Gaming

„King of Meat“ angespielt: Dem Koop-Spiel fehlt aktuell noch der Biss!

Im Rahmen der Gamescom 2024 wurde das Koop-Spiel „King of Meat“ erstmal angekündigt. Doch dem Multiplayer-Spaß fehlt aktuell noch das gewisse Extra!

King of Meat Amazon Games
Wir haben das neu angekündigte Koop-Spiel "King of Meat" auf der Gamescom 2024 Probe gezockt! Foto: Amazon Games / Glowmade

Ich habe Hunderte von Stunden in „Deep Rock Galactic“ mit meinen besten Multiplayer-Kumpels verbracht. Brutzele regelmäßig Bugs in "Helldivers 2", auch wenn uns die Nerfs im Spiel richtig nerven und zuletzt haben wir uns durch die unterirdischen Gänge von „Core Keeper“ durch gebuddelt und hatten richtig viel Spaß. Gute Koop-Spiele kann es auf dem oftmals übersättigten Multiplayer-Markt tatsächlich nicht genug geben und auch deshalb hat mich die Ankündigung von „King of Meat“ auf der Gamescom 2024 Opening Night neugierig gemacht. Im Rahmen der Messe konnte ich dann auch erstmals selbst durch die Dungeons hüpfen, kämpfen und rätseln. Doch meine Eindrücke zu „King of Meat“ sind durchaus zwiespältig, was auch daran liegt, dass das Spielkonzept viel Potenzial aufweist, aber noch nicht ganz ausgereift wirkt.

Auch spannend:

„King of Meat“: Coole Prämisse trifft auf simples Gameplay

King of Meat Amazon Games
"King of Meat" schickt euch in verschiedene Dungeons! Foto: Glowmade / Amazon Games

Als Publisher konnte "Glowmade" u. a. Amazon Games für dich gewinnen. Und tatsächlich ist die Prämisse von „King of Meat“ ganz clever: Denn im Fokus steht die gleichnamige TV-Show, die in der Spielwelt das Nonplusultra der Unterhaltung darstellt. In der Survival Show misst sich eine Gruppe aus vier Spieler:innen mit verschiedenen Dungeons und versucht so nicht nur lebendig durch den tödlichen Parcours und die vielen Gefahren zu kommen, sondern möglichst hohe Zuschauer:innen-Quoten abzugreifen.

Backtage bereitet ihr euch auf euren großen (Koop-)Auftritt vorbereiten: Hier könnt ihr neue Skins freischalten, neue Waffen ausrüsten und kaufen. Alles ist sehr comichaft gehalten und erinnert uns ein bisschen an die weniger niedliche Variante von „Fall Guys“. Das eigentliche Gameplay ist dann doch, sagen wir, eher simpel: Wir stürzen uns mit bis zu drei Mitspieler:innen in Dungeons, die meist aus schlauchigen Gebieten zusammengesetzt sind. Dort warten auf uns meist (Skelett-)Gegner, Fallen, ein paar Rätsel und viele Abgründe. „King of Meat“ ist dabei ein Action-Plattformer, dem jedoch der Reiz fehlt: Zwar besitzt ihr auch Spezialattacken und könnt eure Koop-Partner:innen auch mal aus Versehen von Plattformen stoßen, doch das chaotische Treiben fühlt sich nie wirklich ruhig an. Auch die Plattforming-Passagen und Rätsel waren beim Anspielen eher aus der Kategorie „sehr simpel“, auch was die Koop-Passagen betrifft, in denen wir lediglich bestimmte Kontrollpunkte aktivieren bzw. gemeinsam auf einem Kreis stehen mussten, um voranzuschreiten.

Kann die Community das Spiel nachhaltig prägen?

Im Grunde war die Qualität der Dungeons in „King of Meat“ noch sehr überschaubar. Doch das soll sich auch zum Start des Spiels ändern: Denn eines der wichtigsten Elemente des Spiels haben wir noch gar nicht sehen können: Mittels eines zugänglichen Editors sollen Spieler:innen selbst neue Dungeons und Level in „King of Meat“ bauen können. Der Editor soll dabei möglichst leicht zu bedienen sein. Doch die Frage bleibt: Reicht die Qualität von „King of Meat“ um eine Community an Spielern für diesen Fleischkampf zu begeistern?

Hier seht ihr den Debüt-Trailer zu "King of Meat":

Video Platzhalter
Video: Glowmade

Unser Fazit zu "King of Meat" auf der Gamescom 2024

King of Meat Gamescom
"King of Meat": So sieht der "Backstage"-Bereich aus! Foto: Glowmade / Amazon Games

Kann ich mir vorstellen "King of Meat" im aktuellen Zustand viele Stunden mit meinen Kumpels zu zocken? Ehrlich gesagt nicht! Die Level sind zu geradlinig und simpel. Weder das Plattforming noch die Action fühlt sich aktuell richtig gut an. Aber die Idee ist nett und mithilfe der Community könnte "King of Meat" auch noch etwas Fleisch an den Hüften aufbauen. Doch gerade im Hinblick auf aktuelle Flops wie "Concord" & Co. ist die Frage: Gibt es tatsächlich eine realistische Playerbase für "King of Meat"? Das wird wohl nur der Release zeigen können...

Ein Release-Termin für PlayStation 5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch und PC wurde bisher nicht bekanntgegeben.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Ein Vater hält mit einer Hand sein Kind fest, das im Begriff ist, vom Deck eines Schiffes und in das Maul eines Dinosauriers zu fallen. - Foto: Universal Pictures
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“ im Stream: Trampeln die Dinos schon im August durchs Heimkino?

Das Leben findet immer einen Weg, und jeder „Jurassic World“-Film findet über kurz oder lang seinen Weg ins Heimkino. Auf „Die Wiedergeburt“ muss man sogar gar nicht so lange warten.

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten heute: Andrea Kiewel lädt Gäste zur Sommer Dance Party

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Udo Wachtveitl (links) und Miroslav Nemec stehen in einem Wohnhaus. Beide tragen schwarze Mäntel. Hinter ihnen ist eine Person der Spurensicherung, die ein zertrümmertes Klavier inspiziert.   - Foto: BR/NEUESUPER GmbH/Hendrik Heiden
Tatort
Kein „Tatort“ am Sonntag: Dafür aber Informationen über den letzten „Tatort“-Dreh für Münchener Kommissare

Früher oder später müssen alle gehen: Das gilt auch für das Münchener Ermittlerduo Batic und Leitmayr. Was kann man von dem letzten Fall der beiden erwarten?

Frank Rosin und Mario Basler duellieren sich beim Feldhockey - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Frank Rosin vs. Mario Basler – Alle Infos zur Folge

Bei „Schlag den Star“ läuft heute Abend das viel diskutierte Duell mit Koch-Legende Frank Rosin und Ex-Nationalspieler Mario Basler. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Jetzt im Kino, ab August im Stream? Das ist schon bekannt!

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!