Emotionaler Ausbruch

Menowin Fröhlich: Hilferuf wegen seiner Kinder – „Ich werde kämpfen“

Menowin Fröhlich äußert sich öffentlich zu Vorwürfen und seinem Kampf um den Kontakt zu seinen Kindern.

Menowin Fröhlich in 2023 bei der Präsentation seiner Single In Ewigkeit.
Menowin Fröhlich kämpft öffentlich um den Kontakt zu seinen Kindern und reagiert auf Vorwürfe in den sozialen Medien. Foto: IMAGO/ Future Image

Menowin Fröhlich (38) sorgt derzeit vor allem mit seiner Familiengeschichte für Aufsehen. Der Sänger kämpft öffentlich um den Kontakt zu seinen Kindern und macht damit Schlagzeilen, die weit über die Musikszene hinaus für Diskussionen sorgen. Emotionale Instagram-Storys, offene Vorwürfe gegen seine Ex und Appelle an die Öffentlichkeit zeigen, wie tief das Drama um seine Familie geht – und wie sehr es ihn belastet.

Menowin rastet aus: Was ist passiert?

In den vergangenen Wochen spitzte sich der Streit zwischen Menowin Fröhlich und seiner Ex-Frau weiter zu. Immer wieder meldete sich der Sänger mit emotionalen Botschaften zu Wort und machte deutlich, dass ihm der Kontakt zu seinen Kindern verwehrt werden solle. Besonders schwer wiegt für Menowin, dass wichtige Entscheidungen angeblich ohne seine Beteiligung getroffen werden: „Ich kriege keine Telefonnummern, keine Anrufe, gar nichts.“ Neben öffentlichen Vorwürfen nutzt er Social Media, um Missverständnisse aus der Welt zu schaffen und seine Sicht der Dinge darzustellen. Kein Wunder – die Situation belastet ihn sichtlich und wird von ihm als echter „Hilferuf“ bezeichnet.

Menowin Fröhlich wehrt sich: „Man gönnt mir nicht, glücklich zu sein“

Mit klaren Worten beschreibt Menowin, wie sehr ihn die aktuellen Entwicklungen treffen: „Man möchte immer, dass ich dieser Miesepeter oder Knacki-Typ bin. Warum?“ und betont weiter: „Man gönnt mir nicht, glücklich zu sein.“ Immer wieder stellt er klar, dass sein Hauptanliegen der Kontakt zu seinen Kindern ist – und kein Wunsch, jemandem zu schaden. „Es ist ein Kampf um Nähe und Kontakt, der ihn mental stark belastet. „Ihr könnt euch nicht vorstellen, was mir dadurch passiert ist“, erklärt er über die psychischen Auswirkungen auf sich selbst.

Hilferuf und positive Seiten der Offenheit

Menowin macht klar, dass er lange versucht hat, die Situation privat zu regeln: Ich habe die ganze Zeit meine Kinder rausgehalten. Aber es gab keine andere Möglichkeit mehr. Ich musste diesen Hilferuf machen.“ Trotz aller Dramatik erkennt der Sänger auch positive Aspekte in seiner Offenheit: „Ich bin wirklich froh, weil ich anderen Menschen dadurch die Augen geöffnet habe.“ Seine Motivation ist und bleibt die Liebe zu seinen Kindern – und der Wunsch, ihnen wieder näher zu sein.

Quellen