Serien-News

Ermittlungen gegen "Peaky Blinders": Kein Drehstopp trotz Positiv-Test

Derzeit wird die letzte Staffel von "Peaky Blinders" gedreht. Dabei soll es zu Verstößen gegen die Coronarichtlinien gekommen sein. Nun laufen Ermittlungen.

Peaky Blinders-Staffel 5: Trailer, Start, Inhalt & Darsteller | Alle Infos
Produktionsmitarbeiter erheben Anschuldigungen gegen die "Peaky Blinders"-Macher: Angeblich wurde gegen Coronaregeln verstoßen. Foto: BBC

Die Dreharbeiten zur sechsten und damit letzten Staffel von "Peaky Blinders" laufen seit Monaten auf Hochtouren. Doch vergangene Woche wurden sie kurzzeitig unterbrochen. Wie die britische Tageszeitung "The Guardian" berichtet, laufen derzeit Ermittlungen gegen die Produzenten. Der Grund: Das Corona-Sicherheitsprotokoll soll nicht eingehalten worden sein. 

Wie mehrere Mitarbeiter gegenüber "The Guardian" erklärten, soll ein Team-Mitglied trotz Positiv-Tests weiterhin am Set tätig gewesen sein. Erst als ein weiterer Mitarbeiter von dem Testergebnis erfuhr, soll die Produktion gestoppt worden sein - Stunden später. Zwar stellte sich im Nachhinein das Testergebnis als falsch-positiv heraus, dennoch sollen zahlreiche Mitarbeiter entsetzt darüber sein, dass ihnen das Testergebnis nicht sofort mitgeteilt wurde, die Verantwortlichen so spät handelten und die Crew somit potenziell gefährdeten. Einige "Peaky Blinders"-Teammitglieder sollen nun kein Interesse mehr daran haben, weiterhin für die Serie zu drehen. 

"Peaky Blinders": Ermittlungen gegen Produzenten

Serien in der Größenordnung von "Peaky Blinders" belaufen sich laut Zeitungsbericht auf 650.000 bis 1 Million Pfund (750.000 bis 1,15 Millionen Euro) - pro Stunde. Folglich ist jede Verzögerung sehr kostspielig. Schon in der Vergangenheit war der Dreh auf Eis gelegt worden. Damals hatte die Pandemie die Produktion zu einer Pause gezwungen. Nachdem die Dreharbeiten im Januar 2021 wieder aufgenommen wurden, hieß es auf der Homepage der Serie, das Produktionsteam habe "umfassende Produktionsprotokolle entwickelt, um sicherzustellen, dass die Serie in dieser Zeit der weltweiten Pandemie auf sichere und verantwortungsvolle Weise und in Übereinstimmung mit den Regierungsrichtlinien produziert wird." Vor diesem Hintergrund wiegen die aktuellen Vorwürfe besonders schwer.

Den an "Peaky Blinders" beteiligten Unternehmen Caryn Mandabach Productions und Tiger Aspect soll nun Ärger mit der Versicherung drohen. Die britische Gewerksschaft "Union Bectu" untersucht die Vorwürfe nun laut "The Guardian". ""Wir warten auf eine Antwort der Produzenten", zitiert die Zeitung einen Gewerkschaftsmitarbeiter.

Video Platzhalter
nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?