Technik

Stiftung Warentest prüft Laptops und Notebooks: Testsieger am Prime Day extra günstig

Wenn du auf der Suche nach einem neuen mobilen Rechner bist, fällt die Wahl beim großen Angebot sicher nicht leicht. Stiftung Warentest hat Mitte Januar 82 Notebooks, Ultrabooks und Convertibles getestet und einen neuen Testsieger 2025 gekürt. Welches Modell mit starkem Akku, bestem Display und schnellem Prozessor überzeugt, erfährst du hier.

Ein Laptop wird von einem Mann auf Herz und Nieren geprüft. Zu seiner linken liegt Werkzeug.
Stiftung Warentest belohnt Apple erneut mit besten Noten. MacBook-Pro-Modelle holen die ersten Plätze. Foto: iStock / SunnyVMD

Gute mobile Rechner im mittleren bis teuren Preissegment gibt es auch 2025 in Hülle und Fülle. Deine Suche effizient eingrenzen kannst du mit den großen Tests der Stiftung Warentest! Die Instanz hat etwa im Januar 16 neue Laptops, Notebooks und Convertibles in den Prüfstand berufen und hat einen neuen Testsieger für das Jahr 2025 gefunden.

Damit sind aktuell ganze 82 Modelle in der Warentest-Datenbank vorhanden. Die Stiftung hat viele mobile Rechner aller großen Hersteller wie Apples MacBooks, Samsungs Galaxy Books und natürlich Geräte von Acer, Asus, Dell, HP, Lenovo und Microsoft getestet. Sieger mit großem Abstand sind dabei die Apple MacBooks Pro in unterschiedlichen Größen.

Ob es die am Amazon Prime Day (8. bis 11. Juli 2025) günstiger gibt? Nicht günstiger als sonst! Dafür ist ein anderer beliebter Laptop des Unternehmens im Angebot – das Apple MacBook Air mit heftigen 240 Euro Rabatt!

Aber auch wenn der Stiftung-Warentest-Gesamtsieger, das Apple MacBook Pro Laptop mit M4 Pro Chip, nicht offiziell Teil des Prime-Day-Sales ist, heißt das eben nicht, dass es nicht auch "günstiger" zu haben ist. Im regulären Deal kostet der Rechner nämlich trotzdem über 440 Euro weniger gemessen am Normalpreis. Heftig, oder?

Die Testsieger-Modelle in der Übersicht

Prime-Day-Deal von Apple
Apple MacBook Air (13", Apple M4 Chip mit 10‑Core CPU und 8‑Core GPU, 16GB
Apple MacBook Air (13", Apple M4 Chip mit 10‑Core CPU und 8‑Core GPU, 16GB
Amazon Prime
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Pro Chip mit 16,2" Liquid Retina XDR Display
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Pro Chip mit 16,2" Liquid Retina XDR Display
Amazon Prime
Testsieger
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Pro Chip mit 14-Core CPU und 20-Core GPU: 16,2" Liquid Retina XDR Display, 24 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher; Space Schwarz
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Pro Chip mit 14-Core CPU und 20-Core GPU: 16,2" Liquid Retina XDR Display, 24 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher; Space Schwarz
Amazon Prime
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Chip mit 10 Core CPU und 10 Core GPU: 14,2" Liquid Retina XDR Display, 16 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher; Silber
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Chip mit 10 Core CPU und 10 Core GPU: 14,2" Liquid Retina XDR Display, 16 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher; Silber
Amazon Prime
Apple MacBook Pro 14" 2023 M3/16/512 GB 8C CPU 10C GPU Silber BTO
Apple MacBook Pro 14" 2023 M3/16/512 GB 8C CPU 10C GPU Silber BTO
Apple MacBook Pro 16" 2023 M3 Pro/18/512 GB 12C CPU 18C GPU Space Schwarz MRW13D
Apple MacBook Pro 16" 2023 M3 Pro/18/512 GB 12C CPU 18C GPU Space Schwarz MRW13D
Apple MacBook Air 13,6" 2024 M3/16/256GB SSD 8C GPU Mitternacht MC8K4D/A
Apple MacBook Air 13,6" 2024 M3/16/256GB SSD 8C GPU Mitternacht MC8K4D/A
Apple MacBook Air 15,3" 2024 M3/16/512GB SSD 10C GPU Mitternacht MXD43D/A
Apple MacBook Air 15,3" 2024 M3/16/512GB SSD 10C GPU Mitternacht MXD43D/A

Apple dominiert mit MacBook-Neuheiten die Top 3

Stiftung Warentest bewertet auch Apples neueste MacBook-Kreationen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“, sodass Apple jetzt durchgehend die ersten vier Plätze der Rangliste belegt. Die Plätze 3 und 4 teilen sich sogar gleich mehrere Modelle des Herstellers.

