Gaming

Marvel’s Blade: Spiel zum Kult-Vampirjäger kommt von den „Dishonored“-Schöpfern

Der „Daywalker“ bekommt seinen großen Videospiel-Auftritt: Bei den Game Awards 2023 wurde „Marvel’s Blade“ von Arkane Lyon enthüllt!

Marvel's Blade
"Marvel's Blade" befindet sich bei Arkane Lyon in Entwicklung! Foto: Bethesda / Arkane Lyon

Croissants? Baguettes? Vampire! „Marvel’s Blade“ wurde nicht nur bei den Game Awards 2023 mit einem stylischen Trailer enthüllt, sondern wird wohl tatsächlich in den Straßen der französischen Metropole spielen – bzw. ihren Kanälen, dunklen Gefilden und natürlich Blut-Partys. Bevor wir euch noch einige der ersten Infos zu „Marvel’s Blade“ mitgeben, solltet ihr euch zunächst mal den Game Awards-Teaser anschauen:

Video Platzhalter
Video: Bethesda

„Marvel’s Blade“: Das wissen wir zum Spiel von Arkane Lyon

Tatsächlich gibt uns eine Mitteilung von Marvel selbst die besten Hinweise darauf, um was für ein Spiel es sich beim neuen Projekt der „Deathloop“-Macher handeln könnte: „'Marvel's Blade' versetzt die Spieler in einen unter Quarantäne stehenden Stadtteil von Paris, in dem ein übernatürlicher Notfall herrscht. Vampire sind aufgetaucht, terrorisieren die Stadt der Lichter und zwingen die Pariser, sich nachts in ihre Häuser zu verkriechen und auf den Sonnenaufgang zu warten.“

Wie Bethesda klargestellt hat, soll es sich um ein Third-Person-Action-Adventure handeln, das als Einzelspielererfahrung konzipiert ist. Ob sich das Spiel an der beliebten „Dishonored“-Reihe orientieren wird, für die Arkane bis heute gefeiert werden, ist aktuell noch nicht klar. Generell werden weitere Infos zum Spiel wohl auf sich warten lassen: Denn die Entwicklung zu „Marvel’s Blade“ soll erst vor Kurzem gestartet sein. Da es sich um ein Bethesda-Spiel handelt, gehen wir davon aus, dass "Marvel's Blade" exklusiv für Xbox Series X|S und PC erscheinen wird.

Auch spannend:

Weitere Marvel-Spiele erscheinen wohl schon bald

Mit dem letzten Vampir-Spiel, nämlich „Redfall“, hatte sich Arkane Austin nicht unbedingt einen Gefallen getan. Der Xbox-Exklusivtitel gehört sicherlich zu den großen Enttäuschungen des Spieljahres 2023. Dass diesmal allerdings das Entwicklerteam aus „Deathloop“ & Co. an Bord ist, lässt die Hoffnungen auf ein spannendes Action-Adventure natürlich in die Höhe schnellen.

Marvel-Fans warten darüber hinaus mit Spannung auf „Marvel’s Wolverine“, das von Insomniac Games stammt und voraussichtlich 2024 erscheinen könnte. Wir halten euch diesbezüglich natürlich auf dem Laufenden.

*Affiliate-Link

Die PlayStation 4 mit Controller und einem verpixelten und somit unkenntlichen PS4-Spiel - Foto: TVM/PR
Gaming
Nach 3 Jahren habe ich die PlayStation wieder entstaubt – nur wegen dieses Spiels

Gute drei Jahre hatte ich meine PlayStation 4 nicht angeschlossen. Doch nun ist die Zeit der Gaming-Abstinenz vorbei, denn die Lust nach einem alten Spiel bringt meine Daumen wieder zum Glühen.

Simone schaut Richard ernst an, der lächelt verkniffen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Richard stirbt! Dramatische Szenen bei AWZ

Bei „Alles was zählt“ bekommt Vanessa eine Hiobsbotschaft. Ist ihr Papa Richard noch zu retten?

Frau schaut zur Seite! - Foto: Prime Video
Streaming-News
„Das Gift der Seele“, Staffel 2: Wird die Amazon-Serie doch noch fortgesetzt?

„Das Gift der Seele“ ist gerade auf Amazon unter den Top-10-Serienhits gelandet. Ob die Fans jetzt mit einer zweiten Staffel rechnen können und worum es in dem Psycho-Thriller geht, erfährst du hier.

Das große Backen 2025 Kandidat:innen stehen vor dem goldenen Cupcake - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Top-News
„Das große Backen“ 2025: Die schönsten Torten der 13. Staffel

Bei der Back-Show entstehen Woche für Woche die schönsten Gebäck-Kreationen – wir haben die besten der 13. Staffel für euch zusammengefasst.

Sophia umarmt Henry  - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: ARD bestätigt! Sophias Abschied steht kurz bevor

Sophia steht im Mittelpunkt einer der dramatischsten Wendungen der aktuellen Staffel und laut Vorschau nimmt die Geschichte am Fürstenhof nun ein tragisches Ende. Fans müssen sich tatsächlich von ihr verabschieden.

Frau Stockl zeigt einem Kommissar etwas auf ihrem Smartphone - Foto: Linda Gschwentner / ZDF
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Nach 25 Jahren – SIE ersetzt Frau Stockl im Kommissariat

Ein Stück Seriengeschichte geht zu Ende: Marisa Burger verlässt nach einem Vierteljahrhundert die „Rosenheim-Cops“. Doch die Nachfolge ist bereits geregelt – und sie könnte passender kaum sein.