Technik

Dyson Alternativen: Diese 10 Akku-Staubsauger haben Power!

Ein Akkusauger von Dyson ist dir zu teuer? Bei uns erfährst du alles über die besten Alternativen inklusive großem Preis-Leistungs-Vergleich.

Frau saugt Staub mit einem Akku Staubsauger
Welcher Akkusauger ist eine gute Dyson-Alternative? Foto: FreshSplash / GettyImages

Dyson-Akkustaubsauger – das macht sie aus

Das Staubsaugen gehört zu den eher unbeliebten Arbeiten im Haushalt, muss aber leider doch von Zeit zu Zeit erledigt werden. Und wenn man unliebsame Tätigkeiten schon ausführen muss, dann am liebsten mit möglichst viel Komfort. Heißt im Falle eines Staubsaugers: Keine lästigen Kabel, die du ständig umstecken musst, um die andere Seite der Wohnung zu erreichen, keine Staubsaugerbeutel, die in regelmäßigen Abständen gekauft und gewechselt werden müssen und eine ansprechende Saugleistung, damit nicht Teile des Staubs auf dem Boden liegen bleiben. Aber was macht die Staubsauger von Dyson konkret aus?

  • Saugleistung: Klar, das wichtigste bei einem Staubsauger ist die Leistung. Denn nur ein kräftiger Sauger schafft es problemlos Krümel, Staub und gegebenenfalls Tierhaare aufzunehmen. Die Leistung von Staubsaugern wird häufig in Pascal angegeben. Für glatte Flächen und leichte Reinigungsarbeiten sind 5.000 bis 10.000 Pa ausreichend, wenn du tiefsitzendem Schnutz in Polstern an den Kragen möchtest, sind mindestens 15.000 Pa empfehlenswert. Der Dyson V12 hat eine Leistung von 26.000 Pa, die der Sauger je nach Bedarf individuell anpasst.
  • Zubehör: Dyson Staubsauger fallen besonders durch viel Zubehör auf, die dir die Hausarbeit erleichtern. Polsterbürste, LED Licht und Staubbürsten sind eine echte Erleichterung und bei Dyson oft inbegriffen.
  • Akku: Kabelloses Saugen bietet viel Flexibilität und Komfort. Ist der Akku zu schwach und hält nicht lange, ist es mit der Hausarbeit allerdings schnell vorbei. Der Dyson V12 bietet 60 Minuten konstante Saugleistung. Durch den leicht austauschbaren Akku kannst du deine Zeit für die Hausarbeit sogar verlängern.
  • Gewicht: Stielstaubsauger bieten viel Bewegungsfreiheit und sind praktisch. Bedenke aber, dass du den Staubsauger halten und möglicherweise sogar anheben musst, wenn du saugst. Grundsätzlich gilt also: Je leichter, desto besser. Ein Kilo kann hier schon den Unterschied machen. Der leichtetste Akkustaibsauger von Dyson wiegt lediglich 2,2 Kilogramm.

Gibt es günstige Dyson-Alternativen, die ähnlich gut sind?

Grundsätzlich ja, denn du kannst auch günstige Staubsauger finden, die sich mit einem Dyson messen können. Oft kommt es hier auch auf deine ganz individuellen Ansprüche an. Überlege dir vorab, wie du den Staubsauger nutzen möchtest und vergleiche die harten Fakten wie Akkulaufzeit, Gewicht und Saugleistung in Pa.

Eine gute Saugleistung ist natürlich essentiell, wenn du aber keine Haustiere hast und eher auf Hartböden saugst, tut es auch ein Sauger mit 10.000 Pa. Hast du eine kleine Wohnung, musst du die Akkulaufzeit nicht komplett ausreizen. Frage dich also vorher, welche Features und mögliche Aufsätze du wirklich benötigst. Recherchiere gegebenenfalls auch im Internet, wie beispielsweise bei der Stiftung Warentest, die regelmäßig Staubsauger vergleicht.

