Stefan Raab: Sein Abschied endet schwach!

Mit einem Mix aus Comedy, Talkshow und Quiz sollte „Du gewinnst hier nicht die Million“ an frühere Erfolge von Stefan Raab anknüpfen. Das hat nicht geklappt und das Interesse an der letzten Folge war verhalten.

Stefan Raab im schwarzen Anzug lacht und schaut nach links.
Ging zuletzt auch bei „Let's Dance“ auf Publikumsfang: Stefan Raab. Foto: IMAGO / Panama Pictures

Das Comeback von Stefan Raab wurde bei RTL damals groß in Form eines Boxkampfs angekündigt, doch der vorläufige Abschied erfolgte nun still und leise. Die letzte Ausgabe von „Du gewinnst hier nicht die Million“ mit Stefan Raab blieb am Mittwochabend weit hinter den Erwartungen zurück.

Vielleicht hätten die Quoten besser ausgesehen, wenn RTL die Episode deutlicher als Finale beworben hätte, doch es wirkt so, als wolle der Kölner Privatsender nicht zu viel Aufmerksamkeit auf das Scheitern der Raab-Show lenken.

Müder Abschied zur Primetime

Die Bachelors Felix und Martin sitzen als Gäste bei „DGHNDM“ neben Stefan Raab. Martin hält eine Rose, Raab lacht und schaut nach unten.
Mit einem „Bachelor Special“ verabschiedete sich „DGHNDM“ in die angebliche „Sommerpause“. Foto: RTL / Raab ENTERTAINMENT / Julia Feldhagen

Nur 720.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen am Mittwoch um 20:15 Uhr zu, wie Raab ein letztes Mal seine Mischung aus Quiz und Comedy präsentierte. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichte RTL mit 8,6 Prozent zwar den besten Wert der letzten vier Ausgaben, doch für ein Format mit Raabs Namen im Titel dürfte das kaum als Erfolg gelten. Noch schwächer lief es in der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen, hier landete die Show bei mageren 6,7 Prozent.

Zum Vergleich: Beim Start im Februar hatte „DGHNDM“ noch mehr als doppelt so viele Menschen vor den Fernseher gelockt. Der Quotenrückgang ist deutlich und die Programmverantwortlichen werden sich genau anschauen, was beim Publikum nicht zündete.

Auch die Konkurrenz bleibt blass

Eine starke Konkurrenz gab es nicht. Trotzdem gelang es keinem Privatsender, die Millionenmarke zu knacken oder zweistellige Marktanteile zu erzielen. ProSieben lag mit seiner Rateshow „Wer isses?“ nur knapp hinter RTL und kam auf solide 8,0 Prozent in der Zielgruppe. Mehr als 640.000 Zuschauer waren es aber auch hier nicht.

Sat.1 versuchte es mit Atze Schröders Bühnenprogramm „Echte Gefühle“. 770.000 Menschen sahen zu, in der Zielgruppe waren es 5,5 Prozent. Ähnlich schwach lief es bei RTLzwei mit „Kampf der Realitystars“, das in zwei Folgen lediglich 4,7 und 5,1 Prozent Marktanteil holte.

Eine kleine Überraschung lieferte Vox. Zwar startete „Bones“ zunächst mit nur 4,8 Prozent, steigerte sich nach 22 Uhr aber auf starke 10,5 Prozent in der Zielgruppe und lag damit vor Raab. Für Vox reichte das sogar für einen Platz in den Tagescharts.

Wie geht es für Raab bei RTL weiter?

Trotz der enttäuschenden Quoten ist bereits eine neue Raab-Show für den Herbst eingeplant. Ganz will man Raab bei RTL noch nicht aufgeben und hofft intern sicherlich, dass das Desinteresse des Publikums am Format und nicht an Raab selbst lag. Man darf gespannt sein, was RTL und Raab uns im Herbst 2025 präsentieren und ob sich das Raab-Comeback doch noch zum Erfolg mausern kann.

Quelle

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

André Dietz mit Filmklappe in der Hand. - Foto: RTL
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Star André Dietz: Comeback offiziell!

André Dietz hat mit Kollegin Kaja Schmidt-Tychsen die Serie verlassen, doch er wird zurückkehren!

Mathieu Van der Poel (Alpecin-Deceuninck) in der Ausreißergruppe des Tages - Foto:  IMAGO / MAXPPP
Radsport
Tour de France 2025: Die 8. Etappe live im TV und Stream

Die 8. Etappe der Tour de France 2025 führt am heutigen Samstag: Auf einer weitgehend flachen Strecke über 171,4 Kilometer von Saint‑Méen‑le‑Grand nach Laval ist mit einem Massen-Sprint-Finale zu rechnen. Alle Infos zu Strecke, Höhenmetern, Startzeit und Übertragung im TV & Stream.

Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee stehen in einer Wohnung. Oben links ist eine Uhr, unten links eine Topfpflanze. Schweighöfer trägt ein blaues Hemd, weißes Shirt und eine schwarze Hose. Fee trägt einen braunen Hoodie und eine blaue Jeans. im Hintergrund sieht man eine graue Mauer, die die Tür versperrt. - Foto: Netflix
Supergau, mau, Lau: „Brick“ auf Netflix ist eine gigantische Katastrophe

„Brick“ ist das neueste deutsche Netflix-Abenteuer und hat mit Matthias Schweighöfer, Ruby O. Fee und Frederick Lau einen durchaus namhaften Cast. Davon sollte man sich jedoch nicht blenden lassen, denn „Brick“ ist vieles, aber ein guter Film leider nicht.

Eve Teschmacher macht ein Selfie vor einem Fenster, hinter ihr findet ein Kampf im Himmel statt. - Foto: Warner Bros.
Superman
"Superman" ist nicht der Anfang: So streamst du den Auftakt des neuen DC-Universums

„Superman“ läuft endlich in den Kinos – doch das neue DC-Universum hat in Serienform schon deutlich früher begonnen!

Logo von „Bauer sucht Frau International 2025 mit den Porträt-Bildern den Kandidaten - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“ 2025: Liebesbilanz macht sprachlos! Das wurde aus den Paaren

Sind sie noch zusammen oder getrennt? So ging es für die Kandidat:innen von „Bauer sucht Frau International“ 2025 weiter.