Lizenz zum Drehen

James Bond: „Dune“-Regisseur Denis Villeneuve dreht den neuen Bond-Film für Amazon

Es geht aufwärts mit dem Bond-Franchise: Ein Hauptdarsteller für 007 wurde zwar noch nicht gefunden, aber immerhin gibt es mittlerweile einen Regisseur für das nächste Agenten-Abenteuer. Und dieser Regisseur ist kein Geringerer als Denis Villeneuve …

Man sieht Regisseur Denis Villeneuve in einem schwarzen Anzug vor einer Fotowand der Oscars.
Gern gesehener Gast bei Oscars: Denis Villeneuve bringt das richtige Handwerk mit, um James Bond zu verfilmen. Foto: IMAGO / Avalon.red

Amazon bricht mit Traditionen – und das bereits zum zweiten Mal. Normalerweise sind es britische Regisseure, die bei den Bond-Filmen Regie führen, aber nachdem bereits der Amerikaner Cary Joji Fukanaga Regie bei „No Time to Die“ (2021) geführt hat, wurde nun der kanadische Regisseur Denis Villeneuve angeheuert, um Englands beliebteste Doppelnull auf die Leinwand zu bringen. Doch ist das überhaupt gut? Und wann kann mit dem neuesten Leinwandabenteuer des britischen Geheimagenten rechnen?

James Bond: Welche Regisseure kämpften, um die Chance James Bond zu verfilmen?

Die Liste an Regisseuren, die im Rennen waren, der nächste Bond-Regisseur zu werden, war voller renommierter Kunstschaffender. Da wären Edward Berger („Im Westen nichts Neues“), Edgar Wright („Baby Driver“), der Bruder von Christopher Nolan Jonathan Nolan, der eigentlich eher als Drehbuchautor bekannt ist und zuletzt durch seine Regiearbeit an drei Folgen der Amazon Prime Serie „Fallout“ auffiel, sowie „Paddington“- und „Wonka“-Regisseur Paul King. Darüber hinaus gab es auch Gerüchte, dass Alfonso Cuarón („Children of Men“) die Regie übernehmen sollte, da dieser mit einem der Produzenten, David Heyman, befreundet ist. Doch trotz all dieser langen Lebensläufe dieser ausgezeichneten Herren hat sich Denis Villeneuve durchgesetzt und scheint, abgesehen von seiner bisherigen Regiearbeit, die richtige Person für den nächsten Bond-Film zu sein.

Denis Villeneuve: Deswegen ist der Kanadier die richtige Wahl für die James Bond-Regie

Villeneuve ist durch eine Vielzahl an Filmen aufgefallen: Egal, ob Fortsetzungen, wie „Blade Runner 2049“ (2017), Scifi-Epen, wie „Dune“ (2021) und sein Sequel, oder kleine Thriller, wie „Prisoners“ (2013) – all diese Filme wurden von Publikum und Kritik gleichermaßen gut aufgenommen. „Dune“ und „Dune: Part Two“ (2024) brachten dem Kanadier insgesamt 15 Oscarnominierungen ein. Und der Mann mit dieser Vita scheint sehr viel Passion für Bond zu empfinden:

„Viele meiner frühesten Erinnerungen daran, ins Kino zu gehen, sind mit 007 verknüpft. Ich bin damit aufgewachsen, die James Bond-Filme mit meinem Vater zu sehen, seitdem „Dr. No“ (1962) mit Sean Connery herauskam. Ich bin ein eingefleischter Fan. Für mich ist er heiliger Grund. Ich beabsichtige die Traditionen beizubehalten und den Pfad für viele weitere Missionen zu ebnen.“
Denis Villeneuve

Und auf den ersten Blick klingt das alles sehr vielversprechend: Ein riesiger James Bond-Fan, der eine von der Kritik gelobte Karriere führt, soll den nächsten Bond-Film drehen. Doch es gibt einen Haken

Weitere Pause für Bond? Es kann noch dauern, bis der nächste Film erscheint

Aufgrund der Tatsache, dass Denis Villeneuve eine derartig renommierte Karriere aufweist, ist er in Hollywood sehr gefragt. Allein in diesem Sommer fängt er noch mit den Dreharbeiten für seinen dritten „Dune“-Film „Dune: Messiah“ an, der voraussichtlich nächstes Jahr am 16. Dezember erscheinen soll. Und darüber hinaus befinden sich noch weitere Projekte auf seiner Agenda: Ein Remake des Historien-Epos „Cleopatra“ (1963), eine Adaption des Science-Fiction-Romans „Rendezvous with Rama“ und „Nuclear War: A Scenario“, eine weitere Buch-Adapation. Es ist zwar durchaus denkbar, dass Villeneuve die letzten beide Projekte im Falle von Bond hinten anstellen wird, aber „Dune: Messiah“ wird er definitiv abdrehen, was bedeutet, dass er in der Hinsicht noch einen längeren Zeitraum verpflichtet ist. Was bedeutet das jetzt für alle Bond-Fans?