Direkt vergleichbar sind also:

  • Akkulaufzeit
  • Saugleistung
  • Gewicht
  • Zubehör

Noch mehr empfehlenswerte Geräte findest du bei den Staubsauger-Siegern von Stiftung Warentest:

Unser Favorit: Die günstige Dyson-Alternative von Philips

Für seinen konkurrenzlosen Preis bei Amazon bietet der Philips Akkustaubsauger eine wirklich gute Saugleistung. Im stärksten Modus saugt er zufriedenstellend Teppichböden staubfrei und verfügt über eine Akkulaufzeit von 65 Minuten. 

  • Gewicht: 2,73 kg
  • Leistung: 25.2 Watt
  • Akkulaufzeit: bis zu 60 Minuten
  • Besonderheiten: 360°-Saugdüse, Saugen + Handstaubsaugen

>>Ausverkauft? Jetzt bei Amazon schauen<<

Alternative zu Dyson – Die besten Akkusauger

Aus diesem Grund gibt es auch bei den Alternativen markante Preis- und Leistungsunterschiede. Auf der einen Seite haben wir mit Miele und Tineco die Dyson-Alternativen, die mehr auf die Leistung abzielen und auf der anderen Seite mit Shark, Xiaomi und Universum die günstigen Dyson-Alternativen. Je nach Anspruch des Nutzers und dem Anwendungsbereich hat jedes Modell seine Vorteile und Nachteile.

Das Original – Der Dyson V15 Detect

Der Dyson V15 Detect verfügt über einen Laser an der Bodenbürste, der selbst unsichtbaren Staub sichtbar macht, einen piezoelektrischen Sensor, der die Saugleistung automatisch dem Bedarf anpasst und ein LCD-Display für Informationen über die getätigte Saugleistung. Du bekommst ihn natürlich unter anderem bei Amazon:

  • Gewicht: 2,80 kg
  • Leistung: 240 Watt
  • Akkulaufzeit: bis zu 60 Minuten
  • Besonderheiten: Laser an der Bodenbürste, LCD-Display

Federleichter Bestseller: Anyson 45000Pa

Der bunte Sauger von Anyson ist ein echter Bestseller: Kein Wunder - das Ding ist ein echter Allrounder für deutlich unter 200 Euro und viel Leistung. Mit starken 550 Watt saugt das Gerät zuverlässig, hält lange durch und liegt dabei auch noch sehr gut in der Hand: 2,5 Kilo Eigengewicht sind nämlich ziemlich wenig für einen Akku-Staubsauger.

  • Gewicht: 2,5 kg
  • Leistung: 550 Watt
  • Akkulaufzeit: bis zu 70 Minuten
  • Besonderheiten: Schnelles Laden, lange Akkulaufzeit, leiser Betrieb

>>Hier findest du Ersatzbatterien<<

Smart Reinigen - mit dem Rowenta X-Force Flex 9.60

Der Rowenta X-Force Flex 9.60 RH2039 von MediaMarkt entfernt Staub und Krümel zuverlässig. Dieser flexible Stielsauger ermöglicht es dir, jede Ecke zu erreichen und Staub sowie Allergene im Handumdrehen zu entfernen. Mit seiner Saugkraft von bis zu 100 Air-Watt und einer Akkulaufzeit von bis zu 45 Minuten bietet dir der Rowenta X-Force Flex 9.60 Unterstützung für eine gründliche und mühelose Reinigung deines Zuhauses.

Die Allrounder Dyson-Alternative – Xiaomi G10 Plus

Xiaomi kann nur Smartphones? Von wegen! Der Xiaomi G10 Plus Akkusauger punktet nicht nur mit seinem cleanen Design, sondern auch durch seine hervorragende Leistung. Dank der vier verschiedenen Aufsätze lassen sich Hartböden, Polster und schwer zugängliche Bereiche problemlos reinigen, und das nicht nur trocken! Das Modell besitzt nämlich zusätzlich eine Wischfunktion und damit einen 250ml starken Wassertank. 

