Getestet

Kein Apple Fan? Diese Windows Laptops empfiehlt Stiftung Warentest

Die MacBooks von Apple haben bei Stiftung Warentest regelmäßig die Nase vorn. Aber auch einige Laptops mit Windows konnten überzeugen. Wir zeigen dir, welche.

Diese Windows Laptops empfiehlt Stiftung Warentest
Es muss nicht immer Apple sein. Auch Windows Laptops schneiden bei Stiftung Warentest gut ab. Foto: istock/eclipse_images

Stiftung Warentest nimmt regelmäßig Laptops unter die Lupe und prüft, welches Gerät das Beste ist. Die Geräte von Apple überzeugen die Tester:innen hier regelmäßig und sichern sich die ersten Plätze. Aber nicht für jeden kommt die Arbeit mit Apples Betriebssystem infrage und wenn wir ehrlich sind, dann sind die Geräte auch ganz schön teuer. Aber ein Laptop mit Windows muss nicht schlecht sein und auch hier verteilt Stiftung Warentest gute Noten.

Note 1,7 aber keine Platzierung auf dem Treppchen: Diese Windows Geräte sind top

Richtig, für einen Platz auf dem Treppchen hat es nicht gereicht, aber insgesamt vier Windows Laptops haben sich mit der Gesamtnote 1,7 den fünften Platz gesichert. Mit allen diesen Geräten machst du also nichts falsch.

ASUS ProArt P16, Windows 11 Home
ASUS ProArt P16, Windows 11 Home
Amazon Prime
Lenovo Yoga Slim 7 Copilot+ 15.3", Windows 11 Home
Lenovo Yoga Slim 7 Copilot+ 15.3", Windows 11 Home
LG Gram 16, Windows 11 Home
LG Gram 16, Windows 11 Home
Amazon Prime
Samsung Galaxy Book4 Edge, 16 Zoll, Windows 11 Home
Samsung Galaxy Book4 Edge, 16 Zoll, Windows 11 Home

Asus Pro Art P16

Der ASUS ProArt P16 ist ein leistungsstarker 16-Zoll-Laptop mit 4K-OLED-Display, AMD Ryzen AI 9 HX Prozessor, 32 GB RAM und NVIDIA GeForce RTX 4060 – und damit ideal für kreative Profis. Mit 1 TB SSD, beleuchteter Tastatur und Windows 11 Home bietet er schnelle Performance und scharfe Bildqualität.

Technische Daten:

  • Prozessor: AMD Ryzen AI 9 HX 370, 2,0 GHz

  • Arbeitsspeicher: 32 GB LPDDR5X (Onboard)

  • Speicher: 1 TB M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD

  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4060 (dediziert)

  • Display: 16 Zoll 4K OLED (3840 x 2400), 16:10 Seitenverhältnis, 0,2 ms Reaktionszeit, 60 Hz Bildwiederholrate

Lenovo Yoga Slim 7 Copilot

Der ASUS ProArt P16 ist ein leistungsstarker 16-Zoll-Laptop mit 4K-OLED-Display, AMD Ryzen AI 9 HX Prozessor, 32 GB RAM und NVIDIA GeForce RTX 4060 – ideal für kreative Profis. Mit 1 TB SSD, beleuchteter Tastatur und Windows 11 Home bietet er schnelle Performance und sehr gute Bildqualität.

Technische Daten:

  • Prozessor: AMD Ryzen AI 9 HX 370, 2,0 GHz

  • Arbeitsspeicher: 32 GB LPDDR5X (Onboard)

  • Speicher: 1 TB M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD

  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4060 (dediziert)

  • Display: 16 Zoll 4K OLED (3840 × 2400), 16:10 Seitenverhältnis, 0,2 ms Reaktionszeit, 60 Hz Bildwiederholrate

LG Gram Pro

Das LG Gram ist ein ultraleichtes 16-Zoll-Notebook, das sich durch seine lange Akkulaufzeit auszeichnet. Mit einem Gewicht von nur 1,1 kg und einem robusten Magnesium-Nanocarbon-Gehäuse eignet sich ideal für den mobilen Einsatz und ist unterwegs ein guter Begleiter.

Technische Daten

  • Display: 16 Zoll (40,6 cm) IPS-Panel mit einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln (WQXGA), entspiegelt

  • Prozessor: Intel Core Ultra 7

  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM

  • Speicher: 512 GB SSD

  • Betriebssystem: FreeDOS (kein vorinstalliertes Betriebssystem)

  • Gewicht: ca. 1,1 kg

  • Akkulaufzeit: bis zu 24 Stunden

Samsung Galaxy Book4 Edge Galaxy

Mit dem Samsung Galaxy Book4 Edge bekommst du ein leistungsstarkes 16-Zoll-Notebook, das mit einem Snapdragon X Elite Pro Prozessor und AI-Funktionen ausgestattet ist. Mit seinem hochauflösenden Dynamic AMOLED 2X-Display und umfangreichen Anschlussmöglichkeiten eignet es sich ideal für anspruchsvolle Aufgaben und kreative Anwendungen.

Wichtigste technische Daten:

  • Display: 16-Zoll Dynamic AMOLED 2X, hohe Auflösung, lebendige Farben, entspiegeltes Corning Gorilla Glass DX

  • Prozessor: Snapdragon X Elite Pro mit AI-Unterstützung

  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM

  • Speicher: 1 TB SSD

  • Besonderheiten: AI-Funktionen, Copilot+ PC

So wurde getestet

Im Vergleichstest wurden insgesamt 148 Modelle miteinander verglichen. Viele Geräte sind zwar immer für unter 1.000 Euro erhältlich, dennoch zeigt sich ein klarer Trend: Wer auf Leistung in der Mittel- oder Spitzenklasse setzt, muss zunehmend tiefer in die Tasche greifen.

Die Bewertung der Notebooks erfolgte in mehreren Kategorien, die unterschiedlich stark ins Gesamtergebnis einfließen. Aus den Einzelnoten wird schließlich die Gesamtbewertung abgeleitet. Den vollständigen Testbericht findest du auf der Website der Stiftung Warentest.

Gewichtung der Testkategorien:

  • Funktionen: 30 %

  • Bildschirm: 20 %

  • Akku: 20 %

  • Handhabung: 20 %

  • Vielseitigkeit: 10 %

 

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.

Hendrik Duryn und Pia-Micaela Barucki stehen am Strand in Dünentod - Foto:  RTL / Stephan Rabold
Dünentod
"Dünentod – Das Grab am Strand“: Heute bei RTL & im Stream - Alle Infos

RTL zeigt heute um 20:15 Uhr den ersten Teil der Nordsee-Krimireihe „Dünentod – Das Grab am Strand“ erneut. Hier findest du alle wichtigen Infos zur Story, den Ermittlern – dessen Besetzung – und den Fortsetzungen!