Streaming-News

„Die Schwimmerinnen“: Das ist die wahre Geschichte hinter dem Film!

In „Die Schwimmerinnen“ wird die bewegende Geschichte der syrischen Schwestern Yusra und Sarah Mardini erzählt - aber wie viel Wahrheit steckt wirklich in dem Film?

Die Schwimmerinnen Netflix
„Die Schwimmerinnen“ gehört derzeit zu den erfolgreichsten Filmen bei Netflix! Foto: Laura Radford/Netflix

2016 rührte ihre Geschichte die Welt: Yusra und Sarah waren zwei ganz normale syrische Mädchen, mit dem großen Traum einmal bei den Olympischen Spielen zu starten - bis der Bürgerkrieg in Syrien ausbrach und die Mädchen zwang ihr Land zu verlassen. Im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur erklärt Darsteller Matthias Schweighöfer:

„Sie wollten ihr Leben einfach weiterleben, so wie hier auch. Es gibt da keinen Unterschied - bis auf den Sicherheitsgedanken (…) Der Regisseurin war wichtig zu zeigen: Flüchtlinge sind ganz normale Menschen.“

Auch interessant:

„Die Schwimmerinnen“ basiert auf einer Biografie

Der neue Netflix-Film basiert auf Yusras Biografie „Butterfly“ und zeigt schonungslos ihre Flucht über Beirut und Istanbul auf dem Weg nach Berlin. Vor der Insel Lesbos kommt es zu dramatischen Szenen: Das Schlauchboot, auf dem sie ein Schleuser nach Europa bringen wollte, sinkt. Sara und Yusra müssen wortwörtlich um ihr Leben schwimmen, um das rettende Festland zu erreichen. Nach drei Stunden kommen sie in Lesbos an und retten so den Rest der Gruppe. Über Umwege landen die talentierten Schwimmerinnen schließlich in Berlin. Trotz der schweren, neuen Lebensumstände gibt Yusra den Traum von Olympia nie auf.

Als sie heimlich im Schwimmbad trainiert, wird sie vom Trainer Sven Spannekrebs (im Film von Matthias Schweighöfer gespielt) entdeckt. Als bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro ein Team aus Flüchtlingen zugelassen wird, tritt Yusra letztlich an und berührt mit ihrer Geschichte die ganze Welt. 

Olympische Spiele 2024: Yusra könnte für Deutschland starten

Im Interview erklärt Schweighöfer: „Man sieht den Film und hat erstmal das Gefühl, er sei aus einer anderen Zeit. Aber er ist gar nicht aus einer anderen Zeit - das alles passiert heute noch genau so.“ Gegenüber dem Fernsehsender ET Canada erzählt Yusra selbst: „Es war nicht einfach, die Geschichte in die Hände von Fremden zu geben. Man weiß nie, was am Ende dabei herauskommt. Aber wir sind sehr glücklich mit dem Ergebnis.“

Mittlerweile besitzt sie die deutsche Staatsbürgerschaft und könnte somit 2024 für Deutschland in Paris starten.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVM

*Affiliate-Link

Schauspielerin Julia Garner in ihrer Rolle im Film Weapons - Foto: Warner Bros.
Streaming-News
Weapons: Wann erscheint der beste Horrorfilm des Jahres im Stream?

„Weapons – Die Stunde des Verschwindens“ ist der vielleicht beste Horrorfilm des Jahres 2025. Wir verraten, wann der Schocker im Stream verfügbar sein wird.

Die Hauptfiguren von „My Hero Academia“: Izuku, Shiragaki, Toga, Todoroki und Co.   - Foto: Bandai Namco
Anime
„My Hero Academia: All’s Justice“ angespielt – so kämpft sich das große Serienfinale!

Wir haben „My Hero Academia: All’s Justice“ auf der Gamescom angespielt. Wird das Spiel dem großen Finale des Animes gerecht?

Dennis Schröder im Basketball-EM  - Foto: IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Übertragung: Deutschland – Montenegro live im Stream & TV!

Heute startet die deutsche Basketball-Nationalmannschaft in die EM 2025. Wo ihr das Auftaktspiel gegen Montenegro live sehen können – alle Infos zu Übertragung, Uhrzeit und Sendern.

Szene aus Ich und die Walter Boys Staffel 2 mit Jackie und Alex - Foto: Netflix
Der Netflix-Hit geht weiter
„Ich und die Walter Boys“ Staffel 3: Alle Infos zur Fortsetzung

Gute Neuigkeiten für Fans von „Ich und die Walter Boys“: Die Dreharbeiten zu Staffel 3 der Netflix-Serie sind bereits in vollem Gange.

Zoë Kravitz und Austin Butler lachen. Sie berührt sanft seinen Arm. - Foto: IMAGO / KCS Presse
Kinofilme
„Caught Stealing“: Eine Katze, vier Millionen Dollar und ein Haufen Ärger

Eigentlich soll Hank Thompson nur auf die Katze seines Nachbarn aufpassen. Doch plötzlich steckt er mitten in einer gnadenlosen und brutalen Jagd durch die New Yorker Unterwelt, in der jede Minute zählt.

Laura Maria Rypa und Pietro Lombardi lächeln in die Kamera.  - Foto: IMAGO / Eventflash
Pietro Lombardi
Pietro Lombardi & Laura Maria Rypa: Fans fassungslos über angebliche „Überreaktion“

Schon wieder Schluss – oder doch nicht? Nach der erneuten Trennung von Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa sorgt ein TV-Interview für Aufsehen.