Wann startet der neue James Bond-Film in den Kinos?

Das wird noch etwas dauern. Konkret lassen sich natürlich noch keine Zahlen nennen, aber die derzeitige Faktenlage spricht für sich. Die Tatsache, dass ein Regisseur gefunden ist, ist schon einmal ein gutes Zeichen, aber es gibt weiterhin keinen Schauspieler, der in die Rolle von 007 schlüpfen soll – geschweige denn, Darsteller für Q, M oder Moneypenny. Wenn Villeneuve recht fix mit seiner Arbeit an „Dune: Messiah“ durch sein sollte, kann es sein, dass, sofern bis dahin alle Darsteller und Darstellerinnen gefunden sind, die Dreharbeiten irgendwann im nächsten Jahr beginnen, was einen möglichen Kinostart in 2027 nicht ausschließen würde. Aber wie gesagt: Das ist alles davon abhängig, wann Amazon dem nächsten Schauspieler endlich die Lizenz zum Töten ausstellt.

Quelle

Eine blonde Frau die eine smarte Brille von Ray Ban und Meta trägt - Foto: Meta/PR
Technik
Endlich kann sie auch Deutsch: Ray-Ban Meta-Brille erhält wichtiges Update

Meta hat seinen Ray-Ban Smart Glasses ein Update verpasst. Die Brille hat ein deutsches Sprachpaket erhalten. Viele Funktionen sind nun endlich auch hierzulande nutzbar.

Symbolbild: In der „Villa der Versuchung“ soll es fast zu einer richtigen Schlägerei gekommen sein.  - Foto: IMAGO / photothek und Joyn
Villa der Versuchung
Schlägerei in der „Villa der Versuchung“: Reality-Star packt über „Handgreiflichkeiten“ aus

In der neuen Sat.1-Show „Villa der Versuchung“ kochen die Emotionen hoch. Jetzt hat Sara Kulka verraten, dass es beinah zum Äußersten gekommen wäre. Sie musste bei einer handfesten Auseinandersetzung dazwischengehen.

GZSZ-Szene: Julian und Matilda sitzen sich ernst gegenüber  - Foto: RTL / Rolf Buamgartner
GZSZ
GZSZ: Nachfolger gefunden! Er übernimmt Julians Job

Matilda und Julian sollen bei GZSZ ihren Vater in der Bank vertreten. Deshalb sucht Julian einen Nachfolger – und scheint ihn auch gefunden zu haben.

Signe Gaupset im EM-Spiel der Frauen zwischen Norwegen und Island in der Arena Thun  - Foto: IMAGO / NTB
Sport
Frauen-EM 2025 heute live: Norwegen vs. Italien | Das Viertelfinale im Free-TV und Stream

Heute Abend startet die K.o.-Phase der Frauen-EM 2025! Norwegen trifft im Viertelfinale auf Italien – alle Infos zu Anpfiff, TV-Übertragung und Ausgangslage im Überblick.

Collage: Links eine genervte Sara Kulka, rechts Ronald Schill nackt  - Foto: Imago und RTL 2016
Villa der Versuchung
Sara Kulka packt aus: Diese Szenen aus „Villa der Versuchung“ waren zu krass fürs TV

Sara Kulka verrät pikante Details über Ronald Schill und ungezeigte Ekel-Szenen aus der Sat.1-Show „Villa der Versuchung“. Einige Aussagen sorgen für Fassungslosigkeit.

Chris Tall und Michelle Hunziker mit dem Wer isses? Logo - Foto: Joyn / Willi Weber
TV-Show
„Wer isses?“ am 16. Juli 2025: Heute live im TV & Stream - Alle Infos!

Heute Abend geht das große Promi-Rätselraten in die nächste Runde: „Wer isses?“ läuft am 16. Juli 2025 zur besten Sendezeit auf ProSieben – und lässt sich parallel ganz einfach online im Stream bei Joyn verfolgen.