Serien-News

"In aller Freundschaft": Viele Lieblinge sind schon den Serientod gestorben!

Seitdem "In aller Freundschaft" 1998 erstmals auf ARD ausgestrahlt wurde, haben wir unzählige Darsteller:innen kommen und gehen sehen, mussten zusehen, wie einige den Serientod starben. Welche Fan-Lieblinge haben uns für immer verlassen?

1 / 8
In aller Freundschaft-Cast: ARD bestätigt Rückkehr!
Foto: MDR/Rudolf Wernicke

Seit 1998 flimmert die ARD-Krankenhausserie "In aller Freundschaft" bereits über die deutschen Bildschirme. Die Geschichten rund um die Belegschaft des fiktiven Krankenhauses Sachsenklinik fesselt die Zuschauer:innen bis heute: Sie freuen sich, wenn ihre Lieblinge Erfolge im Beruf- oder Privatleben feiern und ärgern sich mit ihnen, wenn etwas einmal nicht so gut läuft.

In aller Freundschaft: Viele Figuren sind längst gestorben

Doch vor allem leiden die Fans mit, wenn ein geliebter Charakter den Serientod stirbt. In 25 Jahren wurden viele Tränen vergossen, denn wir mussten uns von einigen Kult-Figuren verabschieden, die wir in der folgenden Bildergalerie festgehalten haben. Auch beantworten wir die Frage, was die Darsteller:innen seit ihrem Serientod noch gemacht haben.

Haltet also auf jeden Fall die Taschentücher bereit, wenn ihr die traurigen Abschiede noch einmal durchlebt!

"In aller Freundschaft": Wir trauern bis heute um viele Fanlieblinge

In 25 Jahren ist viel passiert in der Sachsenklinik: Hochzeiten, Geburten, Trennungen – und leider auch viele Serientode. Von welchen Fan-Lieblingen der ARD-Serie "In aller Freundschaft" wir uns für immer verabschieden mussten und was die Schauspieler:innen heute machen, erfahrt ihr in unserer Bildergalerie.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 11. Mai: Hier gibt's die Mario-Konsole

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Der Bergdoktor und eine Frau sitzen draußen an einem Tisch. - Foto: SRF/ZDF/Erika Hauri
ZDF
Überraschendes Aus für einstigen ZDF-Hit: Diese Rolle spielt „Der Bergdoktor“ dabei

Dem ZDF mangelt es nicht an Erfolgsserien. Das bedeutet aber auch, dass der öffentlich-rechtliche Sender bei nachlassendem Interesse kurzen Prozess macht.

Das „Tatort“-Trio Andersen, Moormann und Selb posiert für die Kamera. - Foto: Radio Bremen
Tatort
„Tatort“ heute: Der verschwundene Kommissar – kehrt Dar Salim als Mads Andersen zurück?

Die meisten „Tatort“-Kommissare erhalten einen feierlichen – oder tödlichen – Abschied. Nicht so Mads Andersen aus Bremen. Könnte Dar Salim zurückkehren?

Damian, Joshi und Samir blicken in die Kamera - Foto: RTL / UFA / Christoph Assmann
RTL
Damian Hardung: Er ist mit neuer RTL+-Serie zurück!

Nachdem Damian Hardung sich im vergangenen Jahr mit „Maxton Hall“ international einen Namen machte, kehrt er nun für DIESES Projekt zu seinen Wurzeln zurück!