War die PlayStation 5 Pro ein Fehlkauf? Es ist kompliziert
Wenn schon Couchgaming, dann mit der besten Performance. Aber nicht nur aus diesem Grund habe ich mir direkt zum Release die PlayStation 5 Pro gegönnt. Ob ich den Kauf bereue oder an der Premium-Playse festhalte.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Will Gut Ding Weile haben?
Hallo, schön, dass du hier bist. Scheinbar interessierst auch du dich für die PlayStation 5 Pro. Mir konnte es im September 2024 nicht schnell genug gehen, und ich sicherte mir prompt die Premium-Playse, nachdem sie zur Vorbestellung freigegeben wurde. Nicht, dass es ähnlich chaotisch wird wie damals zum Release der normalen PS5, war mein Gedanke.
Doch von erneuten Lieferengpässen oder gar einer neuen Corona-Welle keine Spur, zum Glück. Auch wenn ganz Deutschland an diesem Tag über das Ampel-Aus der Regierung sprach, gab's für mich am 7. November 2024 nur ein Thema: meine neue, bessere PlayStation. Natürlich war der Urlaubstag schon längst eingereicht. Schließlich musste ich in aller Ruhe die Pro direkt ausprobieren.
Und so schaute ich am frühen Vormittag hoffnungsvoll aus dem Küchenfenster die Straße runter. Kommt da hinten der DHL-Bote? Ach nein, es ist nur eine Person in einem knallgelben Friesennerz. Ich wurde allmählich ungeduldig, sah aber ein paar Stunden später endlich Licht am Horizont. Ich also schnell die Treppe runtergeflitzt, das Tor zum Innenhof aufgerissen, ganz kurzer Smalltalk mit dem Paketboten und wieder ab nach oben. Der Lieferant kam übrigens genauso pünktlich wie sonst auch. Ich war halt aufgeregt.
So. Genug von dem Vorgeplänkel. Nachdem alles fachgerecht angeschlossen war, ging es endlich los. Spielend leicht konnte ich alle Speicherdaten von der PS5 rüber zur PS5 Pro kopieren und direkt starten. Aber zuerst testete ich nicht irgendein für die PS5 Pro optimiertes Spiel. Nein, es musste “Red Dead Redemption 2“ sein. Ein Spiel, in das ich zuvor schon unfassbar viel Zeit investiert hatte.
Doch dann kam die Ernüchterung. Sogar die von Sonys Seite stark umworbene Upscaling-Technologie PSSR musste man mit der Lupe suchen. Okay, ein bisschen schärfer war das Bild dann doch, aber einen guten Kaufgrund für die PS5 Pro kann ich deswegen ehrlicherweise erstmal nicht aussprechen. Wenigstens mehren sich gerade die Gerüchte, dass RDR2 noch dieses Jahr ein Upgrade für die Current-Gen-Konsolen bekommen soll. Bitte, Rockstar, macht das! Auf dem PC sieht man ja bereits, was hier grafisch noch möglich ist.
Genau diesen Sprung habe ich bei meinem nächsten Spiel buchstäblich sehen können.
Hier ist was möglich!
“Final Fantasy 7 Rebirth“ hob direkt meine Stimmung. Der speziell für die PS5 Pro entwickelte Grafik-Modus „Verbesserte Auflösung“ war ein wirklicher Gamechanger für mich. Eine spürbar stabilere Bildrate mit satten 60 fps und eine höhere Auflösung. Yes! So soll es sein! Keine Kompromisse mehr. Endlich musste ich nicht mehr zwischen Perfomance- und Grafikmodus entscheiden, sondern bekam direkt den für die Premium-Playse erwarteten Boost.
Aber genau hier liegt auch ein Problem. Letztendlich entscheiden die Entwicklerstudios, ob sie ihrem Spiel einen Pro-Modus spendieren und den Mehraufwand dafür betreiben wollen. Besonders Spiele, die in enger Zusammenarbeit mit Sony entstehen, bekommen eben jenes Upgrade im Regelfall. Aktuellstes Beispiel ist der kommende Open-World-Titel “Ghost of Yotei“, der von den Vorzügen der PS5 Pro Gebrauch machen wird. Speziell dazu kommt sogar ein neues PS5-Bundle heraus.
Auch das aktuelle “Assassin's Creed Shadows“ zeigt, was die PlayStation 5 Pro auf dem Kasten hat. Die Kollegen von Digital Foundry haben das mit Fotos eindrücklich belegt.

Meine Wette auf die Zukunft
Ich bin ein Typ, der gerne langfristig plant. Diese Herangehensweise ist auch mein Grundmotivator für die PS5 Pro. Meine vielleicht etwas kostspielige Schwäche dabei: Ich will immer sofort die beste PlayStation auf dem Markt haben. Glücklicherweise gilt das nur für Sonys Konsolen. Da haben es Apple-Jünger deutlich teurer.
Aber wie du ja bereits erfahren hast, bin ich ein großer Fan von “Red Dead Redemption 2“. Wie es der Zufall so will, kommt auch hoffentlich bald der nächste große Titel aus dem Hause Rockstar Games.
Und jetzt lasse ich endlich die Katze aus dem Sack. Denn es gab für mich persönlich vor allem einen Grund, die PlayStation 5 Pro zu kaufen – und der hat drei Buchstaben: GTA. Sobald der sechste Teil im nächsten Jahr herauskommt, bin ich mit meiner Pro-Konsole für das beste Spiel aller Zeiten gewappnet. Rockstars neuestes Meisterwerk wird auf meiner Pro schnurren wie ein Kätzchen, vielleicht sind sogar 60 fps drin…
Okay, vielleicht wird “GTA 6“ noch einmal verschoben und erst zum Weihnachtsgeschäft 2026 erscheinen. Aber es kommt 2026! Ich bin mir sicher. “GTA 5“ ist dann immerhin schon 13 Jahre alt, inklusive einer PS3-, PS4- und PS5-Fassung! Klar wird es dann irgendwann die PlayStation 6 geben. Die könnte übrigens so aussehen:
Aber bis Sony seine nächste Konsolengeneration herausbringt, habe ich bereits mehr als ein Jahr das beste PlayStation-Erlebnis mit einem der größten Spiele aller Zeiten gehabt. Dennoch ist mir ist durchaus bewusst, dass das hier eine Wette auf die Zukunft mit viel Konjuktiv ist. Schauen wir mal, ob meine Rechnung aufgeht.