Filme

Kauft sich Amazon die Rechte am ganzen „Der Herr der Ringe“-Universum?

„Die Ringe der Macht“ von Amazon Prime Video existiert unabhängig von allen anderen „Der Herr der Ringe“-Produktionen – jedenfalls noch!

Der Herr der Ringe: Frodo spricht mit Galadriel
Eine Miniserie über Frodos Leben in Valinor? Warum nicht! Foto: Warner Bros.

Die Embracer Group, ein schwedisches Medienunternehmen, steht Gerüchten zufolge vor dem Aus. Immer mehr Entlassungen zeichnen ein düsteres Bild, und ohne finanzielle Unterstützung von außerhalb wird sich Embracer kaum über Wasser halten können.

Mit Amazon könnte jedoch bereits ein Unternehmen mit Interesse an Embracer gefunden sein. Im August 2022 zahlte Embracer nämlich 4,265 Milliarden schwedische Kronen, umgerechnet 360 Millionen Euro, für die Übernahme von Middle-Earth Enterprises.

Somit ist Embracer im Besitz der Lizenzrechte an der kompletten Der Herr der Ringe“-Saga von J.R.R. Tolkien. Das beinhaltet Filme, Spiele, Romane, Merchandise und vieles mehr. Allein „Die Ringe der Macht“ von Prime Video ist davon ausgeschlossen.

Amazon wird zum Herrn der Lizenzen

Der Herr der Ringe: Die Gefährten auf dem Weg nach Bruchtal
Die existierenden Filme gehören weiterhin Warner Bros. Foto: Warner Bros.

Mit der Übernahme von Embracer könnte Amazon das Mittelerde-Franchise nach eigenen Wünschen erweitern. Spin-off-Serien, neue Filme, ein Hobbit-Freizeitpark – alles wäre möglich. Der kommende Animationsfilm „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ und die angekündigte Live-Action-Produktion „The Hunt for Gollum“ werden natürlich noch bei Warner Bros. erscheinen, doch danach könnte Amazon zur neuen festen Heimat aller Mittelerde-Geschichten werden.

Ebenfalls interessant:

Im Interview mit Variety wurde Amazon-Studios-CEO Jennifer Salke bereits auf eine mögliche Übernahme von Embracer durch Amazon angesprochen. Dabei gab Salke eine neutrale, aber keinesfalls ablehnende Antwort: „Wir sprechen immer wieder über solche Möglichkeiten, aber ich habe [im Moment] noch nichts zu sagen.“

Seit Mai 2023 arbeiten Embracer und Amazon Games bereits gemeinsam an einem „Der Herr der Ringe“-MMO-Abenteuer, ein erster Kontakt zwischen den beiden Unternehmen besteht also bereits. Deals in dieser Größenordnung benötigen natürlich Zeit, doch es ist gut möglich, dass Amazon über kurz oder lang über die Ringe der Macht herrscht.

Schauspielerin Julia Garner in ihrer Rolle im Film Weapons - Foto: Warner Bros.
Streaming-News
Weapons: Wann erscheint der beste Horrorfilm des Jahres im Stream?

„Weapons – Die Stunde des Verschwindens“ ist der vielleicht beste Horrorfilm des Jahres 2025. Wir verraten, wann der Schocker im Stream verfügbar sein wird.

Die Hauptfiguren von „My Hero Academia“: Izuku, Shiragaki, Toga, Todoroki und Co.   - Foto: Bandai Namco
Anime
„My Hero Academia: All’s Justice“ angespielt – so kämpft sich das große Serienfinale!

Wir haben „My Hero Academia: All’s Justice“ auf der Gamescom angespielt. Wird das Spiel dem großen Finale des Animes gerecht?

Dennis Schröder im Basketball-EM  - Foto: IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Übertragung: Deutschland – Montenegro live im Stream & TV!

Heute startet die deutsche Basketball-Nationalmannschaft in die EM 2025. Wo ihr das Auftaktspiel gegen Montenegro live sehen können – alle Infos zu Übertragung, Uhrzeit und Sendern.

Szene aus Ich und die Walter Boys Staffel 2 mit Jackie und Alex - Foto: Netflix
Der Netflix-Hit geht weiter
„Ich und die Walter Boys“ Staffel 3: Alle Infos zur Fortsetzung

Gute Neuigkeiten für Fans von „Ich und die Walter Boys“: Die Dreharbeiten zu Staffel 3 der Netflix-Serie sind bereits in vollem Gange.

Zoë Kravitz und Austin Butler lachen. Sie berührt sanft seinen Arm. - Foto: IMAGO / KCS Presse
Kinofilme
„Caught Stealing“: Eine Katze, vier Millionen Dollar und ein Haufen Ärger

Eigentlich soll Hank Thompson nur auf die Katze seines Nachbarn aufpassen. Doch plötzlich steckt er mitten in einer gnadenlosen und brutalen Jagd durch die New Yorker Unterwelt, in der jede Minute zählt.

Laura Maria Rypa und Pietro Lombardi lächeln in die Kamera.  - Foto: IMAGO / Eventflash
Pietro Lombardi
Pietro Lombardi & Laura Maria Rypa: Fans fassungslos über angebliche „Überreaktion“

Schon wieder Schluss – oder doch nicht? Nach der erneuten Trennung von Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa sorgt ein TV-Interview für Aufsehen.