close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fernsehen

Let’s Dance | Jana Wosnitza: Ihre Final-Nacht endete erst um 6.57 Uhr!

Sportmoderatorin Jana Wosnitza belegte mit Profitänzer Vadim Garbuzov bei „Let’s Dance“ den zweiten Platz. Zum Gewinner wurde Gabriel Kelly gekürt.

Let's Dance, Finale, Jana Wosnitza
Jana Wosnitza. Foto: Imago / Panama Pictures
Inhalt
  1. Let’s Dance: Jana Wosnitza kämpfte sich leise nach vorn
  2. Let’s Dance: Jana Wosnitza tanzte im Finale auch für ihre Mutter
  3. Let’s Dance: Jana Wosnitzas erste Worte nach der Entscheidung
  4. „Let’s Dance“-Tour mit Gabriel Kelly, Detlef Soost und Jana Wosnitza

„Let’s Dance hat mir gezeigt, wie schön Tanzen sein kann und mir geholfen, Dinge auszudrücken, für die ich sonst keine Worte finde“, erklärte Jana Wosnitza vor dem großen „Let’s Dance“-Finale. Im Verlauf der letzten 13 Wochen hatte die toughe Moderatorin gelernt, auch ihre weibliche Seite in Szene zu setzen – und natürlich das Tanzen.

Tatsächlich sei es ihr gar nicht wichtig gewesen, zu gewinnen. „Zum ersten Mal in meinem Leben liegt meine Motivation außerhalb meiner selbst“, so Wosnitza in der Liveshow, „ich würde aber Vadim gern diesen Wunsch erfüllen, weil ich weiß, wieviel ihm das bedeuten würde, auch über ‚Let’s Dance‘ hinaus.“ Leider wurde daraus nichts. Das Paar belegte vor Detlef Soost und Ekaterina Leonova den zweiten Platz. RTL kürte Gabriel Kelly zum Sieger. Er gewann an der Seite Malika Dzumaevs.

 

Let’s Dance: Jana Wosnitza kämpfte sich leise nach vorn

Let's Dance: Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov, Halbfinale
Wosnitza im Halbfinale. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Wosnitza, die sich bereits durch ihre Teilnahme am großen Finale als Siegerin fühlte, war glücklich über ihre Platzierung. Gemeinsam mit Profitänzer Vadim Garbuzov hatte sie sich still und leise in den Favoritenkreis getanzt und krönte ihre „Let’s Dance“-Reise letztendlich mit dem Silberrang.

Let’s Dance: Jana Wosnitzas Weg ins Finale

Die Jury bezeichnete Jana Wosnitza gegen Ende der Staffel immer wieder als Geheimwaffe. Ihr Weg ins Finale verlief folgendermaßen:

  • 1. Liveshow: 12 Punkte für ihren Jive
  • 2. Liveshow: 18 Punkte für den Contemporary
  • 3. Liveshow: 19 Punkte für den Slowfox
  • 4. Liveshow: 23 Punkte für den Charleston
  • 5. Liveshow: 29 Punkte für den Langsamen Walzer
  • 6. Liveshow: 23 Punkte für die Samba
  • 7. Liveshow: 23 Punkte für die Rumba
  • 8. Liveshow: 30 Punkte für den Quickstep
  • 9. Liveshow: 30 Punkte für den Freestyle und 29 Punkte für Bollywood
  • 10. Liveshow: 29 Punkte für den Cha-Cha-Cha und 30 Punkte für den Trio-Dance-Tango
  • 11. Liveshow: 29 Punkte für den Paso Doble, 29 Punkte für den Wiener Walzer und 24 Punkte für die Fusion von Cha-Cha-Cha und Tango im „Impro Dance Even NOCH More Extreme 2.0“

Wer sich für „Let’s Dance“ interessiert, der könnte auch folgende Beiträge spannend finden:

 

Let’s Dance: Jana Wosnitza tanzte im Finale auch für ihre Mutter

Let's Dance: Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov in Show 9
Jana Wosnitzas Magic Moment. Foto: Imago / Future Image

Bereits ihren 30-Punkte-Magic-Moment hatte Wosnitza ihrer Mutter gewidmet, die an Krebs erkrankt ist. „Ich habe mich bei Vadim dafür bedankt, dass er es mit dieser Choreo geschafft hat, Dinge auszudrücken, die man manchmal nicht in Worte fassen kann“, ließ sie den besonderen Auftritt vor dem Finale im Interview mit „Bild“ noch einmal Revue passieren.

Und auch in der letzten Show tanzte sie für ihre Mutter. „Man weiß den Moment zu schätzen und lernt zu erkennen, worum es im Leben wirklich geht“, so die Moderatorin weiter. „Meine Mutter stand mit mehr als einem Bein im Grab. Es klingt banal, aber wenn du das in der Intensität durchgemacht hast, hast du eine andere Sicht auf die Dinge.“

 

Let’s Dance: Jana Wosnitzas erste Worte nach der Entscheidung

Let's Dance: Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov
Let's Dance: Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov im Finale. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

„Ich gehe mit Dankbarkeit“, erklärte Wosnitza nach dem Finale. „Ich bin super happy mit unserem zweiten Platz. Ich bin dankbar für die Menschen, für die Momente, ich freue mich jetzt auf die Aftershowparty, da hole ich mir den ersten Platz an der Bar!“

Wie sie später auf Instagram berichtete, endete ihre Nacht um 6.57 Uhr...

Let’s Dance: Auch Vadim Garbuzov ist eine Geheimwaffe

Bereits im Jahr 2020 schaffte es Vadim Garbuzov mit Nicolas Puschmann ins „Let’s Dance“-Finale. Das österreichische Pendant „Dancing Star“ hatte er zuvor bereits dreimal gewonnen.

 

„Let’s Dance“-Tour mit Gabriel Kelly, Detlef Soost und Jana Wosnitza

Let's Dance: Finale 2024
Die Finalisten gehen gemeinsam auf Tour! Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Gemeinsam mit den anderen beiden Finalisten Detlef Soost und Gabriel Kelly nimmt Jana Wosnitza an der „Let’s Dance“ Tour 2024 teil. Mehr dazu lest ihr hier:

Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt