News

Die besten Akku Saugwischer helfen dir dabei, dein Zuhause sauber zu halten

Die meisten Menschen gehen beim Putzen der Bodenbeläge immer in zwei Schritten vor. Zunächst wird Staub und grober Schmutz mit einem Staubsauger aufgenommen, bevor die Nassreinigung erfolgt. Ein Akku Saugwischer erleichtert dir diese Arbeit erheblich. Wie du mit einem Akku Saugwischer jede Woche eine Menge Zeit beim Putzen sparen kannst und welches die besten Geräte sind, zeigen wir dir in diesem Artikel.

Frau wischt den Boden mit einem Akku-Saugwischer
Mit einem Akku-Saugwischer reinigst du den Boden besonders gründlich Foto: iStock/Stefan Tomic

Die besten Akku Wischsauger garantieren dir ein strahlendes Putzergebnis

Wischsauger kabellos gibt es seit einigen Jahren in einer immer größeren Auswahl. Die Preisspanne reicht von günstigen Modellen bis hin zu hochpreisigen Geräten, wie dem Vorwerk Akku Saugwischer. Doch wie groß sind die Unterschiede wirklich und welche Akku Wischsauger bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis? Damit du garantiert das richtige Gerät kaufst, stellen wir dir in diesem Abschnitt eine Auswahl der besten Saugwischer mit Akku vor.

Genius Invictus X Water – ein guter Saugwischer mit Akku muss nicht teuer sein

Der Genius Invictus X Water ist das perfekte Ergänzungsprodukt, wenn du einen Akku Staubsauger von Genius Invictus bereits besitzt. Denn wenn es sich um das Modell Genius Invictus X3, X5 oder X7 handelt, kannst du zu einem günstigen Preis den Akku Staubsauger zu einem Akku Saugwischer umbauen. Für gerade einmal etwas mehr als 150 Euro erhältst du das achtteilige Set. Die Bürste dreht sich mit bis zu 2500 Umdrehungen pro Minute und löst so selbst festsitzenden Schmutz. Die Selbstreinigungsvorrichtung übernimmt für dich das Reinigen der Schmutzbürste, ohne dass du selbst mit dem Dreck in Berührung kommst. Saugen und Wischen in einem Schritt, kabellos, ohne Chemie und ohne Streifen, das ist mit dem Genius Invictus X Water auf allen Hartböden möglich. Schmutzwasser und Frischwasser werden in getrennten Tanks gesammelt und lassen sich so bequem nachfüllen und entsorgen.

Das bietet dir der Genius Invictus X Water:

- Füllinhalt der Wasserbehälter: 0,4 Liter
- Spannung: 25 Volt
- Leistung der Reinigungsbürste: 2500 Umdrehungen pro Minute
- Lieferumfang: 1x Invictus X Water Nassreiniger-Aufsatz, 1x Grundgerät X Water, 1x Zyklonfilter, 1x Verbindungsrohr, 1x Frischwassertank, 1x Schmutzwassertank, 1x Motorisierter Reinigungsfuß, 1x Bürstenrolle, 1x Invictus X Water Aufbewahrungs- und Reinigungsstation, 1x Aufbewahrungs- und Reinigungsstation

Leifheit Akku Saugwischer Regulus Aqua PowerVac – der leistungsstarke Akku Saugwischer

Der Leifheit Saugwischer Regulus Aqua PowerVac ist der leistungsstarke Saugwischer für dein Zuhause zum angemessenen Preis. Der 24 Volt Akku verspricht dir 22 Minuten Akkulaufzeit. Rotierende Mikrofaserwalzen garantieren durch 3000 Umdrehungen pro Minuten eine schnelle und effiziente Reinigung. Die getrennten Wassertanks sind leicht zu entnehmen und können so hygienisch und sauber gefüllt und geleert werden. Du kannst durch Knopfdruck die Leistung zwischen Eco und Turbo umstellen. So reinigst du mit einer Akkuladung bis zu 65 Quadratmeter und kannst bequem an schmutzigen Bereichen die Leistung erhöhen.
Mit dem Leifheit Saugwischer kannst du ein hygienisches Zuhause genießen, da bis zu 99,9% der Viren entfernt werden.

Das sind die Daten des Akku Saugwischer Regulus Aqua PowerVac in der Zusammenfassung:

- Füllinhalt der Wasserbehälter: 0,5 Liter
- Spannung: 24 Volt
- Leistung der Reinigungsbürste: 3000 Umdrehungen pro Minute
- Lieferumfang: 1 x Leifheit Regulus Aqua PowerVac, Nass- und Trockensauger mit Mikrofaserwalze, 1 x Parkstation, 1 x Netzkabel, 1 x zusätzliche Filter

Philips XC8147/01 SpeedPro Max Aqua – das Premiummodell für hohe Ansprüche

Wenn du besonders hohe Ansprüche an deinen Akku Saugwischer stellst, wirst du mit dem Philips XC8147/01 SpeedPro Max Aqua das richtige Modell finden. Der leistungsstarke Akku sorgt für eine besonders lange Laufzeit von bis zu 80 Minuten. Selbst im Turbo-Modus erreichst du noch 28 Minuten Laufzeit. Der Wischkopf wird im Unterschied zu den anderen Modellen hinter der Saugdüse angeordnet. So wird während der Verwendung zuerst der lose Schmutz aufgesaugt und danach nass nachgewischt. Dies schont den Bodenbelag und führt zu einer geringeren Verschmutzung des Wischtuchs. Durch die adaptive Aquadüse kann der Staubsauger von beiden Seiten aus Saugen, egal, in welche Richtung du gerade die Düse über den Boden ziehst. Das Gerät besitzt keinen Schmutzwassertank, sondern sammelt den Schmutz im Wischtuch. Du musst dieses daher während der Anwendung regelmäßig reinigen. Dafür kannst du die Tücher bequem in der Waschmaschine reinigen und so stets hygienisch sauber halten.

Das bietet dir der Philips XC8147/01 SpeedPro Max Aqua Akku Saugwischer:

- Füllinhalt der Wasserbehälter: kein Schmutzwasserbehälter vorhanden, Frischwasserbehälter keine Angabe
- Spannung: 25,2 Volt
- Leistung der Reinigungsbürste: keine Reinigungsbürste verbaut
- Lieferumfang: 1x Philips SpeedPro Max Aqua Plus XC8347/01, 1x Aqua-Saug-/Wischdüse, 1x 360 Grad-Saugdüse, 1x Mini-Turbo-Saugdüse, 1x lange Fugendüse, 1x separater Ersatzfilter, 2x antibakterielle Wischtücher

Was ist ein Saugwischer und wie funktioniert er?

Ein Akku Saugwischer ist eine Mischung aus einem Staubsauger und einem elektrischen Wischer. Du kannst in einem Schritt den Boden zunächst von grobem Schmutz entfernen und zudem nass auch festsitzenden Schmutz beseitigen. Die meisten Geräte haben einen Schmutz- und Frischwassertank. Das Wasser wird auf den Boden aufgesprüht, der Schmutz durch Bürsten und Borsten ins Wasser gelöst und danach wieder eingesaugt.

Die besten Akku Saugwischer – so funktionieren die Geräte

Ein Akku Saugwischer ist eine Mischung aus einem Staubsauger und einem elektronischen Wischsystem. Dies ermöglicht dir das Staubsaugen und Wischen des Bodens in nur einem Schritt. Durch den mobilen Akku-Betrieb liegt kein störendes Kabel im Weg und du kannst dich frei in deiner Wohnung oder deinem Haus bewegen.

Der Akku Wischsauger sprüht durch eine Düse Wasser auf den Boden vor dem Wischsystem auf. Durch Borsten und Bürsten wird der Schmutz gelöst und danach samt Wasser eingesaugt. In einem Schmutzwassertank wird der gesamte Schmutz gesammelt und kann nach der Arbeit bequem entleert werden. 

Viele der angebotenen Geräte im Handel kannst du mit wenig Aufwand zwischen Staubsauger und Wischer umbauen. So hast du ganz nach deinen Bedürfnissen die Möglichkeit, auch zwischendurch nur Staub zu saugen. Die Vorteile eines Akku Saugwischers in der täglichen Hausarbeit liegen auf der Hand:

- Erhebliche Zeitersparnis, da nur ein Durchgang nötig ist
- Rotierende Bürsten und Walzen entfernen selbst hartnäckigen Schmutz mühelos
- Flexible Anwendung auf mehreren Stockwerken und ohne feste Stromversorgung

Welcher Akku Saugwischer ist der beste und welche Marken bieten einen Saugwischer an?

Es gibt eine Reihe von Akku Saugwischern und die Preisunterschiede sind enorm. Während du bei einem Akku Saugwischer von Leifheit nur etwas mehr als 200 Euro ausgeben musst, kosten die Geräte von Vorwerk locker mehr als 800 Euro. Achte beim Kauf vor allem auf den Lieferumfang, die Akkulaufzeit und die Größe der Wasserbehälter. Dyson bietet derzeit noch keinen Akku Saugwischer an. Doch auch hier ist in den kommenden Jahren mit einem derartigen Gerät zu rechnen.

Die Pflege und Reinigung deines Akku Saugwischers

Damit du lange Freude an deinem Akku Saugwischer hast, ist die Reinigung und Pflege enorm wichtig. Achte daher beim Kauf darauf, dass sich die Geräte einfach säubern lassen. Hierzu gehört die Reinigungsbürste ebenso, wie der Wasserbehälter. Säubere idealerweise einmal in der Woche die Behälter, damit sich keine Viren und Keime ansiedeln können.

Fazit – mit einem Akku Wischsauger machst du dir die Hausarbeit leichter

Mit einem Akku Saugwischer wirst du jede Woche eine Menge Zeit beim Putzen deiner Bodenbeläge sparen. Auch schon zu einem günstigen Preis, wie beim Leifheit Saugwischer Regulus Aqua PowerVac kannst du heutzutage schon solide Geräte erwarten.

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

Suranne Jones und Julie Delpy in ihren Rollen als Politikerinnen in der Netflix-Serie Hostage - Foto: Des Willie/Netflix
Neu auf Netflix
Hostage“ bei Netflix: Darum feiern alle den Politthriller mit Drama-Faktor

Die Netflix-Serie „Hostage“ sorgt seit dem 21. August für Furore. Warum alle die Miniserie feiern, welche Stars mitspielen und wie unsere Kritik ausfällt.

Schauspielerin Svenja Jung steht in einem hellen Raum vor einer Kette aus goldfarbenen Perlen, trägt ein dunkles, locker sitzendes Hemd und blickt ernst, fast nachdenklich, in die Kamera. - Foto: Julia Terjung/Netflix
Neu auf Netflix
„Fall for Me 2“: Alle Infos zu einer möglichen Fortsetzung!

Heiße Nächte, intensive Blicke und ein Finale, das viele Fragen offen lässt: „Fall for Me“ spaltet die Netflix-Fans. Doch wie realistisch ist eine Fortsetzung – und was sagt die Regisseurin selbst dazu?

Netflix-Serie ‚Bon Appétit, Your Majesty‘ mit Kim Tae-ri als Köchin und Lee Joon-hyuk als König - Foto: Netflix
Neu auf Netflix
Netflix-Highlight: „Bon Appétit, Your Majesty“ – wenn Liebe durch den Magen geht

Nach dem Hit “Squid Game“ will Netflix mit „Bon Appétit, Your Majesty“ den nächsten K-Drama-Hype entfachen.

GZSZ-Szene: Julian und Maren stehen sich gegenüber. Sie schaut ihn skeptisch an.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Liebesdreieck sorgt für neues Drama!

Bei GZSZ sorgt sich Maren um die Gefühle ihrer Tochter Lilly. Im Mittelpunkt: ihre Ex-Affäre Julian.

Voss (links) steht mit Tonis Schwester auf einem Feld. Sie werden von einer steinartigen Umrundung umhüllt, die Knöchelhoch ist.  - Foto:  BR/X Filme Creative Pool GmbH/Hendrik Heiden
Top-News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: Was steckt hinter dem Fall „Hochamt für Toni“ aus Franken? – Unsere Kritik

Die „Tatort“-Sommerpause ist fast vorbei und anlässlich dessen wird ein besonderer Fall ausgestrahlt: „Hochamt für Toni“ hebt sich von vielen anderen Ausgaben des „Tatort“ ab – im Positiven sowie im Negativen.