Fernsehen

Let's Dance | Detlef Soost nach der großen Final-Niederlage: "Ich habe gemischte Gefühle!"

Choreograf Detlef Soost belegte den dritten Platz der 17. „Let’s Dance“-Staffel. Gewinner ist Gabriel Kelly.

Detlef Soost und Ekaterina Leonova: Let's Dance ´-Finale
Detlef Soost und Ekaterina Leonova Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Herzlichen Glückwunsch, Detlef Soost. Der Choreograf hat in der 17. Staffel „Let’s Dance“ den dritten Platz belegt, während Gabriel Kelly sich zum Sieger küren ließ. Jana Wosnitza landete auf dem Silberrang. Dass er nicht gedacht hätte, sich mit 53 Jahren noch einmal neu kennenzulernen, hatte Soost vor dem Finale erklärt, „‘Let’s Dance‘ gehört zu den aufregendsten Zeiten meines Lebens!“

Let’s Dance: Detlef Soosts Teilnahme stieß auf Kritik

Let's Dance: Detlef Soost als Frau mit Ekaterina Leonova
Detlef Soost wagte sich bei "Let's Dance" in vielerlei Hinsicht auf neues Terrain. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Detlef Soost musste sich den Erfolg bei „Let’s Dance“ hart erkämpfen. Zwar ist er als Choreograf und Hip-Hop-Tänzer bereits seit Jahren erfolgreich, doch um sich auch Standard und Latein anzueignen, musste er mit Profitänzerin Ekaterina Leonova beim harten Training auch durch ein Tal der Tränen gehen – und gegen viele Vorurteile ankämpfen.

Detlef Soost wollte nicht an „Let’s Dance“ teilnehmen

Obwohl er „Let’s Dance“ liebt, habe er eigentlich gar nicht teilnehmen wollen, wie Soost vor Start der 17. Staffel im offiziellen „Let’s Dance“-Podcast berichtete. Damit hatte er jene Kritik vermeiden wollen, die nach Bekanntgabe seiner Teilnahme auf ihn einprasselte.

„Weil auf meiner Visitenkarte genauso ‚Tänzer‘ steht wie auf der von Massimo Sinató, könnte man darauf kommen, dass ich bereits tanzen kann. Ich hoffe, dass irgendwann gesehen wird, dass es ein riesiger Unterschied ist, ob du Hip-Hop-Tänzer bist, also Urban Dance machst, oder ob du eleganten Standard- und Latein-Tanz machst“, so Soost im Februar vor der großen Kennenlernshow.

Als Beispiel zog er Sido heran. „Sido ist einer der erfolgreichsten Rapper Deutschlands. Jetzt nehmen wir diesen Rapper, der mit seiner Stimme und Rhythmus auf der Bühne super erfolgreich als Musiker ist, und stellen ihn in eine Oper und er soll eine Arie singen. Ich glaube, das könnte schwierig werden.“

Let’s Dance: Detlef Soosts Weg ins Finale

Detlef Soost und Ekaterina Leonova bei Let's Dance
Bildunterschrift eingeben Foto: Imago / Panama Pictures

Im Verlauf der Staffel überzeugte Soost Publikum, Jury und seine Mitstreiter davon, dass er auch bei Standard und Latein eine gute Figur machen kann. Motsi Mabuse und Joachim Llambi lobten immer wieder seine Energie und seine unglaubliche Bühnenpräsenz.

Sein Weg ins große Finale verlief folgendermaßen:

  • 1. Liveshow: 18 Punkte für den Langsamen Walzer
  • 2. Liveshow: 22 Punkte für den Cha-Cha-Cha
  • 3. Liveshow: 17 Punkte für den Paso Doble
  • 4. Liveshow: 21 Punkte für den Contemporary
  • 5. Liveshow: 29 Punkte für die Samba
  • 6. Liveshow: 27 Punkte für den Wiener Walzer
  • 7. Liveshow: 26 Punkte für die Rumba
  • 8. Liveshow: 21 Punkte für den Quickstep
  • 9. Liveshow: 27 Punkte für den Freestyle und 30 Punkte für den Flamenco
  • 10. Liveshow: 26 Punkte für den Charleston und 30 Punkte für den Trio-Dance-Tango
  • 11. Liveshow: 29 Punkte für den Slowfox, 29 Punkte für den Jive und 29 Punkte für die Fusion von Cha-Cha-Cha und Rumba im „Impro Dance Even NOCH More Extreme 2.0“

Let’s Dance: Detlef Soosts erste Worte nach der Show

Detlef Soost und Ekaterina Leonova: Let's Dance, Finale, Freestyle
Soost und Leonova bei ihrem finalen Frreestyle Foto: Imago / Panama Pictures

Detlef Soost war nicht enttäuscht über den dritten Platz. „Es sind so gemischte Gefühle, auf der einen Seite denkt man daran, morgen endlich mal ausschlafen zu können“, so der Finalist nach der Show, andererseits werde er Leonova vermissen. „Ich werde sie anrufen und sagen: ‚Ekat, bitte kritisiere mich, was ich besser machen kann‘“, so Soost weiter. Er habe bei „Let’s Dance“ eine tolle Reise gehabt.

