Stars

Die Wollnys: Harald Elsenbast dementiert Vorwürfe gegen Silvia Wollny

Harald Elsenbast im Interview: Die Sendung "Die Wollnys" ist keine echte Doku - das ist längst klar. Doch wie verhält es sich mit den Vorwürfen gegen Siliva Wollny

Silvia Wollny möchte sich nicht von ihren Kippen trennen - von Harald Elsenbast natürlich auch nicht
„Die Wollnys“: Alles nur gespielt? | Verstellt sich Silvia Wollny fürs TV? Foto: RTL II

Was Silvia Wollny neben ihrer kleinen Lady Di-Obsession beschäftigt und antreibt, erfahren ihre Fans schon seit vielen Jahren regelmäßig in der Sendung „Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie“. Worüber sich viele Zuschauerinnen und Zuschauer allerdings nicht im Klaren sind: Bei der Show handelt es sich nicht um ein reines Reality-TV-Format, sondern um eine Pseudo-Doku. Dieses Genre, das auch „Scripted Reality“ genannt wird, zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass die Dokumentation realer Ereignisse oft nur vorgetäuscht oder zumindest vorab geplant wird. In vielen dieser Produktionen werden die Szenen dabei von Schauspielern gespielt. Der Handlung liegt wie bei anderen Serien ein Skript zugrunde. Auch Regieanweisungen werden den Darstellern beim Dreh gegeben.

Ganz so viel Fake ist bei den Wollnys nicht im Spiel, denn immerhin tritt hier jeder als er selbst auf. Außerdem wird die Familie bei echten Lebens-Events wie Besuchen beim Frauenarzt, Umzügen oder Alltäglichem wie Einkäufen für die ganze Sippe begleitet, die ohnehin stattfinden würden. Nur ist in dem Format eben nicht alles ganz so spontan wie bei einer echten Doku. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, einen Satz oder eine Szene noch einmal zu wiederholen, wenn nicht alle Beteiligten zufrieden sind. Eine Reportage ist die Sendung also beim besten Willen nicht. 

Deshalb handelt es sich bei "Die Wollnys" nicht um eine klassische Reality-Doku

Daraus, welche Art von Format „Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie“ wirklich ist, macht Heimsender RTLzwei kein Geheimnis. So las sich die Beschreibung auf RTL+, dem Videoportal der Mediengruppe RTL, noch vor ein paar Jahren wie folgt: „‘Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie!‘ ist eine Show, die dem Genre Scripted Reality angehört. In der Pseudo-Doku dreht sich alles um die Großfamilie Wollny aus Neuss, deren Leben im Stile einer Dokumentation dargestellt wird.“

Silvia Wollny und Harald Elsenbast
Harald und Silvia wollny sind seit vielen Jahren ein Paar. Er weiß genau, wie die Blondine tickt. Foto: RTL II

Wesentlich drastischer drückt das Katja Schneidt einst gegenüber "InTouch" aus. Die Autorin hatte vor einigen Jahren gemeinsam mit Dieter Wollny und Jessica Birkenheuer ein Enthüllungs-Buch über die Familie herausgebracht. „Ich hatte viele Gespräche mit Dieter und Jessica und habe erfahren, dass es die Wollnys, wie man sie aus dem Fernsehen kennt, gar nicht gibt“, so Schneidt. Viele Dinge in der Serie seien gestellt oder sogar schlicht gelogen, so die Autorin weiter.

Andere News, die dich interessieren könnten:

Harald Elsenbast äußert sich zum Vorwurf, dass sich Silvia Wollny verstelle sich für RTLZWEI

Was an den Vorwürfen dran ist, ist nur schwer zu klären. Dass nicht alles, was wir auf RTLzwei zu sehen bekommen, der Realität entspricht, ist jedoch klar. Dennoch sind Silvia, Estefania, Calantha, Sarafina und Co. echte Personen, die gezeigten Ereignisse basieren zumindest auf ihrem Leben. So war ein großes Thema der letzten Staffeln die Schwangerschaften der Wollny-Töchter Sylvana, Lavinia, Sarafina oder Loredana.

Dennoch fragten wir Silvia Wollnys Verlobten Harald Elsenbast vor einigen Jahren im Interview ganz direkt nach dem Unterschied zwischen Silvias Serien-Persönlichkeit und ihrem privaten Ich. „Ich glaube, ich kenne niemanden, der so authentisch ist, wie Silvia. Sie ist ‚in echt‘ genauso, wie sie auch im Fernsehen rüberkommt. Direkt, witzig, offen und herzlich!“, beteuerte der damals 59-Jährige.

Sieht man im TV die echte Silvia Wollny?

Auch Silvias Hype um die verstorbene Kronprinzessin Großbritanniens äußerst real sei, verriet er uns auf die Frage nach Silvias größter Macke: „Ich liebe Silvia über alles. Dass sie immer sagt, was sie denkt und ihr Herz auf der Zunge trägt, dass sie immer für ihre Familie da ist – Diese Eigenschaften liebe ich am meisten an ihr. Ein kleiner Spleen von ihr ist wahrscheinlich die Lady Di-Begeisterung. Aber das macht sie umso liebenswerter.“

Wie authentisch die Wollnys und ihre TV-Show letztlich wirklich sind, muss also jeder Fan selbst entscheiden. Eines steht jedenfalls fest: So oder so ist die Großfamilie aus Ratheim äußerst unterhaltsam!

Die neuen Folgen von "Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie" laufen seit dem 14. August 2024 auf RTL!

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.