Filme

Die besten Weihnachtsfilme, die in Wahrheit keine sind!

Weihnachten ist da und mit dem Fest kommen die X-Mas-Filmklassiker zurück! Aber in der Popkultur schleichen sich auch gerne Filme dazwischen, die eigentlich gar keine sind ...

„Stirb Langsam“ 1988
Bruce Willis als John McClane in "Stirb Langsam" - Der Action-Film spielt an Heiligabend im Nakatomi Plaza Los Angeles Foto: MES FILM

Weihnachten steht vor der Tür und mit dem Fest der Liebe kommt nicht nur die alljährliche Weihnachtsdeko aus dem staubigen Keller, auch die  Programm-Chefinnen und -Chefs der TV-Sender und Streaminganbieter kramen wieder die altbekannte Palette von Weihnachtsfilmen aus ihren Archiven.

Durch den saisonbedingten Jahrestakt wird so mancher Filmabend schon zur Tradition. Die Universität Hamburg veranstaltet zum Beispiel jedes Jahr ein großes „Die Feuerzangenbowle“-Watching auf dem Campus. Taschenlampen, Wunderkerzen, Fahrradklingeln machen das Event stets zu einem unvergesslichen Spektakel.

(K)ein Weihnachtsfilm: "Yippie-Ya-Yay, Schweinebacke!"

Was für den einen „Kevin – allein zu Haus“ ist, ist für den anderen „Ist das Leben nicht schön?“. Jedes Jahr zur gleichen Zeit gucken wir unsere Lieblings-(Weihnachts-)Filme. Dabei sind nicht alle Weihnachtsfilme auch als solche gemeint gewesen. Bruce Willis selbst machte auf seinem ihm gewidmeten „Roast“ 2018 klar: „'Stirb langsam' ist kein Weihnachtsfilm!“

Auch interessant:

Ideen für den etwas anderen Fernseh-Abend zu Weihnachten

Es gibt sie also: Die Weihnachtsfilme, die gar keine sind! „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, „Eyes Wide Shut“ oder „Ted“ (Der Bär ist zu Beginn des Films eigentlich ein lebloses Weihnachtsgeschenk) oder Tim Burtons „Batmans Rückkehr“ von 1992 (der Film endet völlig zusammenhangslos mit den Worten Batmans: „Frohe Weihnachten. Und Friede allen Männern und Frauen"), die Liste ließe sich wahrscheinlich noch lange weiterführen.

Wir haben für Euch ein paar Weihnachtsfilme zusammengesucht, die nie als solche gemeint waren! Die Sammlung guter Alternativen zum üblichen Kitsch könnt ihr euch hier in unserem Video anschauen: 

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de
Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten am 13. Juli: Andrea Kiewel lädt zur Sommer Dance Party

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Udo Wachtveitl (links) und Miroslav Nemec stehen in einem Wohnhaus. Beide tragen schwarze Mäntel. Hinter ihnen ist eine Person der Spurensicherung, die ein zertrümmertes Klavier inspiziert.   - Foto: BR/NEUESUPER GmbH/Hendrik Heiden
Tatort
Kein „Tatort“ am Sonntag: Dafür aber Informationen über den letzten „Tatort“-Dreh für Münchener Kommissare

Früher oder später müssen alle gehen: Das gilt auch für das Münchener Ermittlerduo Batic und Leitmayr. Was kann man von dem letzten Fall der beiden erwarten?

Frank Rosin und Mario Basler duellieren sich beim Feldhockey - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Frank Rosin vs. Mario Basler – Alle Infos zur Folge

Bei „Schlag den Star“ läuft heute Abend das viel diskutierte Duell mit Koch-Legende Frank Rosin und Ex-Nationalspieler Mario Basler. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Jetzt im Kino, ab August im Stream? Das ist schon bekannt!

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

GZSZ-Szene: Matilda blickt starr nach vorne, während sie neben Toni und Erik sitzt, die sich ansehen - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
Nach Kuss zwischen Erik und Matilda: GZSZ-Star deutet Affäre an!

Zwischen Matilda und Erik kommt es bei GZSZ zu einem Kuss. Doch wie geht es nun weiter?