Fernsehen

Let's Dance | Detlef Soost nach der großen Final-Niederlage: "Ich habe gemischte Gefühle!"

Choreograf Detlef Soost belegte den dritten Platz der 17. „Let’s Dance“-Staffel. Gewinner ist Gabriel Kelly.

Detlef Soost und Ekaterina Leonova: Let's Dance ´-Finale
Detlef Soost und Ekaterina Leonova Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Herzlichen Glückwunsch, Detlef Soost. Der Choreograf hat in der 17. Staffel „Let’s Dance“ den dritten Platz belegt, während Gabriel Kelly sich zum Sieger küren ließ. Jana Wosnitza landete auf dem Silberrang. Dass er nicht gedacht hätte, sich mit 53 Jahren noch einmal neu kennenzulernen, hatte Soost vor dem Finale erklärt, „‘Let’s Dance‘ gehört zu den aufregendsten Zeiten meines Lebens!“

Let’s Dance: Detlef Soosts Teilnahme stieß auf Kritik

Let's Dance: Detlef Soost als Frau mit Ekaterina Leonova
Detlef Soost wagte sich bei "Let's Dance" in vielerlei Hinsicht auf neues Terrain. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Detlef Soost musste sich den Erfolg bei „Let’s Dance“ hart erkämpfen. Zwar ist er als Choreograf und Hip-Hop-Tänzer bereits seit Jahren erfolgreich, doch um sich auch Standard und Latein anzueignen, musste er mit Profitänzerin Ekaterina Leonova beim harten Training auch durch ein Tal der Tränen gehen – und gegen viele Vorurteile ankämpfen.

Detlef Soost wollte nicht an „Let’s Dance“ teilnehmen

Obwohl er „Let’s Dance“ liebt, habe er eigentlich gar nicht teilnehmen wollen, wie Soost vor Start der 17. Staffel im offiziellen „Let’s Dance“-Podcast berichtete. Damit hatte er jene Kritik vermeiden wollen, die nach Bekanntgabe seiner Teilnahme auf ihn einprasselte.

„Weil auf meiner Visitenkarte genauso ‚Tänzer‘ steht wie auf der von Massimo Sinató, könnte man darauf kommen, dass ich bereits tanzen kann. Ich hoffe, dass irgendwann gesehen wird, dass es ein riesiger Unterschied ist, ob du Hip-Hop-Tänzer bist, also Urban Dance machst, oder ob du eleganten Standard- und Latein-Tanz machst“, so Soost im Februar vor der großen Kennenlernshow.

Als Beispiel zog er Sido heran. „Sido ist einer der erfolgreichsten Rapper Deutschlands. Jetzt nehmen wir diesen Rapper, der mit seiner Stimme und Rhythmus auf der Bühne super erfolgreich als Musiker ist, und stellen ihn in eine Oper und er soll eine Arie singen. Ich glaube, das könnte schwierig werden.“

Let’s Dance: Detlef Soosts Weg ins Finale

Detlef Soost und Ekaterina Leonova bei Let's Dance
Bildunterschrift eingeben Foto: Imago / Panama Pictures

Im Verlauf der Staffel überzeugte Soost Publikum, Jury und seine Mitstreiter davon, dass er auch bei Standard und Latein eine gute Figur machen kann. Motsi Mabuse und Joachim Llambi lobten immer wieder seine Energie und seine unglaubliche Bühnenpräsenz.

Sein Weg ins große Finale verlief folgendermaßen:

  • 1. Liveshow: 18 Punkte für den Langsamen Walzer
  • 2. Liveshow: 22 Punkte für den Cha-Cha-Cha
  • 3. Liveshow: 17 Punkte für den Paso Doble
  • 4. Liveshow: 21 Punkte für den Contemporary
  • 5. Liveshow: 29 Punkte für die Samba
  • 6. Liveshow: 27 Punkte für den Wiener Walzer
  • 7. Liveshow: 26 Punkte für die Rumba
  • 8. Liveshow: 21 Punkte für den Quickstep
  • 9. Liveshow: 27 Punkte für den Freestyle und 30 Punkte für den Flamenco
  • 10. Liveshow: 26 Punkte für den Charleston und 30 Punkte für den Trio-Dance-Tango
  • 11. Liveshow: 29 Punkte für den Slowfox, 29 Punkte für den Jive und 29 Punkte für die Fusion von Cha-Cha-Cha und Rumba im „Impro Dance Even NOCH More Extreme 2.0“