Testsieger
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Pro Chip mit 14-Core CPU und 20-Core GPU: 16,2" Liquid Retina XDR Display, 24 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher; Space Schwarz
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Pro Chip mit 14-Core CPU und 20-Core GPU: 16,2" Liquid Retina XDR Display, 24 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher; Space Schwarz
Amazon Prime

Neuer Testsieger mit Bestnote „sehr gut“ (1,3) ist Apples MacBook Pro mit M4 Pro Chip und 16 Zoll Bildschirmdiagonale. Stiftung Warentest vergibt vor allem für die Akkuleistung eine Traumwertung und beurteilt diese mit „sehr gut“ (0,8). Auch in Sachen Funktionen des Notebooks (1,2), der Qualität des Bildschirms (1,2) und Vielseitigkeit (1,5) vergibt die Stiftung jeweils „sehr gut“.

Lediglich die Handhabung fällt mit „gut“ (2,0) ein wenig ab, im direkten Vergleich ist das allerdings immer noch ein Topergebnis, erreicht keines der getesteten Modelle die Wertung „sehr gut“ in dieser Kategorie.

Fall du kein Apple-Fan bist, auch weitere Laptops sind durchaus empfehlenswert bei Stiftung Warentest. Welche Marken auch gut abgeschnitten haben, erfährst du hier.

Platz 2 sichert sich der kleine Bruder: MacBook Pro 14'' mit M4 Chip

Auch die Silbermedaille geht an ein neues MacBook Pro mit M4 Chip. Das Modell mit 14 Zoll Bildschirmdiagonale räumt ebenfalls ein Qualitätsurteil „sehr gut“ (1,4) ab. Dabei spielen dem Zweitplatzierten vor allem die Akkuleistung (0,9) und die Bildschirmqualität (1,2) mit einer Bewertung von „sehr gut“ in die Karten. Die Funktionen (1,4), die Handhabung (1,9) und die Vielseitigkeit wurden mit „gut“ beurteilt.

Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Chip mit 10 Core CPU und 10 Core GPU: 14,2" Liquid Retina XDR Display, 16 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher; Silber
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Chip mit 10 Core CPU und 10 Core GPU: 14,2" Liquid Retina XDR Display, 16 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher; Silber
Amazon Prime

Platz 3 geht an die MacBook-Pro-Modelle von 2023

Auf dem dritten Platz rutscht im Stiftung-Warentest-Ranking der Platzhirsch aus dem letzten Jahr. Gleich beide Bildschirmgrößen des MacBook Pro mit M3 Chip teilen sich Bronze. Das MacBook Pro mit M3 Pro Chip und 14 Zoll Bildschirmdiagonale streicht mit „sehr gut“ Bestnoten in Bildschirmqualität (1,5) und Akkuleistung (0,9) ein. Mit „gut“ bewertet wurden die Funktionen des Rechners (1,7), die Handhabung (2,0) und die Vielseitigkeit (1,6).

Apple MacBook Pro 14"
Apple MacBook Pro 14" 2023 M3/16/512 GB 8C CPU 10C GPU Silber BTO
Apple MacBook Pro 14" 2023 M3/16/512 GB 8C CPU 10C GPU Silber BTO

Auch mit der letztjährigen Iteration des MacBook Pro mit 16 Zoll kann Apple bei Stiftung Warentest mit einer Gesamtnote „sehr gut“ (1,5) noch immer überzeugen. Besonders hervorzuheben sind dabei die Akkuleistung mit dem Urteil „sehr gut“ (0,8). Auch Funktionen (1,5), Qualität des Bildschirms (1,5) und die Vielseitigkeit (1,4) bewertet die Stiftung Wahrentest mit „sehr gut“. Lediglich die Handhabung des 16-Zollers fällt mit „gut“ (2,1) ein wenig ab.

