAs brandneuer RTX 50er-Serie! Die Grafikkarten mit revolutionärer Blackwell-Architektur und DLSS 4 bekommst du jetzt zu reduzierten Preisen. Von der effizienten RTX 5060 Ti bis zur High-End RTX 5080 – hier sparst du bei modernster GPU-Technologie.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

- Die RTX 50er-Serie: Was macht sie so besonders?
- 1. ASUS Prime RTX 5060 Ti 16GB GDDR7 OC - Zukunftssicherer Allrounder
- 2. PNY GeForce RTX 5070 12GB OC Triple Fan - Der 4K-Gaming-Champion
- 3. ASUS Prime RTX 5070 Ti O16G - Das Premium-Kraftpaket
- 4. MSI GeForce RTX 5080 16G Shadow 3X OC - Das High-End-Monster
- Welche RTX 50er-Grafikkarte passt zu dir?
- Lohnt sich der Umstieg jetzt?
Die RTX 50er-Serie: Was macht sie so besonders?
Die neuen Blackwell-Grafikkarten setzen neue Maßstäbe: DLSS 4 mit Multi-Frame-Generation, bis zu 40% bessere Performance gegenüber der RTX 40er-Serie und GDDR7-Speicher für zukunftssichere 4K-Gaming-Power.
Perfekt für GTA 6, Cyberpunk 2077 und alle kommenden AAA-Blockbuster. Und das Beste: Aktuell sind viele Grafikkarten nicht nur erhältlich, sondern auch günstiger! Hier kommen unsere Spar-Tipps:
1. ASUS Prime RTX 5060 Ti 16GB GDDR7 OC - Zukunftssicherer Allrounder
Die RTX 5060 Ti ist NVIDIAs neuer Sweet-Spot für Gamer, die zukunftssicher bleiben wollen. Mit 16GB GDDR7 und Blackwell-Architektur meistert sie 1440p-Gaming und sogar 4K mit DLSS 4 spielend.
Perfekt für:
1440p-Gaming auf maximalen Settings
Zukunftssichere 4K-Performance mit DLSS 4
Content-Creator mit hohem VRAM-Bedarf
Effizienz-Enthusiasten (beste Performance/Watt)
Mehr Infos über die Neuerungen der NVIDIA 50er-Grafikkarten-Serie findest du natürlich auch bei uns im Überblick.
2. PNY GeForce RTX 5070 12GB OC Triple Fan - Der 4K-Gaming-Champion
Die RTX 5070 ist der neue 4K-Standard! Mit 12GB GDDR7 und 25% mehr Performance als die RTX 4070 Super liefert sie konstant über 60 FPS in 4K – auch ohne DLSS.


Perfekt für:
Native 4K-Gaming in aktuellen Titeln
Raytracing-Enthusiasten mit DLSS 4
Kompetitive Gamer (200+ FPS in 1440p)
VR-Gaming in höchster Qualität
3. ASUS Prime RTX 5070 Ti O16G - Das Premium-Kraftpaket
Neben Amazon bietet dir aktuell auch Saturn (bei MediaMarkt ist diese Grafikkarte bereits vergriffen!) ein gutes Angebot. Die RTX 5070 Ti mit 16GB GDDR7 ist schon ein kleines 4K-Gaming-Monster. Mit Blackwell-Architektur und DLSS 4 holst du dir Performance auf RTX 4080-Niveau zum deutlich günstigeren Preis.
Perfekt für:
Extremes 4K-Gaming auf Ultra-Settings
Content-Creation mit massivem VRAM-Hunger
Future-Proof-Gaming für die nächsten 5+ Jahre
8K-Gaming mit DLSS 4 (in ausgewählten Titeln)
4. MSI GeForce RTX 5080 16G Shadow 3X OC - Das High-End-Monster
Die RTX 5080 ist NVIDIAs neues High-End-Flaggschiff unterhalb der 5090. Mit 16GB GDDR7 und 30 Gbps Speichergeschwindigkeit liefert sie RTX 4090-ähnliche Performance bei deutlich geringerem Stromverbrauch.
Perfekt für:
Enthusiast-4K-Gaming mit konstant 120+ FPS
8K-Gaming mit DLSS 4 in ausgewählten Titeln
Content-Creation auf Profi-Level (16GB VRAM!)
VR-Gaming in absoluter Spitzenqualität
Future-Proof-Gaming für die nächsten 6+ Jahre
Welche Vorteile dir die neuen Grafikkarten-Flaggschiffe RTX 5080 und RTX 5090 sonst noch bringen, haben wir für dich hier zusammengefasst.
Welche RTX 50er-Grafikkarte passt zu dir?
Für 1440p-Gaming schnappst du dir die RTX 5060 Ti 16GB. Sie ist zukunftssicher und effizient. Willst du 4K-Gaming, dann ist die RTX 5070 12GB eine gute Wahl, bilde sie eine gute Balance aus Preis und Performance.
Gaming-Enthusiasten schnappen sich die RTX 5070 Ti 16GB für maximale Performance ohne Kompromisse und wenn du dann noch einen draufsetzen willst, um die nächsten Jahre mit Peak-Performance zocken willst, greifst du zur MSI GeForce RTX 5080. Alle Modelle sind dank GDDR7 und Blackwell-Architektur schon für den Profi-Bereich ausgelegt.
Immer noch unsicher? NVIDIA ist nicht der einzige Hersteller exquisiter Grafikkarten. AMD biete ähnliche Modelle an. Was die auf dem Kasten haben, erfährst du hier.
Lohnt sich der Umstieg jetzt?
Absolut! Die RTX 50er-Serie bietet generationssprung-artige Verbesserungen: 25-40% mehr Performance als RTX 40er-Modelle, GDDR7-Speicher für zukunftssichere Performance und bessere Effizienz trotz höherer Leistung. Zudem funktioniert DLSS 4 nur mit RTX 50er-Karten.
Mit der Blackwell-Architektur und DLSS 4 holst du dir Gaming-Technologie der kommenden – und nächsten – Generation. So muss dich nicht um die Performance aktueller und nächster Blockbuster wie GTA 6 oder Black Ops 7 sorgen.