Let’s Dance: Detlef Soosts erste Worte nach der Show

Detlef Soost und Ekaterina Leonova: Let's Dance, Finale, Freestyle
Soost und Leonova bei ihrem finalen Frreestyle Foto: Imago / Panama Pictures

Detlef Soost war nicht enttäuscht über den dritten Platz. „Es sind so gemischte Gefühle, auf der einen Seite denkt man daran, morgen endlich mal ausschlafen zu können“, so der Finalist nach der Show, andererseits werde er Leonova vermissen. „Ich werde sie anrufen und sagen: ‚Ekat, bitte kritisiere mich, was ich besser machen kann‘“, so Soost weiter. Er habe bei „Let’s Dance“ eine tolle Reise gehabt.

Let’s Dance: Sechste Finalteilnahme für Ekaterina Leonova

Let's Dance: Finale 2024 - Ekaterina Leonova und Detlef Soost
Ekaterina Leonova und Detlef Soost im Finale. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Bei elf „Let’s Dance“-Teilnahmen seit 2013 schaffte es Ekaterina Leonova in diesem Jahr zum sechsten Mal ins Finale. 2017 gewann die Profitänzerin mit Gil Ofarim, 2018 mit Ingolf Lück und 2019 mit Pascal Hens.

Mit Paul Janke (2013) und Matthias Steiner (2015) landete sie außerdem auf dem dritten Platz. 2019 ging sie mit Massimo Sinató zusätzlich als Siegerin aus der Profichallenge hervor.

„Let’s Dance“-Tour mit Gabriel Kelly, Detlef Soost und Jana Wosnitza

Let's Dance: Finale 2024
Die Finalisten gehen gemeinsam auf Tour. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Gemeinsam mit den anderen Finalisten Gabriel Kelly und Jana Wosnitza nimmt Detlef Soost an der „Let’s Dance“ Tour 2024 teil. Mehr dazu lest ihr hier:

Xiaomi Redmi Note 14 Pro Bundle mit Redmi Pad SE & Buds 6  - Foto: TVM/PR
Smartphones
Mega-Bundle zum Sparpreis: Xiaomi Redmi Note 14 Pro + Redmi Pad SE oder Redmi Buds 6 im Blau Tarif

Wenn Technik, Preis und Leistung aufeinandertreffen: Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro bekommst du hier fast geschenkt – und erhältst das Redmi Pad SE oder die Redmi Buds 6 gratis dazu. Was alles im Bundle steckt, und warum sich das Angebot besonders für Technikfans lohn, zeigen wir dir hier.

Fabian Reese (Hertha BSC) im Zweikampf mit Schalke-Spieler Taylan Bulut – 2. Bundesliga Auftakt am 1. August 2025. - Foto: Luciano Lima/Getty Images
Sport
Schalke 04 – Hertha BSC Berlin: Hier läuft das Spiel live im Free-TV und Gratis-Stream

Topspiel zum Auftakt der 2. Bundesliga: Schalke 04 empfängt Hertha BSC. Das Spiel läuft heute live im Free-TV und kostenlos bei Joyn. Wir haben die Aufstellung beider Teams.

Matilda schaut Erik ernst an, der guckt weg. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Neues Eifersuchtsdrama! So geht es mit Matilda und Erik weiter

Eigentlich wollte sich Erik voll und ganz auf seine anstehende Hochzeit mit Toni konzentrieren, doch Matilda macht ihm das Leben schwer.

Michi und Yvonne stehen in ihrer Küche. Michi sieht frustriert aus und Yvonne trinkt ihren Kaffe mit aufgerissenen Augen  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Michi gesteht Yvonne endlich seine Gefühle – was das für ihren Auftritt bedeutet!

Bei GZSZ kommen Michis wahre Gefühle für Yvonne ans Licht. Gefährdet das jetzt ihren großen Schlagerauftritt?

Ben schaut gedankenverloren in die Ferne. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Auf den ersten Blick! Ben verliebt sich neu

Pech für Lucie! Ben hat bei „Alles was zählt“ bald nur noch Augen für eine Frau...

Jason Momoa als Ka’iana in „Chief of War“ . - Foto: Apple TV+
Streaming-News
Spannend, episch und brutal: „Shōgun“-Fans müssen diese Serie unbedingt sehen

„Chief of War“ ist ein monumentales Historienepos voller Kampf, Ehre und kultureller Tiefe. Wer „Shōgun“ liebt, wird hier nicht mehr wegsehen können.