Technik

Huawei FreeArc: Wasserdichte Open-Ear-Kopfhörer jetzt für 99 Euro!

Das chinesische Tech-Unternehmen wagt einen ersten Vorstoß auf dem Open-Ear-Markt. Die Huawei FreeArc werben mit viel Akku, gutem Sound und Flexibilität.

Huawei FreeArc Open-Ear Kopfhörer wasserfest
Die Huawei FreeArc sind ab sofort in Deutschland auf dem Markt. Foto: tvmovie/PR

Es gibt einen Grund, weshalb In-Ear-Kopfhörer so beliebt sind: Sie passen dank verschiedener Aufsätze auf nahezu jeden Gehörgang und kommen meist mit Geräuschunterdrückung daher. Doch daneben gibt es weitere interessante Produktgruppen, darunter auch die Open-Ear-Modelle. Diese definieren sich im Gegensatz dazu über ihren leichteren Sitz per Bügel, der sich beim Tragen am Rand des Ohres befindet. Auch Huawei hat erkannt, dass die Nachfrage nach diesen Kopfhörern immer größer wird und bringt nun mit den FreeArc erstmals eigene Open-Ears auf den Markt.

Hier kannst du den Videoclip zu den Huawei FreeArc sehen.

28 Stunden Akku, stabile Verbindung und IP57-zertifiziert

Das hautfreundliche, dehnbare Silikon-Design macht die FreeArc (erhältlich in den Farben Grau, Grün und Schwarz) zu einer bequemen täglichen Begleitung. Die 17 x 12 mm große Treibereinheit sorgt zudem für starke Bässe und ist zur besseren Hörbarkeit mit einem Reverse Sound Waves System ausgestattet. Eine Sorge bei vielen Neulingen im Bereich der Open-Ears: Kann der Sound aufgrund des offenen Designs von der Umgebung mitgehört werden? Mit den FreeArc sollen deine Musik oder Telefonate jedoch – wenn überhaupt – minimal nach Außen schallen.

Falls du dich fragst, wie gut die FreeArc den Geräuschpegel wiederum für dich abschirmen, empfehlen wir dir auf die Website des Anbieters zu gehen. Hier kannst du dir Praxisbeispiele der Audioqualität beim Joggen oder am Flughafen anhören.

Natürlich darf auch der Faktor Sicherheit nicht außer Acht gelassen werden. Die FreeArc sind so konzipiert, dass Sounds potenzieller Gefahrenquellen – zum Beispiel das Ertönen einer Fahrradklingel – stets zu deinem Ohr gelangen.

Im Büro mal die Beine vertreten und trotzdem weitersprechen? Kein Problem. Huawei spendiert den FreeArc eine starke Antenne, die auch über mehrere Meter eine flüssige Verbindung zwischen Kopfhörern und Abspielquelle sicherstellt. Klare Gesprächsqualität wird außerdem mit jeweils zwei Mikrofoneingängen pro Seite gewährleistet.

Die Batterielaufzeit liegt bei 28 Stunden mit einem vollständig aufgeladenen Case. Apropos Case: Nach nur zehn Minuten des Aufladens sollen drei Stunden Musikwiedergabe möglich sein.

Auch ein Regenschauer macht den FreeArc nichts aus. Die internationale Norm IP57 besagt, dass die Kopfhörer gegen Staub, das Eindringen fester Fremdkörper sowie zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt sind.

Das können die Huawei FreeArc nicht

Aufgrund ihrer Beschaffenheit verfügen die FreeArc nicht über aktive Geräuschunterdrückung und haben somit auch keinen Transparenzmodus. Wer also keinerlei Störgeräusche beim Musikhören haben möchte, ist womöglich nicht vollends befriedigt.

In diesem Fall empfehlen wir dir die Huawei FreeBuds Pro 4 oder die etwas teureren Apple AirPods Pro 2.

Preis & Release

Ab sofort können die Huawei FreeArc bei Amazon in den Warenkorb gelegt werden. Das Beste: Du sparst aktuell 20 Prozent, sodass der Preis bei 99 Euro statt 119 Euro liegt. Ein absolut genialer Deal. Dafür musst du einfach die Checkbox anwählen und anschließend zur Kasse gehen.

Mehr News für dich

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.