Apple MacBook Pro 16"
Apple MacBook Pro 16" 2023 M3 Pro/18/512 GB 12C CPU 18C GPU Space Schwarz MRW13D
Apple MacBook Pro 16" 2023 M3 Pro/18/512 GB 12C CPU 18C GPU Space Schwarz MRW13D

Alles in allem bekommst du mit dem MacBook Pro mit M3 Pro Chip in 16 Zoll ein einwandfreies Gerät, dass dir genügend Power auch für professionelle Anwendungsgebiete wie Grafikdesign und Videoschnitt gibt.

Auch Apples Air-Modelle überzeugen auf Platz 4

Es muss nicht immer das Pro-Modell sein. Auch Apples MacBook Air Modelle mit M3 Chip gefallen den Tester*innen der Stiftung. Platz vier teilen sich beide Varianten mit 13 Zoll und 15 Zoll Bildschirmdiagonale. Der 13-Zoller holt mit „sehr gut“ eine Topwertung in der Akkuleistung (0,9) und kassiert in Funktionen (1,6), Bildschirmqualität (1,8), Handhabung (1,9) und Vielseitigkeit jeweils die Beurteilung „gut“.

Apple MacBook Air 13,6"
Apple MacBook Air 13,6" 2024 M3/16/256GB SSD 8C GPU Mitternacht MC8K4D/A
Apple MacBook Air 13,6" 2024 M3/16/256GB SSD 8C GPU Mitternacht MC8K4D/A

Mit der gleichen Gesamtnote von „gut“ (1,6) kann das MacBook Air mit M3 Chip in 15 Zoll in ganz ähnlichen Kategorien wie der zuvor platzierte überzeugen. Auch hier besticht besonders die Langlebigkeit des Akkus mit dem Urteil „sehr gut“ (1,0). Funktionen (1,7), Qualität des Bildschirms (1,8), Handhabung (2,0) und Vielseitigkeit (1,8) sind dabei mit „gut“ bewertet.

Apple MacBook Air 15,3"
Apple MacBook Air 15,3" 2024 M3/16/512GB SSD 10C GPU Mitternacht MXD43D/A
Apple MacBook Air 15,3" 2024 M3/16/512GB SSD 10C GPU Mitternacht MXD43D/A

So wurde getestet

Insgesamt treten im Test der mobilen Computer 148 aktuelle Geräte gegeneinander an. Viele Geräte sind weiterhin unter 1.000 Euro zu haben, doch macht sich der Trend zum qualitativ hochwertigen und teuren Gerät bemerkbar. Möchtest du Leistung der Mittel- und Spitzenklasse, wirst du tiefer in die Tasche greifen müssen.

Getestet wurde dabei in verschiedenen Kategorien, die das Gesamturteil unterschiedlich gewichten. Aus den Einzelnoten der Kategorien wird dann die Gesamtnote und das Testurteil zusammengesetzt.

  • Funk­tionen 30 %

  • Bild­schirm 20 %

  • Akku 20%

  • Hand­habung 20 %

  • Vielseitig­keit 10 %

Den Test in voller Länge findest du auf Homepage bei Stiftung Warentest.

Wie gut sind die Stiftung-Warentest-Laptops?

Egal, für welchen Laptop du dich entscheidest: Die Modelle, die bei Stiftung Warentest auf dem Treppchen (und auch weiter) gelandet sind, sind in meinen Augen allesamt absolute Premium-Rechner. Sie stellen in vielerlei Hinsicht die Standardausführung der Top-Laptop-Produkte vieler Hersteller dar. Klar, besser geht immer mit leistungsstärkeren Bauteilen.

Doch insgesamt bekommst du mit den vorgestellten Rechnern bereits das volle Programm. In deiner Freizeit oder im Beruf, selbst herausfordernde Tabellenkalkulationen oder Grafik- sowie Videoarbeiten sind mit den Modellen möglich.

Beim MacBook Pro und MacBook Air genießt du die Vorteile derKonnektivität zwischen deinen Apple-Produkten und hast direkt alle nötigen Programme an Board. Tabellenkalkulation, Schreib- und Präsentationsprogramm liefert Apple frei Haus mit.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Jimi Blue Ochsenknecht in der Kritik: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet kurz nach seiner Festnahme. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?