Guido Maria Kretschmer: Neuer Job für den „Shopping Queen“-Star
Jetzt gibt es was auf die Ohren! Denn Guido Maria Kretschmer hat einen neuen Job.

Guido Maria Kretschmer sorgt wieder für Schlagzeilen! Der beliebte Modedesigner und Star aus der TV-Show „Shopping Queen” schlägt 2025 ganz neue Wege ein und erweitert sein kreatives Repertoire. Nach unzähligen erfolgreichen Fernsehmomenten begeistert Kretschmer seine Fans nun mit einem ganz anderen Projekt – und macht dabei genau das, was ihn auszeichnet: Menschen inspirieren, berühren und unterhalten.
Neues Format: Guido Maria Kretschmer startet eigenen Podcast
Fans von Guido Maria Kretschmer können sich freuen: Ab dem 25. September gibt es ihre Lieblingsstimme auf die Ohren. Der TV-Liebling bekommt seinen eigenen Podcast! Das neue Format trägt den Namen „feinstoff“ und liefert jeden Donnerstag eine frische, spannende Folge.
Dabei bleibt sich Guido treu – und will mehr als nur Mode-Tipps liefern. Der Podcast verspricht tiefe Einblicke in Themen wie Liebe, Freundschaft, Gesellschaft und die feinstofflichen – also besonders bewegenden – Momente unseres Lebens. Laut offizieller Pressemitteilung „bewegt sich feinstoff zwischen Liebe, Freundschaft, Gesellschaft und den feinstofflichen Momenten, die unser Leben prägen“. Auch prominente Gäste werden dem Designer einen Besuch abstatten.
Guido Maria Kretschmer freut sich riesig
„Mit feinstoff möchte ich einen Raum schaffen für echte Gespräche, für Fragen, Gedanken und zwischenmenschliche Momente, die uns verbinden. Dass aus dieser Sehnsucht nach Nähe und Austausch und meiner Freude am Erzählen nun ein eigener Podcast entstanden ist, war für mich die logische Konsequenz“, verrät Guido Maria Kretschmer voller Freude.
Damit erfüllt der Designer und Entertainer all jenen Fans einen Wunsch, die ihn nicht nur in der beliebten VOX-Sendung erleben möchten. Die bekannten humorvollen und einfühlsamen Kommentare bei „Shopping Queen“ sind längst Kult! Dem Format bleibt er natürlich auch weiterhin erhalten – aber jetzt gibt es diesen Charme in Podcast-Länge eben auch auf die Ohren.
Quellen
Pressemitteilung