Technik

Ultrabooks im Test: Warum das die Favoriten der Stiftung Warentest sind

Wer ein besonders praktisches Notebook haben möchten, greift schnell zu einem Ultrabook. Gut für dich, dass Stiftung Warentest erst kürzlich die Top 5 in einem aufwendigem Verfahren bestimmt hat.

Ultrabooks Stiftung Warentest
Stiftung Warentest weiß, welche Ultrabooks sich am meisten lohnen. Foto: tvmovie/PR

Laptop, Notebook, Ultrabook. Klappbare Rechner sind längst das beliebteste Arbeitsgerät im Alltag der Menschen geworden. Aus gutem Grund: Sie sind mobil und lassen sich von überall bedienen. Da unterwegs der Faktor Kompaktheit eine entscheidende Rolle spielt, ist der Kauf eines Ultrabooks eine durchdachte Wahl. Schließlich sind diese Computer extrem leicht, besitzen meist ein nicht allzu riesiges Display und verfügen dennoch über eine sehr gute Hardwareausstattung.

Deutschlands Verbraucherorganisation Stiftung Warentest, deren Rat unzählige Leute folgen, aktualisierte im Dezember eine umfangreiche Untersuchung zum Thema Laptops. Unter den 129 Geräten befanden sich zudem 47 Ultrabooks. Welche fünf Rechner das Rennen gemacht haben, liest du jetzt.

So wurde getestet und bewertet

Im Vergleich der Organisation, der unter dem Namen „129 Laptops im Test – von Notebook bis Convertible“ veröffentlicht wurde, waren Convertibles, Notebooks, Tablets und eben Ultrabooks verschiedenster Hersteller im Fokus. Die Hauptkriterien umfassten:

  • Funktionen (primär Rechenleistung, Grafik)
  • Bildschirm
  • Akku
  • Handhabung
  • Vielseitigkeit

Im Anschluss an die anspruchsvolle Überprüfung erhielt jeder Artikel eine Gesamtnote von 1 bis 6 (mit einer Nachkommastelle), welche sich aus den oben genannten Bewertungskriterien zusammensetzt. Den gesamten Test findest du hier.

Dreisame Spitze: Asus, LG & Samsung auf dem Thron

Mit einer Gesamtnote von 1,9 (gut) bewertete Stiftung Warentest gleich drei Ultrabooks. Beginnen wir mit dem Asus Zenbook 14, das einen äußerst langlebigen Akku besitzt und auf gute Einzelnoten in den anderen Kategorien kommt. Das acht-Kerne-System lässt den eingebauten Intel i7, wenn nötig, auf bis zu 4,5 GHz boosten – ein echtes Kraftpaket.

  • Prozessor: 2 GHz Grundfrequenz
  • Arbeitsspeicher: 16 GB
  • Festplatte: 1 TB
  • Displaygröße: 14 Zoll
  • Gewicht: 1340 Gramm

Das LG Gram 14Z90R eifert der Konkurrenz nicht nur größentechnisch, sondern auch auf die Performance bezogen, nach. Ein überzeugender Akku, ein leichtes Gewicht und ein superschneller Prozessor mit bis zu 5 GHz Turbofrequenz machen dieses Produkt zu einer mehr als zufriedenstellenden Lösung.

  • Prozessor: 2,2 GHz Grundfrequenz
  • Arbeitsspeicher: 16 GB
  • Festplatte: 1 TB
  • Displaygröße: 14 Zoll
  • Gewicht: 990 Gramm

Abgerundet wird die dreifache Nummer Eins mit dem Galaxy Book3 Pro mit 14 Zoll von Samsung. Für Bildschirm und Akku gab es gleich zweimal ein „sehr gut“, wodurch dieses Ultrabook seinen Mitstreitern sogar etwas vormacht. Wenn du bei Amazon zugreifst, wirst du zusätzlich mit einer 36-monatigen Herstellergarantie belohnt.

  • Prozessor: 1,9 GHz Grundfrequenz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Festplatte: 512 GB
  • Displaygröße: 14 Zoll
  • Gewicht: 1150 Gramm

Platz 4 und 5: keineswegs billige Ausweichprodukte

Einmal „sehr gut“, dreimal „gut“ und die Note „befriedigend“ gab es für das Dell Inspiron 14 (Gesamtnote 2,0). Ein tolles 14-Zoll-Gerät, das wie das LG Gram auf eine maximale Leistung von 5 GHz kommt und zu einem guten Preis erhältlich ist. Das Nachsehen hat Dell jedoch klar bei Gewicht und Handhabung.

  • Prozessor: 2,4 GHz Grundfrequenz
  • Arbeitsspeicher: 16 GB
  • Festplatte: 1 TB
  • Displaygröße: 14 Zoll
  • Gewicht: 1610 Gramm

Auch das Acer Swift Go 14 (Gesamtnote 2,1) braucht sich nicht verstecken und darf sich über einen guten, fünften Platz freuen. Wer viel Wert auf die Displayqualität legt, wird mit diesem Ultrabook definitiv viel Freude haben. Von allen in dieser Auflistung befindlichen Produkte konnte einzig das Swift Go die Jury zur Vergabe der Bestnote bewegen.

  • Prozessor: 1,3 GHz Grundfrequenz
  • Arbeitsspeicher: 16 GB
  • Festplatte: 512 GB
  • Displaygröße: 14 Zoll
  • Gewicht: 1290 Gramm

Mehr News für dich

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Jimi Blue Ochsenknecht in der Kritik: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet kurz nach seiner Festnahme. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?