Serien-News

„Wednesday“ bringt Netflix in Schwierigkeiten – Situation eskaliert

Seit kurzem ist die erste Staffel der Serie „Wednesday“ auf Netflix zu sehen. Die Sexualität der Protagonistin sorgte nun für heftige Diskussionen.

Wednesday, Folge 8: Jenna Ortega als Wednesday Addams und Emma Myers als Enid Sinclair
„Wednesday“: Ist Wednesday Addams (Jenna Ortega) in ihre Mitbewohnerin Enid Sinclair (Emma Myers) verliebt? Foto: Vlad Cioplea/Netflix © 2022

Wie es scheint, hat sich der Streamingdienst Netflix in ein Schlamassel manövriert. Unter einem Beitrag auf Twitter, in dem die Serie angekündigt wurde, braute sich am Wochenende (26. und 27. November) ein Sturm zusammen. Im Zentrum stand dabei die sexuelle Orientierung von Wednesday Addams, gespielt von Jenna Ortega. Die Horrorkomödie dreht sich um eine Schülerin an einem Internat für Ausgestoßene, die eine Mordserie untersucht, während sie sich mit klassischen Teenie-Problemen herumschlägt. Gegen Ende der ersten Staffel dated diese in einer Folge zeitgleich zwei Männer. Einige Zuschauer:innen scheinen sich jedoch sicher zu sein, dass die junge Frau insgeheim ein Auge auf ihre Mitbewohnerin Enid (Emma Myers) geworfen hat und schrieben diese Vermutung unter den Netflix-Tweet.

„Wednesday“: Netflix verbirgt Tweets über angeblich lesbische Hauptfigur

Später fiel jedoch auf, dass zahlreiche Kommentare, die das Wort „gay“ (in diesem Fall „lesbisch“) beinhalteten, verborgen worden waren. Möglich war dies, weil ausgeblendete Tweets weiterhin aufgerufen werden können, sofern man sie explizit anwählt. „Yes Gay“ („Ja, lesbisch”), „Why is it not gay“ („Warum ist es nicht lesbisch“) oder „She's kind of gay“ („Sie ist ein bisschen lesbisch“) gehörten zu besagten ausgesiebten Kommentaren. Unklar ist, ob Netflix auf Social Media mit einer künstlichen Intelligenz arbeitet, die das Wort „gay“ fälschlicherweise als Schimpfwort einstufte und daher ausblendete. Optional könnte es sein, dass Netflix schlicht und einfach nicht mit der Interpretation der Fans übereinstimmte und die Beiträge, bei denen es sich primär um Antworten auf Kommentare handelte, „wegretuschierte“.

Netflix kassiert erst Shitstorm - und lockt dann homophobe Nutzer:innen an

Die Entscheidung führte jedenfalls dazu, dass sich viele Fans beschwerten – und dazu, dass unzählige Menschen eine Art Sport daraus machten, Sprüche mit dem Wort „gay“ unter den Tweet zu packen. Netflix entging der Shitstorm natürlich nicht und so wurde das Verbergen der Kommentare rückgängig gemacht.

Doch damit nicht genug, denn die ganze Aufregung um das Thema hatte schließlich einen höchst unerfreulichen Nebeneffekt: Sie rief homophobe Nutzer:innen auf den Plan, die die Kommentarspalte mit schwulen- und lesbenfeindlichen Beiträgen fluteten, da sie in Netflix fälschlicherweise eine Art Verbündeten sahen. Nun ging das ganze Spiel von vorne los – nur musste das Social-Media-Team der Streamingplattform diesmal wirklich aufräumen, da gegen die Verhaltens-Guidelines der Seite verstoßen wurde. Ergo hatte sich Netflix selbst ein waschechtes Schlamassel eingebrockt.

Auch interessant: 

„Wednesday“ ist seit dem 23. November 2022 auf Netflix zu sehen. In der achten Folge der ersten Staffel könnt ihr euch selbst ein Bild davon machen, ob Wednesday Addams in ihre Mitbewohnerin verliebt ist.

Video Platzhalter

*Affiliate-Link!

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.