ZDF-Fernsehgarten

ZDF-Programmänderung: „Fernsehgarten“ fällt aus – das steckt dahinter

Am 14. September müssen sich Fans von Andrea Kiewel auf eine Zwangspause einstellen: Der „ZDF-Fernsehgarten“ wird aus dem Programm gestrichen.

Andrea Kiewel schaut nachdenklich in die ferne
Der „ZDF-Fernsehgarten“ ohne Andrea Kiewel ist für viele Fans unvorstellbar. Foto: IMAGO / BOBO

Normalerweise dürfen sich die Zuschauer:innen jeden Sonntagmittag auf Unterhaltung live vom Mainzer Lerchenberg freuen. Doch diesmal bleibt die Bühne leer – zumindest für die Fans des „ZDF-Fernsehgartens“. Statt Andrea Kiewel läuft im Zweiten Spitzensport.

„Fernsehgarten“ macht Platz für die Leichtathletik-WM

Das ZDF überträgt am Sonntagvormittag die Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2025 aus Tokio. Von 11.50 Uhr bis 15.45 Uhr berichten die Reporter live aus dem Olympiastadion. Besonders spannend: Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo greift nach weiteren Medaillen. Auch auf die Sprintentscheidungen über 100 Meter sowie die Langstreckenläufe dürfen sich Zuschauer:innen freuen.

Moderiert wird die Übertragung von Maral Bazargani. Im Anschluss zeigt das ZDF noch eine Doku über Owen Ansah, Deutschlands schnellsten Sprinter. Erst am späten Nachmittag kehrt der Sender zum gewohnten Programm zurück.

Wann läuft der „ZDF-Fernsehgarten“ wieder?

Die gute Nachricht für alle treuen Fans: Lange müsst ihr nicht warten. Schon am 21. September meldet sich Andrea Kiewel zurück – mit der Ausgabe „Der Fernsehgarten singt“. Passend zum Motto gibt es jede Menge Musikacts, unter anderem mit Nik P., Pierre Littbarski, Aleksandra Bechtel und US-Sänger Caleb Hearn.

Die aktuelle Saison endet übrigens am 28. September mit der beliebten Oktoberfest-Ausgabe. Danach verabschiedet sich Andrea Kiewel, die seit dem Jahr 2000 durch die Sendung führt, in die Winterpause. Im Oktober folgen noch zwei Spezialausgaben von „Fernsehgarten on tour“.

„Fernsehgarten“ verzeichnete kürzlich Staffelrekord

Seit 1986 gehört der „ZDF-Fernsehgarten“ fest ins Sonntagsprogramm. Über eine Million Menschen schalten Woche für Woche ein und die Begeisterung reißt nicht ab. Erst im Juli erreichte eine Folge mit fast 1,9 Millionen Zuschauern den Staffelrekord. Kein Wunder also, dass selbst eine kurze Pause für viele Fans eine kleine Enttäuschung ist.

Doch nicht alle Fans sind mit der Aufmachung des „ZDF-Fernsehgarten“ zufrieden.

Quellen

  • ZDF

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Werner schaut entsetzt in die Ferne - Foto:  ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
Programmänderung: ARD streicht „Sturm der Liebe“ schon kurz nach dem Comeback

Kaum sind „Sturm der Liebe“ und „Rote Rosen“ nach der langen Sommerpause zurück, schon müssen Fans wieder tapfer sein: Schon bald fällt die Telenovela wieder aus.

Der „Tell Me Softly“-Cast: Diego Vidales (Taylor), Alícia Falcó (Kamila) und Fernando Lindez (Thiago). - Foto: Amazon MGM Studios
Prime Video
„Tell Me Softly“: Handlung, Cast & Startdatum des „Culpa Mía“-Nachfolgers

Erfahre hier alles, was du zur nächsten Mercedes Ron Verfilmung wissen musst und schaue dir den Teaser zu „Tell Me Softly“ an.

Eli Wasserscheid, Fabian Hinrichs und Stefan Merki sitzen und stehen vor bzw. auf dem Schreibtisch eines Polizeibüros.  - Foto: BR/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller
News
„Tatort“ heute: „Ich sehe dich“ aus Franken eröffnet die neue „Tatort“-Saison – und es geht furchtbar weiter

Hölzern, öde und belanglos: So starten alle Zuschauenden in die neue „Tatort“-Saison. Warum der Fall aus Franken mit Ermittler Felix Voss mehr als egal ist …

Dennis Schröder ist mit dem Rücken zur Kamera. Man sieht sein Basketball-Trikot. Er zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach oben. - Foto:  IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Finale: Deutschland - Türkei heute live im TV & Stream

Jetzt geht’s um alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale gegen die Türkei. Wann es losgeht, wo die Partie übertragen wird und warum es ein historischer Abend werden kann.

Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica. - Foto: rbb/ARD Degeto/Constantin TV
Serien-Ausstieg
Unerwarteter Ausstieg bei Kroatien-Krimi: Fans müssen bald auf IHN verzichten

Seit 2016 begeistert der „Kroatien-Krimi“ Millionen Zuschauer im Ersten. Nun kommt es zum großen Einschnitt: Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica.