Gaming

Game Awards 2023: „Baldur's Gate 3“ zum „Spiel des Jahres“ und noch mehr gekürt

In der vergangenen Nacht wurden die diesjährigen Game Awards verliehen. Als großer Sieger ging dabei „Baldur's Gate 3“ hervor, was unter anderem den „Spiel des Jahres“-Award bekam.

Game Awards 2023: „Baldur's Gate 3“ zum „Spiel des Jahres“ und noch mehr gekürt
„Baldur's Gate 3“ ist offiziell das Spiel des Jahres! Foto: Larian Studios

Es war ein Aufeinandertreffen der besten Videospiele des Jahres. Bei den Game Awards wurden nun schon zum zehnten Mal Titel und Persönlichkeiten aus der Branche mit einem Publikumspreis ausgezeichnet. Als großer Favorit ging dieses Jahr das auf dem „Dungeons & Dragons“-Regelwerk basierende Rollenspiel-Epos „Baldur's Gate 3“ ins Rennen – und konnte von den insgesamt neun Nominierungen sechs Preise mit nach Hause nehmen.

„Baldur's Gate 3“: So viele Titel gab es bei den Game Awards

Gerade die Auszeichnungen für Neil Newborn, welcher den Vampir Astarion in dem englischen Original-Ton spricht, freute viele Fans, war die Konkurrenz mit den Hollywood-Größen Irdis Elba (für „Cyberpunk 2077: Phantom Liberty“) und Cameron Moaghan (für „Star Wars Jedi: Survivor“) immens. Doch auch die Auszeichnung als Spiel des Jahres ist beachtlich, da bei den anderen nominierten Games, „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“, „Marvel's Spider-Man 2“, „Resident Evil 4", „Super Mario Bros. Wonder“ und „Alan Wake 2“, so gut wie jeder Titel hätte gewinnen können.

Video Platzhalter
Video: Sony Playstation

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Immerhin konnte die Rückkehr von Alan Wake den kompletten Siegeszug von Larian Studios monumentalen RPG verhindern. Das Horrorspiel sicherte sich die Trophäen in den Kategorien „Beste Regie“, „Beste Erzählung“ und „Beste künstlerische Gestaltung“. Abseits dessen dürfte viele die Auszeichnung der HBO-Serie „The Last of Us“ als beste Adaption viele Fans freuen.

The Game Awards: Alle bisherigen „Spiele des Jahres“

„Baldur's Gate 3“ reiht sich in eine illustre Riege von Spielen ein, die den begehrten „Spiel des Jahres“-Preis gewonnen haben. Hier findet ihr alle bisherigen Sieger:

  • 2014: Dragon Age: Inquisition
  • 2015: The Witcher 3: Wild Hunt
  • 2016: Overwatch
  • 2017: The Legend of Zelda: Breath of the Wild
  • 2018: God of War
  • 2019: Sekiro: Shadows Die Twice
  • 2020: The Last of Us Part II
  • 2021: It Takes Two
  • 2022: Elden Ring
  • 2023: Baldur's Gate 3

*Affiliate-Link

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.

GZSZ-Szene: Robin und Toni sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Sie schaut ihn entsetzt an. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Körperverletzung! Entpuppt sich Neuzugang Robin als Bösewicht?

Toni traut ihrem vermeintlichen Halbbruder nicht und das zu Recht? Jetzt kommt die Wahrheit ans Licht ...

Kaoru hält Rin am Pulli fest. Dieser blutet und scheint von ihrer Berühung überrascht. - Foto: CloverWorks
Anime
„Kaoru und Rin“: Wann erscheint Folge 3? Alle Infos zum Release und Handlung des Anime!

„Kaoru und Rin – So nah und doch so fern“ ist endlich bei Netflix gestartet! Im Artikel findet ihr alles, was ihr zu dem Romance-Anime wissen müsst!

Max Giermann lächelt in die Kamera - Foto: IMAGO / APress
Interview
Kehrt Max Giermann erneut zu „LOL: Last One Laughing“ zurück?

Max Giermann wollte nie ins Rampenlicht – doch seine Stimme, sein Talent und ... ein Meerschweinchen – machten ihn berühmt. Nun kehrt er als Professor Marmelade in „Die  Gangster  Gang  2“ zurück. Doch wie sieht es mit einer Rückkehr zu „LOL“ aus?