  • Gewicht: 4,2 kg
  • Leistung: 425 Watt
  • Akkulaufzeit: bis zu 65 Minuten
  • Besonderheiten: Lange Akkulaufzeit, integrierte Wischfunktion, 5-stufiges Filtersystem, leicht zu reinigen

Die smarte Dyson-Alternative von Tineco: Pure One Air

Der Tineco Pure One hat, ähnlich wie der Dyson V15, einen Schmutzsensor in der Bodenbürste eingebaut, der seine gewonnenen Informationen direkt an den Nutzer weitergibt. So weißt du sofort, wo die Saugleistung erhöht werden sollte oder eventuell noch ein bisschen länger gesaugt werden muss. Hier geht's zum Amazon-Produkt im Angebot:

  • Gewicht: 1,88 kg
  • Leistung: 240 Watt
  • Akkulaufzeit: bis zu 100 Minuten
  • Besonderheiten: Zugehörige App mit Wartungsinformationen, integrierter Auto-Modus inklusive Schmutzsensoren, sehr leise

Die Dyson-Alternative aus Italien – Hoover H-FREE

Der Hoover H-FREE Akku-Staubsauger bietet den Komfort eines einfachen Umbaus von einem Stielstaubsauger zu einem Handstaubsauger während des Saugens und ist somit allen Reinigungsaufgaben gewachsen.

  • Gewicht: 2,60 kg
  • Leistung: 211 Watt
  • Akkulaufzeit: bis zu 40 Minuten
  • Besonderheiten: Schneller Umbau vom Stiel- zum Handstaubsauger, 0,9l Fassungsvermögen des Staubbehälters

Die Dyson-Alternative mit Doppelakku – Shark Anti Hair Wrap

Die Anti Hair Wrap Technologie des Shark Akkusaugers verhindert, dass sich Haare in der Bodenbürste verfangen und minimiert so den Wartungsaufwand. Das eingebaute Doppelakku-Modell sorgt für 60 Minuten Akkulaufzeit und das flexible Saugrohr vom Gerät erleichtert das Saugen unter Möbeln und Betten. Jetzt bei Amazon bestellen:

  • Gewicht: 4,58 kg
  • Leistung: k. A.
  • Akkulaufzeit: bis zu 60 Minuten
  • Besonderheiten: Anti-Hair-Wrap-Technologie, Doppelakku-Modell, Flexibles Saugrohr

Die Dyson-Alternative von Bosch

Der Bosch Akku-Staubsauger Athlet Zoo'o bietet den angenehmen Komfort, dass er besonders unkompliziert aufbewahrt werden kann. Er steht selbstständig aufrecht und kann somit ohne Wandbefestigung jederzeit abgestellt und umgesiedelt werden. Zum Angebot:

  • Gewicht: 3,30 kg
  • Leistung: 240 Watt
  • Akkulaufzeit: bis zu 60 Minuten
  • Besonderheiten: Großer Staubbehälter, unkomplizierte Aufbewahrung

Praktische Dyson-Alternative von AEG

Der AEG Ergorapido lässt sich wie viele Akkustaubsauger auch als Handsauger verwenden. Zusätzlich überzeugt er mit einer Tierhaarbürste und praktischen LED Leuchten am Saugkopf.

  • Gewicht: 2,5 kg
  • Leistung: 18 Watt
  • Akkulaufzeit: bis zu 45 Minuten
  • Besonderheiten: Freistehend, LED am Saugkopf 

Dyson-Alternative für Haare von Levoit

Wenn du auf der Suche nach einem Staubsauger bist, der sowohl für Teppiche als auch Hartböden geeignet ist, ist der Levoit Akku Staubsauger eine gute Alternative zu Dyson. Zusätzlich hat er eine spezielle Bürste für Haare und einen allergiefreundlichen Filter.

  • Gewicht: 2,8 kg
  • Leistung: 180 Watt
  • Akkulaufzeit: bis zu 50 Minuten
  • Besonderheiten: Tierhaardüse, Eco-Modus

Die besten Technik-Alternativen

Bei hochpreisigen Markengadgets kann man mit günstigeren Produkten bares Geld sparen. Wir haben die besten Ersatzmöglichkeiten herausgesucht >>

Apple Watch AlternativeRaspberry Pi Alternative | Apple Pencil Alternative | Fairphone Alternative | Surface Alternative | Nanoleaf-Alternative | Sonos Alternative | Dyson Airwrap Alternative | Airtag-Alternative | Apple AirPods Alternative | Philips Hue Alternative | iPad Alternative | GoPro Alternative

Wie gut sind Dyson-Alternativen?

