Serien-News

„Demon Slayer: Infinity Castle“: Dann kommt der erste FIlm ins Kino

Der Anime „Demon Slayer“ wird per Filmen zu Ende gebracht. Dann kommt der erste Streifen ins deutsche Kino.

„Demon Slayer: Infinity Castle“: Dann kommt der erste FIlm ins Kino
Der Kinostart vom nächsten „Demon Slayer“-Film steht fest. Foto: Koyoharu Gotōge / SHUEISHA, Anipley, ufotable

Seit der ersten Staffel in 2016 hat sich „Demon Slayer“ zu dem wohl größten Anime-Phänomen der Welt entwickelt. Vor allem der Film „Mugen Train“ ließ die Fan-Base anwachsen, bis heute gehört die Umsetzung des gleichnamigen Handlungsbogens mit einem Einspielergebnis von über 447 Millionen US-Dollar zu den erfolgreichsten Anime-Filmen aller Zeiten. Umso überraschender kam nun die Ankündigung, dass die Serie nicht fortgesetzt wird.

„Demon Slayer“ Staffel 5 wird nicht produziert! Das passiert stattdessen

Vor einiger Zeit wurde die letzte Episode des „Hashira Training Arcs“ online gestellt. Es steht also jetzt der entscheidende Kampf von Tanjiro und seinen Freunden gegen Muzan und dessen mächtige Dämonen an. Doch das Studio ufotable wird die Serie nicht fortführen, dementsprechend ist nach der vierten Staffel des Erfolgsanime Schluss - zumindest in Serien-Form. Denn das bedeutet natürlich nicht, dass Fans das epische Finale nicht sehen werden.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Dann kommt der erste „Demon Slayer: Infinity Castle“-Film in die deutschen Kinos

Stattdessen wurde entschieden, den Abschluss für das Franchise auf andere Art zu feiern – nämlich mit einer Filmtrilogie. So wird das Aufeinandertreffen der Dämonenjäger mit dem ultimativen Bösen statt in Episodenform im Streaming hierzulande im Kino zu sehen sein. Die Vertriebsrechte liegen bei Crunchyroll und Sony Pictures Entertainment – wer das Finale also doch lieber auf dem Sofa genießen will, wird dazu in Zukunft definitiv die Chance haben. Rahul Purini, Präsident von Crunchyroll, wird in einer Pressemitteilung wie folgt zitiert: „Demon Slayer ist ein phänomenales Franchise, und wir bei Crunchyroll sind begeistert, von Anfang an Teil davon gewesen zu sein. Crunchyroll freut sich sehr, diese Trilogie von Filmen den Fans auf der großen Leinwand zu präsentieren, und sie verspricht, eines der wahrhaft epischen und bedeutenden popkulturellen Ereignisse unserer Zeit zu werden, wenn sie in die Kinos kommt.“

Inzwischen wurde auch der Kinostart kommuniziert. Laut einer Pressemitteilung sollten sich Fans den 12. September 2025 rot im Kalender anstreichen. Wie bei den meisten Anime-Veröffentlichungen wird es sich hierbei um eine Sonderprogrammierung handeln, viele andere Möglichkeiten wird es also nicht geben, zu sehen, wie es mit Tanjiro und den anderen Dämonenjägern im finalen Kampf weiter geht.

Wer wissen möchte, welche anderen Filme im gleichen Monat in den deutschen Kinos starten, kann dies in diesem Artikel nachschlagen: Filmstarts: Das sind die Kinofilme im September 2025

„Demon Slayer: Infinity Castle“: Darum geht es im letzten Arc

In der letzten Episode der Serie wurde das gesamte Demon Slayer-Corps teleportiert. Tanjiro, die Säulen und alle anderen Kämpfer:innen befinden sich nun im Unendlichkeits-Schloss von Muzan. Der freut sich auf das „Schlachtfest“, welches an diesem Abend stattfinden soll. Währenddessen kommt es zu einer ganzen Menge an Kämpfen.

Zenitsu trifft wieder auf Kaigaku, der sich allerdings sehr verändert hat. Der mächtigste Dämon nach Muzan, Kokushibo, hat seinen großen Auftritt und bringt mehrere Säulen ins Schwitzen. Und Tanjiro trifft wieder auf Akaza – den Mörder von der Flammensäule Rengoku. An Action wird es den drei Filmen also auf keinen Fall mangeln.

Zwei Personen arbeiten in einem Bully mit ihren Huawei MatePads in der Natur. - Foto: @2025 Huawei Device Co., Ltd
Tablets
HUAWEI MatePad 11.5 (2025): PaperMatte-Display schlägt iPad um Längen!

Perfekt fürs mobile Arbeiten: Endlich ein Tablet ohne störende Reflexionen! HUAWEIs MatePad 11.5 mit PaperMatte-Display der 3. Generation macht Schluss mit spiegelnden Bildschirmen und kostet nur einen Bruchteil des Apple iPad.

Collage: Raul Richter schaut wütend zur Seite, Brenda Brinkmann lächelt zufrieden - Foto:  IMAGO / Eventpress und Joyn
Villa der Versuchung
„Beleidigungen, Lügen, das Geld mit Füßen treten“: Raúl Richter rechnet eiskalt mit Brenda Brinkmann ab

In einer neuen Instagram-Fragerunde blickt Raúl Richter zurück auf seine Zeit bei „Villa der Versuchung“ – und spricht über Strategien, Konflikte mit Sara Kulka und Brenda Brinkmann sowie den Umgang mit Hate im Netz.

Das Ehepaar schaut lächelnd in die Kamera! - Foto: Imago/ ABACAPRESS
Deutsche TV-Stars
Ehe-Zoff bei GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi – Krise mit Tom Beck?

Was steckt hinter dem Ehe-Streit zwischen Chyrssanthi und Tom am siebten Hochzeitstag? Ist die Ehe am Kippen oder ist es bloß der gewöhnliche Alltagsstress, der die beiden aufwühlt?

Robbie Coltrane und Daniel Radcliffe als Hagrid und Harry Potter - Foto: IMAGO / Capital Pictures
Dreharbeiten sind in vollem Gange
„Harry Potter“-Serie: Neue Fotos von Harry & Hagrid am Set

Während der Cast der neuen „Harry Potter“-Serie immer weiter wächst, sorgen Bilder von den Dreharbeiten für Aufsehen.

Schauspieler Torsten Michaelis (†64) mit Brille und Mikrofon bei einem öffentlichen Auftritt. - Foto:  IMAGO / Hartenfelser
Tatort
Nach dem Tod von Torsten Michaelis (†64): NDR ehrt ihn heute mit besonderem „Tatort‘‘

Große Trauer um Torsten Michaelis (†64): Der Schauspieler ist völlig überraschend gestorben. Zu seinem Andenken zeigt der NDR heute Abend einen ganz besonderen „Tatort“, in dem Michaelis eine seiner stärksten Rollen spielte.

Pietro Lombardi verschwitzt mit Kappe und blauem Shirt. Er schaut mit offenem Mund zu Boden. - Foto:  IMAGO / nicepix.world
Pietro Lombardi
Pietro Lombardi nach Trennung: Erwischt! Diese Szenen lassen tief blicken

Pietro Lombardi schweigt noch immer zur Trennung von Laura Maria Rypa – doch Paparazzi-Fotos scheinen nun die unangenehme Wahrheit über seine aktuelle Situation zu enthüllen.