Serien-News

„Wednesday“ bringt Netflix in Schwierigkeiten – Situation eskaliert

Seit kurzem ist die erste Staffel der Serie „Wednesday“ auf Netflix zu sehen. Die Sexualität der Protagonistin sorgte nun für heftige Diskussionen.

Wednesday, Folge 8: Jenna Ortega als Wednesday Addams und Emma Myers als Enid Sinclair
„Wednesday“: Ist Wednesday Addams (Jenna Ortega) in ihre Mitbewohnerin Enid Sinclair (Emma Myers) verliebt? Foto: Vlad Cioplea/Netflix © 2022

Wie es scheint, hat sich der Streamingdienst Netflix in ein Schlamassel manövriert. Unter einem Beitrag auf Twitter, in dem die Serie angekündigt wurde, braute sich am Wochenende (26. und 27. November) ein Sturm zusammen. Im Zentrum stand dabei die sexuelle Orientierung von Wednesday Addams, gespielt von Jenna Ortega. Die Horrorkomödie dreht sich um eine Schülerin an einem Internat für Ausgestoßene, die eine Mordserie untersucht, während sie sich mit klassischen Teenie-Problemen herumschlägt. Gegen Ende der ersten Staffel dated diese in einer Folge zeitgleich zwei Männer. Einige Zuschauer:innen scheinen sich jedoch sicher zu sein, dass die junge Frau insgeheim ein Auge auf ihre Mitbewohnerin Enid (Emma Myers) geworfen hat und schrieben diese Vermutung unter den Netflix-Tweet.

„Wednesday“: Netflix verbirgt Tweets über angeblich lesbische Hauptfigur

Später fiel jedoch auf, dass zahlreiche Kommentare, die das Wort „gay“ (in diesem Fall „lesbisch“) beinhalteten, verborgen worden waren. Möglich war dies, weil ausgeblendete Tweets weiterhin aufgerufen werden können, sofern man sie explizit anwählt. „Yes Gay“ („Ja, lesbisch”), „Why is it not gay“ („Warum ist es nicht lesbisch“) oder „She's kind of gay“ („Sie ist ein bisschen lesbisch“) gehörten zu besagten ausgesiebten Kommentaren. Unklar ist, ob Netflix auf Social Media mit einer künstlichen Intelligenz arbeitet, die das Wort „gay“ fälschlicherweise als Schimpfwort einstufte und daher ausblendete. Optional könnte es sein, dass Netflix schlicht und einfach nicht mit der Interpretation der Fans übereinstimmte und die Beiträge, bei denen es sich primär um Antworten auf Kommentare handelte, „wegretuschierte“.

Netflix kassiert erst Shitstorm - und lockt dann homophobe Nutzer:innen an

Die Entscheidung führte jedenfalls dazu, dass sich viele Fans beschwerten – und dazu, dass unzählige Menschen eine Art Sport daraus machten, Sprüche mit dem Wort „gay“ unter den Tweet zu packen. Netflix entging der Shitstorm natürlich nicht und so wurde das Verbergen der Kommentare rückgängig gemacht.

Doch damit nicht genug, denn die ganze Aufregung um das Thema hatte schließlich einen höchst unerfreulichen Nebeneffekt: Sie rief homophobe Nutzer:innen auf den Plan, die die Kommentarspalte mit schwulen- und lesbenfeindlichen Beiträgen fluteten, da sie in Netflix fälschlicherweise eine Art Verbündeten sahen. Nun ging das ganze Spiel von vorne los – nur musste das Social-Media-Team der Streamingplattform diesmal wirklich aufräumen, da gegen die Verhaltens-Guidelines der Seite verstoßen wurde. Ergo hatte sich Netflix selbst ein waschechtes Schlamassel eingebrockt.

Auch interessant: 

„Wednesday“ ist seit dem 23. November 2022 auf Netflix zu sehen. In der achten Folge der ersten Staffel könnt ihr euch selbst ein Bild davon machen, ob Wednesday Addams in ihre Mitbewohnerin verliebt ist.

Video Platzhalter

*Affiliate-Link!

Schauspielerin Julia Garner in ihrer Rolle im Film Weapons - Foto: Warner Bros.
Streaming-News
Weapons: Wann erscheint der beste Horrorfilm des Jahres im Stream?

„Weapons – Die Stunde des Verschwindens“ ist der vielleicht beste Horrorfilm des Jahres 2025. Wir verraten, wann der Schocker im Stream verfügbar sein wird.

Die Hauptfiguren von „My Hero Academia“: Izuku, Shiragaki, Toga, Todoroki und Co.   - Foto: Bandai Namco
Anime
„My Hero Academia: All’s Justice“ angespielt – so kämpft sich das große Serienfinale!

Wir haben „My Hero Academia: All’s Justice“ auf der Gamescom angespielt. Wird das Spiel dem großen Finale des Animes gerecht?

Dennis Schröder im Basketball-EM  - Foto: IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Übertragung: Deutschland – Montenegro live im Stream & TV!

Heute startet die deutsche Basketball-Nationalmannschaft in die EM 2025. Wo ihr das Auftaktspiel gegen Montenegro live sehen können – alle Infos zu Übertragung, Uhrzeit und Sendern.

Szene aus Ich und die Walter Boys Staffel 2 mit Jackie und Alex - Foto: Netflix
Der Netflix-Hit geht weiter
„Ich und die Walter Boys“ Staffel 3: Alle Infos zur Fortsetzung

Gute Neuigkeiten für Fans von „Ich und die Walter Boys“: Die Dreharbeiten zu Staffel 3 der Netflix-Serie sind bereits in vollem Gange.

Zoë Kravitz und Austin Butler lachen. Sie berührt sanft seinen Arm. - Foto: IMAGO / KCS Presse
Kinofilme
„Caught Stealing“: Eine Katze, vier Millionen Dollar und ein Haufen Ärger

Eigentlich soll Hank Thompson nur auf die Katze seines Nachbarn aufpassen. Doch plötzlich steckt er mitten in einer gnadenlosen und brutalen Jagd durch die New Yorker Unterwelt, in der jede Minute zählt.

Laura Maria Rypa und Pietro Lombardi lächeln in die Kamera.  - Foto: IMAGO / Eventflash
Pietro Lombardi
Pietro Lombardi & Laura Maria Rypa: Fans fassungslos über angebliche „Überreaktion“

Schon wieder Schluss – oder doch nicht? Nach der erneuten Trennung von Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa sorgt ein TV-Interview für Aufsehen.