Filme

Henry Cavills neues Lieblingsprojekt ist ein Science-Fiction Transformers namens "Voltron"

Henry Cavill kehrt mit einer brandneuen Rolle in die Welt der großen Franchise- und Blockbuster-Verfilmungen zurück. Was verbirgt sich hinter dem „Voltron“-Projekt?

Metropolis: Neue DC-Serie ohne Superman!
Mit großen Rollen hatte Henry Cavill, ehemaliger Superman- und Witcher-Darsteller, nie Probleme.

Die beliebten gigantischen Roboter kehren in einem actiongeladenen Blockbuster auf die Leinwand zurück. Nach fast einem Jahrzehnt voller Spekulationen rund um die Realverfilmung des 80er-Jahre-Kults „Voltron“, ist es endlich soweit:

Die Rückkehr der Giganten - Voltron im Kino

Die Dreharbeiten für „Voltron“ beginnen noch 2024. Fans dürfen sich besonders über die Teilnahme von Henry Cavill freuen, der als „Superman“ längst Kultstatus erreicht hat und jetzt in „Voltron“ eine bedeutende Rolle übernimmt. Diese Ankündigung sorgt bereits für Begeisterung, bevor die Kameras überhaupt rollen, schließlich ist man vom 41-jährigem britischem Schauspieler gewohnt, dass überall wo er auftritt, grandios abliefert und neue Zuschauer sowie Hardcore-Fans begeistert.

„Voltron“ folgt dabei der Geschichte von fünf Raumpiloten, die individuelle Roboter-Löwen steuern und sich in den übermächtigen Mega-Roboter Voltron verwandeln. Gemeinsam kämpfen sie gegen den finsteren Zarkon. Die Neuauflage verspricht nostalgische Gefühle bei Fans der Originalserie, die in den 80er Jahren besonders in den USA und später auch in Deutschland große Popularität genoss.

Den Charme, der auf Anime-Hits Beast King GoLion und Kikou Kantai Dairugger XV basierten 8 Staffel langen Serie will man auch in der Realverfilmung unbedingt einfangen. Das liegt Henry Cavill als Person und Schauspieler und Fan ja bekanntlich bei all seinen Projekten, sei es Witcher, „Warhammer“ oder nun eben Voltron, am Herzen. Neben Cavill wurde auch der junge Newcomer Daniel Quinn-Toye als Teil der Hauptbesetzung bestätigt – was der Produktion frischen Wind verleiht.

Regisseur und Herausforderungen – Was hinter den Kulissen passiert

Nicht nur vor der Kamera, sondern auch hinter den Kulissen sorgt das Projekt für Schlagzeilen. Regisseur Rawson Marshall Thurber, der den rekordverdächtigen Netflix-Hit „Red Notice“ inszenierte, übernimmt die kreative Leitung bei „Voltron“. Trotz gemischter Kritiken für „Red Notice“ hat Thurber bewiesen, dass er im Action-Genre sicher navigiert. Mit weiteren Erfolgen wie „Central Intelligence“ und „Skyscraper“ im Gepäck, soll er das neue Sci-Fi-Spektakel zu einem weiteren Blockbuster formen.

Mehr News mit und über Henry Cavill gibts hier:

Die Erwartungen sind hoch, besonders in Hinblick auf die gigantischen Roboter-Kämpfe und die detaillierten Spezialeffekte, die das Herzstück des Films sein werden. Der Film soll auch schließlich in Sachen wilde Robotor-Kämpfe dem Platzhirsch „Transoformers“ Konkurrenz machen.

Die Dreharbeiten beginnen noch im Herbst 2024 in Australien. Doch Fans müssen sich gedulden: Aufgrund der aufwendigen Postproduktion, die gerade bei solchen Effektschlachten oft viel Zeit in Anspruch nimmt, wird „Voltron“ voraussichtlich erst 2026 in die Kinos kommen. Ob sich der Film nah an der Originalstory orientiert oder neue Wege geht, bleibt vorerst offen. Spekulationen gibt es jedoch schon genug – vor allem darüber, ob Cavill möglicherweise in einer Bösewicht-Rolle glänzen könnte.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Jimi Blue Ochsenknecht in der Kritik: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet kurz nach seiner Festnahme. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?