Grundsätzlich hat jeder Nicht-Dyson seine besonderen Vorzüge. Je nach Einsatzgebiet und persönlichen Ansprüche sind die Modelle von Miele und Tineco sicherlich eine optimale Alternative zum Dyson-Akkusauger in derselben Preisklasse.

Wenn du eher eine günstigere Dyson-Alternative bevorzugst, kannst du beruhigt zu den Modellen von Universum oder auch dem Bosch Zoo’o AnimalPro greifen. Diese beiden überzeugen durch ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die größten Abstriche musst du bei günstigen Alternativen oftmals bei der Saugleistung machen. Teure Modelle mit einer hohen Saugleistung dringen besser durch Textilien und Teppichfasern. Aufsätze, Akkuleitung und weitere Features sind oft vergleichbar. Hast du nur Hartböden, kann ein Saugroboter mit Wischfunktion eine gute Alternative für dich sein.

Welcher Akkusauger ist die beste Alternative zu Dyson?

Im Leistungs- und Komfortbereich ist der Miele Triflex die beste Alternative zum Dyson-Akkusauger. Der Tineco Pure One S12 Pro Ex verfügt, wie der Dyson, über einen Schmutzsensor in der Bodenbürste und eignet sich dadurch ebenfalls als hochwertige Variante.

Wenn es wesentlich günstiger ausfallen soll, gibt es mit dem Gerät Bosch Zoo’o AnimalPro sowie dem Philips SpeedPro Max zwei wirklich günstige und leistungsstarke Akkusauger auf dem Markt.

Das ist wichtig beim Kauf eines Staubsaugers

Beim Kauf eines Staubsaugers gibt es einige wichtige Aspekte, die du beachten solltest, um sicherzustellen, dass du ein Modell wählst, das deinen Bedürfnissen entspricht. Hier sind fünf Dinge, die du beachten solltest: 

Saugleistung und Energieeffizienz: Die Saugleistung ist entscheidend für die Reinigungseffizienz eines Staubsaugers. Achte auf die Angabe in Watt oder Airwatt, aber bedenke auch, dass eine höhere Wattzahl nicht automatisch eine bessere Reinigungsleistung bedeutet. 

Beutellos oder mit Beutel: Beutellose Staubsauger ersparen dir den Nachkauf und Wechsel von Staubsaugerbeuteln und ermöglichen eine einfache und hygienische Entleerung des Staubbehälters. Staubsauger mit Beutel hingegen können für eine bessere Staubkontrolle sorgen.

Filterung: Die Qualität der Luftfiltration ist besonders wichtig für Allergiker. HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air) können bis zu 99,97 % der Staubpartikel, Pollen, Schimmel, Bakterien und anderer Allergene filtern. Achte darauf, welchen Filtertyp der Staubsauger verwendet und ob der Filter waschbar ist oder ausgetauscht werden muss.

Zubehör und Düsen: Überlege dir, welche Oberflächen du reinigen möchtest. Verschiedene Aufsätze und Düsen können helfen, spezifische Reinigungsbedürfnisse zu erfüllen, wie z.B. Polsterdüsen für Möbel, Fugendüsen für enge Spalten oder Turbobürsten für Tierhaare. Prüfe, welche Zubehörteile im Lieferumfang enthalten sind.

Handhabung und Komfort: Gewicht, Größe und Manövrierfähigkeit spielen eine große Rolle in der täglichen Benutzung. Ein leichter Staubsauger lässt sich einfacher die Treppen hoch- und runtertragen. Ein langes Kabel oder ein leistungsfähiger Akku (bei kabellosen Modellen) bieten mehr Bewegungsfreiheit. Die Lautstärke des Geräts ist ebenfalls ein wichtiger Komfortfaktor, besonders in Mehrfamilienhäusern oder bei Haushalten mit Kleinkindern und Tieren.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.