Fernsehen

Let's Dance | Detlef Soost nach der großen Final-Niederlage: "Ich habe gemischte Gefühle!"

Choreograf Detlef Soost belegte den dritten Platz der 17. „Let’s Dance“-Staffel. Gewinner ist Gabriel Kelly.

Detlef Soost und Ekaterina Leonova: Let's Dance ´-Finale
Detlef Soost und Ekaterina Leonova Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Herzlichen Glückwunsch, Detlef Soost. Der Choreograf hat in der 17. Staffel „Let’s Dance“ den dritten Platz belegt, während Gabriel Kelly sich zum Sieger küren ließ. Jana Wosnitza landete auf dem Silberrang. Dass er nicht gedacht hätte, sich mit 53 Jahren noch einmal neu kennenzulernen, hatte Soost vor dem Finale erklärt, „‘Let’s Dance‘ gehört zu den aufregendsten Zeiten meines Lebens!“

Let’s Dance: Detlef Soosts Teilnahme stieß auf Kritik

Let's Dance: Detlef Soost als Frau mit Ekaterina Leonova
Detlef Soost wagte sich bei "Let's Dance" in vielerlei Hinsicht auf neues Terrain. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Detlef Soost musste sich den Erfolg bei „Let’s Dance“ hart erkämpfen. Zwar ist er als Choreograf und Hip-Hop-Tänzer bereits seit Jahren erfolgreich, doch um sich auch Standard und Latein anzueignen, musste er mit Profitänzerin Ekaterina Leonova beim harten Training auch durch ein Tal der Tränen gehen – und gegen viele Vorurteile ankämpfen.

Detlef Soost wollte nicht an „Let’s Dance“ teilnehmen

Obwohl er „Let’s Dance“ liebt, habe er eigentlich gar nicht teilnehmen wollen, wie Soost vor Start der 17. Staffel im offiziellen „Let’s Dance“-Podcast berichtete. Damit hatte er jene Kritik vermeiden wollen, die nach Bekanntgabe seiner Teilnahme auf ihn einprasselte.

„Weil auf meiner Visitenkarte genauso ‚Tänzer‘ steht wie auf der von Massimo Sinató, könnte man darauf kommen, dass ich bereits tanzen kann. Ich hoffe, dass irgendwann gesehen wird, dass es ein riesiger Unterschied ist, ob du Hip-Hop-Tänzer bist, also Urban Dance machst, oder ob du eleganten Standard- und Latein-Tanz machst“, so Soost im Februar vor der großen Kennenlernshow.

Als Beispiel zog er Sido heran. „Sido ist einer der erfolgreichsten Rapper Deutschlands. Jetzt nehmen wir diesen Rapper, der mit seiner Stimme und Rhythmus auf der Bühne super erfolgreich als Musiker ist, und stellen ihn in eine Oper und er soll eine Arie singen. Ich glaube, das könnte schwierig werden.“

Let’s Dance: Detlef Soosts Weg ins Finale

Detlef Soost und Ekaterina Leonova bei Let's Dance
Bildunterschrift eingeben Foto: Imago / Panama Pictures

Im Verlauf der Staffel überzeugte Soost Publikum, Jury und seine Mitstreiter davon, dass er auch bei Standard und Latein eine gute Figur machen kann. Motsi Mabuse und Joachim Llambi lobten immer wieder seine Energie und seine unglaubliche Bühnenpräsenz.

Sein Weg ins große Finale verlief folgendermaßen:

  • 1. Liveshow: 18 Punkte für den Langsamen Walzer
  • 2. Liveshow: 22 Punkte für den Cha-Cha-Cha
  • 3. Liveshow: 17 Punkte für den Paso Doble
  • 4. Liveshow: 21 Punkte für den Contemporary
  • 5. Liveshow: 29 Punkte für die Samba
  • 6. Liveshow: 27 Punkte für den Wiener Walzer
  • 7. Liveshow: 26 Punkte für die Rumba
  • 8. Liveshow: 21 Punkte für den Quickstep
  • 9. Liveshow: 27 Punkte für den Freestyle und 30 Punkte für den Flamenco
  • 10. Liveshow: 26 Punkte für den Charleston und 30 Punkte für den Trio-Dance-Tango
  • 11. Liveshow: 29 Punkte für den Slowfox, 29 Punkte für den Jive und 29 Punkte für die Fusion von Cha-Cha-Cha und Rumba im „Impro Dance Even NOCH More Extreme 2.0“

Let’s Dance: Detlef Soosts erste Worte nach der Show

Detlef Soost und Ekaterina Leonova: Let's Dance, Finale, Freestyle
Soost und Leonova bei ihrem finalen Frreestyle Foto: Imago / Panama Pictures

Detlef Soost war nicht enttäuscht über den dritten Platz. „Es sind so gemischte Gefühle, auf der einen Seite denkt man daran, morgen endlich mal ausschlafen zu können“, so der Finalist nach der Show, andererseits werde er Leonova vermissen. „Ich werde sie anrufen und sagen: ‚Ekat, bitte kritisiere mich, was ich besser machen kann‘“, so Soost weiter. Er habe bei „Let’s Dance“ eine tolle Reise gehabt.

Let’s Dance: Sechste Finalteilnahme für Ekaterina Leonova

Let's Dance: Finale 2024 - Ekaterina Leonova und Detlef Soost
Ekaterina Leonova und Detlef Soost im Finale. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Bei elf „Let’s Dance“-Teilnahmen seit 2013 schaffte es Ekaterina Leonova in diesem Jahr zum sechsten Mal ins Finale. 2017 gewann die Profitänzerin mit Gil Ofarim, 2018 mit Ingolf Lück und 2019 mit Pascal Hens.

Mit Paul Janke (2013) und Matthias Steiner (2015) landete sie außerdem auf dem dritten Platz. 2019 ging sie mit Massimo Sinató zusätzlich als Siegerin aus der Profichallenge hervor.

„Let’s Dance“-Tour mit Gabriel Kelly, Detlef Soost und Jana Wosnitza

Let's Dance: Finale 2024
Die Finalisten gehen gemeinsam auf Tour. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Gemeinsam mit den anderen Finalisten Gabriel Kelly und Jana Wosnitza nimmt Detlef Soost an der „Let’s Dance“ Tour 2024 teil. Mehr dazu lest ihr hier:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.