Let’s Dance: Sechste Finalteilnahme für Ekaterina Leonova

Let's Dance: Finale 2024 - Ekaterina Leonova und Detlef Soost
Ekaterina Leonova und Detlef Soost im Finale. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Bei elf „Let’s Dance“-Teilnahmen seit 2013 schaffte es Ekaterina Leonova in diesem Jahr zum sechsten Mal ins Finale. 2017 gewann die Profitänzerin mit Gil Ofarim, 2018 mit Ingolf Lück und 2019 mit Pascal Hens.

Mit Paul Janke (2013) und Matthias Steiner (2015) landete sie außerdem auf dem dritten Platz. 2019 ging sie mit Massimo Sinató zusätzlich als Siegerin aus der Profichallenge hervor.

„Let’s Dance“-Tour mit Gabriel Kelly, Detlef Soost und Jana Wosnitza

Let's Dance: Finale 2024
Die Finalisten gehen gemeinsam auf Tour. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Gemeinsam mit den anderen Finalisten Gabriel Kelly und Jana Wosnitza nimmt Detlef Soost an der „Let’s Dance“ Tour 2024 teil. Mehr dazu lest ihr hier:

Samsung Galaxy A56 - Foto: TVM/PR
Samsung Galaxy A56
Das ist dein Hot-Deal: Samsung Galaxy A56 kaufen und richtig sparen

Sichere dir das Samsung Galaxy A56 im praktischen Blau Allnet M Tarif und genieße ein Rundum-sorglos-Paket: günstiger Gerätepreis, 10 GB Datenvolumen und flexible Finanzierung. Perfekt für alle, die Highspeed-Smartphone und Top-Konditionen kombinieren möchten – alle Infos zum Deal hier!

GZSZ-Szene: Vanessa, Matilda und Johanna wachen am Krankenbett ihres Vaters Jo Gerner  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner erwacht! Dann kehrt Wolfgang Bahro wirklich zurück

Das Koma-Drama um Jo Gerner geht bei GZSZ dem Ende zu. Nun steht fest, wann Wolfgang Bahro wieder in seiner Rolle zu sehen ist.

Peter Claffey als Ser Duncan in „A Knight of the Seven Kingdoms“. - Foto: Steffan Hill/HBO
„A Knight of the Seven Kingdoms“
„Game of Thrones“: Startdatum für Spin-off steht fest – doch du brauchst einen neuen Streamingdienst

„A Knight of the Seven Kingdoms“ erweitert bald die aus „Game of Thrones“ bekannte Welt von Westeros. Allerdings ist dafür ein neues Streaming-Abo nötig.

Charlie und Deniz gemeinsam auf dem Eis. - Foto: RTL / Julia Carola Pohle
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Deniz geht mit Charlie nach Vancouver – So lange werden die beiden fehlen!

Bei „Alles was zählt“ überrascht Deniz Charlie mit einer besonderen Nachricht: Er begleitet sie nach Vancouver!

Die Schauspielerinnen Madelaine Petsch, Madison Bailey und Katy OBrian im Film „Maintenance Required“. - Foto: Matt Squire / Prime Video
Prime Video
„Maintenance Required“: Trailer zum neuen Film mit Madelaine Petsch & Madison Bailey

Die „Riverdale“- und „Outer Banks“-Stars machen in dem feministischem Liebesfilm die männerdominierte Autoindustrie unsicher.

Conrad schaut zu Belly und Jeremiah. Jere küsst Belly auf die Wange doch diese wirkt etwas angespannt und zwingt sich ein leichtes Lächeln auf die Lippe - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Team Conrad, Jeremiah oder Benito – Steht Bellys Entscheidung bereits?

Bei „The Summer I Turned Pretty“ muss Belly sich zwischen Conrad, Jeremiah und – neuerdings auch – Benito entscheiden. Diese 6 Easter-Eggs scheinen die Auflösung jetzt schon zu verraten!