Serien-News

„NCIS: Hawaii“: Hauptdarstellerin geschockt und „verwirrt“ von Absetzung

Mit „NCIS: Hawaii“ wurde die insgesamt vierte Serie des TV-Universums abgesetzt. Hauptdarstellerin Vanessa Lachey war davon genauso überrascht wie die Fans.

NCIS: Hawaiʻi – So verlief das Cross-Over, das gar keins war
„NCIS: Hawaii“ wird nach drei Staffeln eingestampft. Foto: CBS

Insgesamt drei Staffeln lang hat Vanessa Lachey als Jane Tennant in „NCIS: Hawaii“ Kriminalfälle gelöst. Das dritte Spin-off von „NCIS“ ging 2021 an den Start und konnte sich durch den ungewöhnlichen Handlungsort genügend von den anderen Shows des Franchises abheben. „Los Angeles“ lief von 2009 bis 2023, „New Orleans“ von 2014 bis 2021. Umso überraschter war die Nachricht, dass es auf Hawaii nicht weitergeht und die Serie abgesetzt wird.

„NCIS: Hawaii“: Dann läuft das Serienfinale

Aber nicht nur die Fans wurden von der Nachricht getroffen. Auch Lachey schien die Neuigkeit mitzunehmen. Auf Instagram schrieb die 43-Jährige, sie fühle sich „Überwältigt, verwirrt, überrumpelt“. Sie müsse „die News verarbeiten“, wobei ihre Fans dabei eine große Unterstützung sein. Als Abschluss fügte sie noch „Mahalo Nui Loa“ hinzu, was übersetzt „Ich danke euch vielmals“ bedeutet. Die letzte Episode von „NCIS: Hawaii“ läuft am 06. Mai in den USA.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Die Nachricht der Absetzung kam direkt nach der Ausstrahlung der insgesamt 1000 Episode des Franchises, welche am 15. April lief. Hierbei gab es in der Mutterserie Auftritte von vielen Figuren der Spin-offs. Außerdem plant Sender CBS weiterhin, das Serien-Universum auszubauen. In „NCIS: Origins“ werden die jungen Jahre von Mark Harmons Kultfigur Leroy Gibbs gezeigt, obendrein wird es auf Paramount+ endlich eine Serie mit Ziva (Cote de Pablo) und DiNozzo (Michael Weatherly) geben.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
TV-Tipp heute: Andrea Kiewel lädt zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Frank Rosin und Mario Basler duellieren sich beim Feldhockey - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Frank Rosin vs. Mario Basler – Alle Infos zur Folge

Bei „Schlag den Star“ läuft heute Abend das viel diskutierte Duell mit Koch-Legende Frank Rosin und Ex-Nationalspieler Mario Basler. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Jetzt im Kino, ab August im Stream? Das ist schon bekannt!

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

GZSZ-Szene: Matilda blickt starr nach vorne, während sie neben Toni und Erik sitzt, die sich ansehen - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
Nach Kuss zwischen Erik und Matilda: GZSZ-Star deutet Affäre an!

Zwischen Matilda und Erik kommt es bei GZSZ zu einem Kuss. Doch wie geht es nun weiter?

Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee stehen in einer Wohnung. Oben links ist eine Uhr, unten links eine Topfpflanze. Schweighöfer trägt ein blaues Hemd, weißes Shirt und eine schwarze Hose. Fee trägt einen braunen Hoodie und eine blaue Jeans. im Hintergrund sieht man eine graue Mauer, die die Tür versperrt. - Foto: Netflix
Supergau, mau, Lau: „Brick“ auf Netflix ist eine gigantische Katastrophe

„Brick“ ist das neueste deutsche Netflix-Abenteuer und hat mit Matthias Schweighöfer, Ruby O. Fee und Frederick Lau einen durchaus namhaften Cast. Davon sollte man sich jedoch nicht blenden lassen, denn „Brick“ ist vieles, aber ein guter Film leider nicht.