Das ging flott!

Das Sommerhaus der Stars: Bitteres Aus nach 3 Tagen! SIE haben ihre Koffer gepackt

Das TV-Format „Das Sommerhaus der Stars“ sorgt immer wieder für Überraschungen – doch in diesem Jahr sorgten Hanka Rackwitz und ihr Freund Pierre Paminski für einen echten Paukenschlag: Nach nur drei Tagen war für das Paar schon wieder Schluss

Hanka Rackwitz und Pierre Paminski sitzen auf einer Bank.
Hanka Rackwitz und Pierre Paminski haben das „Sommerhaus“ verlassen. Foto: RTL/Stefan Gregorowius

Hanka Rackwitz und ihr Freund Pierre Paminski haben freiwillig das Sommerhaus verlassen und damit einen der schnellsten Auszüge in der Geschichte der beliebten RTL-Show hingelegt. Doch was ist passiert?

Plötzlicher Auszug: Was ist im „Sommerhaus der Stars“ passiert?

Die Vorfreude war groß: Hanka Rackwitz, bekannt aus dem Dschungelcamp, und Lebensgefährte Pierre Paminski stiegen voller Hoffnung ins Format ein. Doch das Experiment sollte für die beiden bereits nach wenigen Tagen enden. Schon in Folge zwei – ab Dienstag auf RTL+ und am Mittwoch (20:30 Uhr) bei RTL – ist zu sehen, wie Hanka und Pierre ihre Koffer packen. Für viele Fans ein echter Schock!

Der Grund für den plötzlichen Ausstieg: Eskalierende Streitereien mit Mitbewohner Tommy Pedroni. Offenbar steckte hinter den Kulissen mehr Drama, als die RTL-Zuschauer bislang vermuten konnten. Tommy bezeichnete Hanka als „crazy“ – eine verbale Spitze, die nicht spurlos an ihr vorbeiging. Als Hanka versuchte, das Gespräch zu suchen und auf ihren Kontrahenten zuging, eskalierte die Situation: Sie berührte ihn kurz an den Beinen, woraufhin Tommy sich bedrängt fühlte und Abstand forderte.

Falsche Anschuldigungen

Diese Szene führte zur nächsten Eskalationsstufe. Im Rahmen der Nominierung fielen plötzlich Anspielungen, Hanka würde „hier andere betatschen“. Für die 56-Jährige war damit eine Grenze überschritten. „Ich lasse mir keine sexuelle Belästigung vorwerfen. Soll ich dastehen als jemand, der Menschen betatscht? Ich habe 30 Jahre eine Zwangsstörung gehabt, ich konnte niemanden berühren“, erklärte Hanka aufgebracht – und entschied, das Sommerhaus gemeinsam mit ihrem Partner zu verlassen.

Hanka Rackwitz zieht ein ehrliches Fazit

Die Dreharbeiten sind längst abgeschlossen – und Hanka blickt inzwischen reflektiert auf die Geschehnisse zurück. „Trash-TV ist nicht der richtige Ort für so ein Thema wie Zwangsstörungen. Das musste ich auf die harte Tour erfahren“, sagt sie gegenüber „Bild“. Trotz des abrupten Endes bereut sie die Teilnahme nicht: „Im Gegenteil. Ich lerne daraus. Dass ich es überhaupt so weit geschafft habe, sehe ich als Leistung.“

Für Hanka, die offen über ihre Zwangsstörung spricht, war das Zusammentreffen mit vielen fremden Menschen auf engem Raum eine enorme Herausforderung – und zugleich ein persönlicher Triumph! „Ein Mensch wie ich, der so lange niemandem keine Nähe zulassen konnte, lebt mit so vielen Fremden auf engstem Raum. Das ist doch eine Leistung“, betont sie.

Quellen