Fernsehen

„Let’s Dance“ steht wegen unangebrachten Verhaltens in der Kritik

In der zehnten Entscheidungsshow kam es bei „Let’s Dance“ zu Szenen, die Profitänzer Christian Polanc sehr kritisch sieht.

Let's Dance: Gabriel Kelly, Ann-Kathrin Bendixen Jana Wosnitza
"Let'S Dance" sendete vergangene Woche aus dem Musical Dome. Foto: Imago / Future Image

Der einen Freud ist der anderen Leid: Ann-Kathrin Bendixen und Valentin Lusin haben es tatsächlich in das „Let’s Dance“-Halbfinale geschafft, obwohl sie zwischenzeitlich sogar schon aus dem Wettbewerb ausgeschieden waren; obwohl Bendixen fast immer die niedrigsten Jury-Punkte bekommen hatte; obwohl sie im Internet einer heftigen Hass-Welle ausgesetzt ist.

Let’s Dance: Ann-Kathrin Bendixen steht mit Valentin Lusin im Halbfinale

Let's Dance: Ann-Kathrin Bendixen und Valentin Lusin, Slowfox
Ann-Kathrin Bendixen und Valentin Lusin. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Während das Tanzpaar jubeln durfte, wird Joachim Llambi die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen haben. Nach der Verkündung, dass Lulu Lewe und Massimo Sinató nicht weitertanzen werden, war die Verwunderung der ganzen Jury in den Gesichtern abzulesen.

Let’s Dance: Joachim Llambi versuchte in Show 10 Bendixens Erfolg zu verhindern

Lets Dance Joachim Llambi
Joachim Llambi Foto: IMAGO / Panama Pictures

Die ganze Sendung über hatte Llambi versucht zu verhindern, dass die Zuschauer für Bendixen anrufen. So wendete er sich nach dem Slowfox der Influencerin quasi direkt an das Publikum:

„Wir müssen jetzt so feinfühlig sein, dass wir die richtigen Paare ins Halbfinale kriegen. Das war für mich nicht halbfinalwürdig!“

Für den Tanz fand er kein gutes Wort. „Wer hier den Nebel auf die Bühne gemacht hat, der hat es sehr gut gemeint, denn ich habe nur eine Schulter und einen Kopf gesehen“, urteilte der Chef-Juror Als der Bühnennebel verflogen war, habe er gesehen, dass die Fußarbeit komplett falsch gewesen sei. Im Viertelfinale müsse ein Slowfox, der schwer genug sei, anders aussehen.

Let’s Dance: Christian Polanc spricht von Manipulation

Let's Dance: Christian Polanc und Iris Mareike Steen
Auch Iris Mareike Steen und Christian Polanc hatten es bei Joachim Llambi nicht leicht. Foto: Getty Images / Florian Ebener

In seinem Podcast „Let’s talk about dance“ kritisiert Christian Polanc aktuell Llambis Verhalten gegenüber Bendixen, das der Profitänzer als unangebracht empfindet.

„Wir wissen alle mittlerweile, und Ann-Kathrin weiß das sicherlich auch, dass sie tänzerisch nicht auf dem Level der noch verbleibenden anderen ist“, so Polanc, „aber ich muss ganz klar sagen, ich finde es nicht gut, wenn die Jury die Zuschauer ohne einen Hehl daraus zu machen manipuliert.

Let’s Dance: Christian Polanc kritisiert Joachim Llambi

„Llambi wurde in der ganzen Sendung nicht müde zu sagen, dass Ann-Kathrin nicht weiter gewählt werden darf“, so Polanc weiter. Das habe der Chef-Juror aber schon mit seinem Urteil klargemacht.

„Aber was zum Teufel hat die Jury mit den Anrufern zu tun? Nix! Eine Jury, sollte da sein, um das Tanzen zu bewerten, aber nicht um Anrufe zu generieren. Dafür ist Victoria Swarovski da. Da habe ich immer so einen Hals gekriegt, egal ob es in diesem Moment für oder gegen mich passierte. Ich finde es bei beiden Varianten nicht gut!“

Let’s Dance: So sieht Ann-Kathrin Bendixen ihr Weiterkommen

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Verona Pooth legt sich auf dem Poster zu „Villa der Versuchung“ den Finger auf den Mund, rechts posiert Gigi in brauner Kordjacke - Foto: Joyn und IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
Wann wurde „Villa der Versuchung“ gedreht? War Gigi Birofio schon mit Vicky zusammen?

In der Show flirtet Gigi Birofio heftig mit Kate Merlan – dabei ist er längst offiziell vergeben. Ein Satz in Folge 3 wirft nun Fragen zur Treue und zum Zeitpunkt der Dreharbeiten auf.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.