close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fernsehen

„Let’s Dance“-Gewinner Gabriel Kelly und Malika Dzumaev: „Mehr als ein Pokal!"

Musiker Gabriel Kelly hat es geschafft! Er ist der Sieger der 17. „Let’s Dance“-Staffel – und überglücklich.

Let's Dance: Sieger Gabriel Kelly
Gabriel Kelly und Malika Dzumaev haben "Let's Dance" gewonnen. Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Inhalt
  1. Let’s Dance: Gabriel Kelly und Malika Dzumaev ein Traumtanzpaar
  2. Let’s Dance: Maite Kelly weiß, woher Gabriel Kellys Talent kommt
  3. Let’s Dance 2024: Ein enges Rennen
  4. Let’s Dance: Gabriel Kellys Weg ins Finale
  5. Let’s Dance: Gabriel Kellys erste Worte als „Dancing Star“
  6. Let’s Dance: Malika Dzumaev ist happy
  7. „Let’s Dance“-Tour mit Gabriel Kelly, Detlef Soost und Jana Wosnitza

Schon in der großen Kennenlernshow zeigte Gabriel Kelly der Jury, den Zuschauern und der Konkurrenz, dass er im Wettbewerb um den „Let’s Dance“-Sieg 2024 ein Wörtchen mitzureden hat. Der Musiker ertanzte sich den Auftakt-Sieg und damit das Direktticket für die zweite Runde.

 

Let’s Dance: Gabriel Kelly und Malika Dzumaev ein Traumtanzpaar

Let's Dance Gabriel Kelly und Malika Dzumaev bei "Let's Dance"
Gabriel Kelly und Malika Dzumaev bei ihrem Magic Moment, den Kelly seiner Mutter widmete. Foto: Imago / Future Image

Gemeinsam mit Profitänzerin Malika Dzumaev verbesserte er sich fast jede Woche. So musste Dzumaev, die 2023 bei der großen Profi-Challenge einen Jury-Bonuspunkt gewonnen hatte, diesen gar nicht einsetzen, um sein Weiterkommen in der großen RTL-Tanzshow zu sichern.

„‘Let’s Dance‘ bedeutet für mich nicht nur tanzen, sondern eine neue, kleine Familie zu haben“, so Kelly im Livestream auf Instagram direkt vor dem Finale, „es ist eine Reise, die mich sehr geprägt hat, und viel verändert hat in meinem Leben.“

 

Let’s Dance: Maite Kelly weiß, woher Gabriel Kellys Talent kommt

Let's Dance: Maite Kelly und Christian Polanc
Maite Kelly und Christian Polanc. Foto: Imago / APress

Nach Maite Kelly im Jahr 2012, damals gewann sie mit Profitänzer Christian Polanc, ist Gabriel Kelly das zweite Mitglied der Kelly Family, das den Titel „Dancing Star“ für sich beanspruchen darf. Und seine stolze Tante weiß, woher er das Talent hat.

Gabriel Kellys Großmutter war Ballerina

Im Polancs Podcast „Let’s talk about dance“ erklärte Maite Kelly kürzlich, dass die Kellys das Tanztalent von ihrer Mutter geerbt hätten, die eine professionelle Ballerina war. „Ich glaube, meine Mutter hätte sich das sehr für ihn gewünscht!“

 

Let’s Dance 2024: Ein enges Rennen

Let's Dance: Cast 2024
Der Cast 2024. Foto: Imago / Panama Pictures

In diesem Jahr war „Let’s Dance“ so spannend wie schon lange nicht mehr. Schon zu Beginn der Staffel betonte Joachim Llambi: „In diesem Jahr gibt es keine Anna Ermakova!“

Damit meinte er Folgendes: In den letzten Jahren war eigentlich immer recht schnell abzusehen, wer ins Finale kommt, beziehungsweise, wer dieses für sich entscheiden wird.

Let’s Dance: Viele Sieger waren dominant

„Es war wirklich schlimm“: Was Anna Ermakova an „Let’s Dance“ bereut
Anna Ermakova bei ihrem Sieg 2023. Foto: Getty Images / Joshua Sammer

2020 hatte Lili Paul-Roncalli keine wirkliche Konkurrenz. Ein Jahr später teilten GZSZ-Star Valentina Pahde und der spätere Sieger, Rúrik Gíslason, eigentlich alle wichtigen Siege unter sich auf. 2022 stellte René Casselly alle Mitstreiter und Mitstreiterinnen in den Schatten. Im vergangenen Jahr ging es bei „Let’s Dance“ eigentlich nur darum, welchen Rekord Anna Ermakova als nächsten knackt.

Wer sich für „Let’s Dance“ interessiert, der könnte auch folgende Beiträge spannend finden:

 

Let’s Dance: Gabriel Kellys Weg ins Finale

Let's Dance: Gabriel Kelly und Malika Dzumaev
Gabriel Kelly konnte nicht glauben, dass er die große Kennenlernshow gewonnen hatte. Foto: RTL / Stefan Gregorowius
  • 1. Liveshow: 21 Punkte für den Quickstep
  • 2. Liveshow: 17 Punkte für den Paso Doble
  • 3. Liveshow: 24 Punkte für die Rumba
  • 4. Liveshow: 26 Punkte für den Cha Cha Cha
  • 5. Liveshow: 30 Punkte für den Tango
  • 6. Liveshow: 23 Punkte für den Slowfox
  • 7. Liveshow: 21 Punkte für die Samba
  • 8. Liveshow: 29 Punkte für den Wiener Walzer
  • 9. Liveshow: 30 Punkte für den Magic Moment und 30 Punkte im Tanzduell Boogie Woogie
  • 10. Liveshow: 30 Punkte für den Contemporary und 30 Punkte für den Trio-Dance-Jive
  • 11. Liveshow: 29 Punkte für den Langsamen Walzer, 30 Punkte für den Charleston und 30 Punkte für die Fusion von Rumba und Samba im „Impro Dance Even NOCH More Extreme 2.0“

Let's Dance: Die Ergebnisse des Finales

Let's Dance: Gabriel Kelly und Malika Dzumaev, Show 10
Gabriel Kelly holte im Finale alle möglichen Punkte. Foto: Imago / Panama Pictures

Im Finale gab es dreimal 30 Punkte: Alle Ergebnisse lest ihr hier:

 

Let’s Dance: Gabriel Kellys erste Worte als „Dancing Star“

Let's Dance; Gabriel Kelly, Finale
Gabriel Kelly und Malika Dzumaev im Finale. Foto: Imago / Panama Pictures

„Es hat für mich gut angefangen mit der Samba, die für mich auch die größte Herausforderung war“, erklärte Gabriel Kelly nach seinem Sieg glücklich. Da der erste Tanz gleich gut funktionierte, habe er einfach weiter mit freiem Kopf tanzen wollen, „einfach nur wir beide auf der Tanzfläche und niemand anders“. Er habe sich den Abend nicht von Nervosität verderben lassen wollen, so Kelly weiter, „das ist uns auch gelungen“.

Zukünftig möchte er Privatstunden bei Dzumaev nehmen.

Let's Dance: Das sagen Motsi Mabuse und Joachim Llambi über Gabriel Kelly

Für Motsi Mabuse war Gabriel Kellys Samba im Finale die beste, die bei „Let’s Dance“ jemals gezeigt worden sei. Außerdem sei er auch in Sachen Technik unter den besten Kandidaten, die die Show hervorgebracht habe.

Joachim Llambi hatte Kelly bereits im Halbfinale mit dem legendären „Let’s Dance“-Sieger Alexander Klaws verglichen. Im Laufe der Staffel lobte die Jury neben Kellys Technik immer wieder auch seine große Musikalität.

 

Let’s Dance: Malika Dzumaev ist happy

Malika Dzumaev und Zsolt Sandor Cseke, Profichallenge
Malika Dzumaev und Zsolt Sándor Cseke gewannen 2023 die Profi-Challenge. Foto: Imago / Panama Pictures

Besonders schön ist es auch, dass Malika Dzumaev nach ihrem Sieg mit Zsolt Sándor Cseke im vergangenen Jahr nun auch den Hauptwettbewerb gewonnen hat. Denn selbst nachdem sie mit Gíslason die Weihnachtsshow 2022 für sich hatte, bekam sie keinen festen Platz im Profi-Ensemble. 2023 durfte sie nur teilnehmen, weil Renata Lusin wegen ihrer Schwangerschaft ausfiel.

Entsprechend dankbar war sie, am Finale teilnehmen zu dürfen. „Es ist besonders für mich“, schrieb sie vor Beginn der Sendung auf Instagram und dankte Kelly, das alles gemeinsam mit ihm erleben zu können. „Es ist einfach wie ein Traum, der in Erfüllung gegangen ist“, so Dzumaev nach der großen Entscheidung. „Ich möchte ihm danken, dass er mir immer zu 100 Prozent vertraut hat, und an uns als Team geglaubt hat.“ Und weiter: „Das ist mehr als ein Pokal. In diesem Pokal stecken viele schöne Momente, so viel Tränen und Schweiß, die ganze Reise, die man genossen hat.“

 

„Let’s Dance“-Tour mit Gabriel Kelly, Detlef Soost und Jana Wosnitza

Let's Dance: Finale 2024
Die drei Finalisten gehen gemeinsam auf Tour. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Gemeinsam mit den anderen Finalisten Detlef Soost und Jana Wosnitza nimmt Gabriel Kelly an der „Let’s Dance“ Tour 2024 teil. Mehr dazu lest ihr hier:

Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt