Fernsehen

Let’s Dance: Große Mogelei fliegt auf! | Die Zuschauer selbst merkten nichts!

Bei „Let’s Dance“ war im Halbfinale nicht alles so „even more extreme“ wie die Zuschauer dachten.

Let's Dance: Gabriel Kelly und Malika Dzumaev, Halbfinale
Gabriel Kelly und Malika Dzumaev im "Let's Dance"-Halbfinale. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Im Halbfinale stand bei „Let’s Dance“ der „Impro Dance even noch more extreme 2.0“ an, der in diesem Jahr unter erschwerten Bedingungen stattfand, zumindest augenscheinlich. Denn erstmals mussten zwei Tanzstile aufgeführt werden.

In seinem Podcast „Let’s Talk About Dance“ nehmen Christian Polanc und das Tänzerehepaar Vica und Andrzey Cibis den Impro Dance auseinander.

Let’s Dance: Fusion oder Medley?

„Für mich ist es kein Medley, und kein Fusion“, so Polanc über den Impro Dance, für ihn heiße ‚Fusion‘ nämlich, zwei Tänze miteinander zu verweben, beziehungsweise ständig zwischen ihnen zu wechseln.

Doch das ist nicht die einzige Kritik, die im Podcast an der Aufgabe laut wird – weniger am „Impro Dance even noch more extreme 2.0“ im Allgemeinen, sondern an der Art, wie er verkauft wird.

Denn neben dem Namen sorgten in der Live-Sendung natürlich auch alle Lichteffekte bei seiner Nennung dafür, dass der Impro Dance wie eine nicht zu lösende Aufgabe wirkte. Aber war das den wirklich so?

Let’s Dance: Der Impro Dance even weniger extreme

Let's Dance: Andrzej Cibis und Frau Vica Cibis
Andrzej Cibis und Frau Vica Cibis Foto: Imago / Oliver Langel

Andrzej Cibis, der in dieser Staffel nicht teilnimmt, hat dazu eine völlig andere Meinung. Für ihn ist der reißerische Titel schlicht eine Mogelpackung. „Das klingt natürlich erstmals sehr schwer“, so der Profitänzer, allerdings sei das Gegenteil der Fall – zumindest, wenn man den Impro Dance 2024 mit denen aus den letzten Jahren vergleicht.

„Vorbereiten muss man sich ja trotzdem auf alle Tänze“, so Cibis, der große Clou sei, dass Anzahl, Länge und Dauer der Choreografie durch eine Fusion, oder einen Medley, kürzer sei. „Man muss nicht 1,20 Minuten lang eine Rumba-Choreo tanzen, sondern eben nur die Hälfte, also nur 35, 40 Sekunden“, erläutert der Experte. „Die Choreografien werden ja zusammengeschoben“, ergänzt seine Frau Vica.

Auch Polanc sieht das so. „Es ist viel leichter, eine Choreo zu machen, in der 45 Sekunden dies, und 45 Sekunden das passiert“, berichtet er. Denn normalerweise komme man erst nach einer Minute an seinen Grenzen, wenn es darum geht, was man noch einbauen könnte. „Die ersten paar 40, 50 Sekunden kriegst du immer easy hin.“

Let’s Dance: Polanc hatte Mut zur Lücke beim Impro Dance

Dann lüftet Polanc noch ein großes Geheimnis: „Die werden nie die Tänze drannehmen, die am Abend dran sind“, vermutet er, deshalb habe er immer Mut zur Lücke gehabt. Hätte er also am Halbfinale 2024 teilgenommen, hätte er weder Wiener Walzer, noch Charleston, Paso Doble, Slowfox, Jive oder Langsamen Walzer geprobt.

„Man versucht immer in der Halbfinalwoche herauszufinden, welche Tänze die anderen haben, damit man weiß, welche man nicht üben muss“, pflichtet ihm Andrzej Cibis bei.

Let’s Dance: Diese Promis stehen 2024 im Finale

Let's Dance: Finale 2024
"Let's Dance" hat seine Finalisten 2024 gefunden. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Geschafft haben es:

  • Detlef Soost und Ekaterina Leonova
  • Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov
  • Gabriel Kelly und Malika Dzumaev

Let’s Dance: Die Tänze im Finale

In Show 12 müssen die Paare drei Tänze präsentieren

  • einen Lieblingstanz
  • einen Tanz, den die Jury für sie auswählt
  • einen Freestyle, bei dem sie auch die Musik selbst bestimmen dürfen

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Jimi Blue Ochsenknecht in der Kritik: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet kurz nach seiner Festnahme. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?