Laura Dahlmeier (†): Überraschendes Update! Wird ihr Leichnam doch geborgen?
Eine unerwartete Wendung im tragischen Fall von Laura Dahlmeier (†31): Obwohl die Biathlon-Olympiasiegerin laut ihrem letzten Willen am Berg bleiben sollte, ist nun scheinbar doch ein Bergungstrupp unterwegs.

Ein unerwarteter Schritt sorgt für Aufsehen im Fall der verstorbenen Biathlon-Ikone Laura Dahlmeier (†31). Wochenlang galt es als sicher, dass ihr Leichnam im Hochgebirge verbleiben würde – nun scheint sich die Lage grundlegend zu ändern.
Wie der pakistanische Bergführer Kaleem Shani berichtet, ist ein Bergungstrupp bereits unterwegs in Richtung des Laila Peak im Karakorum-Gebirge. Dort kam die siebenfache Weltmeisterin am 28. Juli bei einer Expedition ums Leben. Beim Abseilen traf sie ein Steinschlag tödlich – ein tragisches Ende für eine Frau, die jahrelang zu den besten Wintersportlerinnen der Welt gehörte.
Die Meldung überrascht, denn unmittelbar nach dem Unglück hatten sowohl ihr Management als auch erfahrene Bergsteiger erklärt, dass eine Rückholung der sterblichen Überreste nicht vorgesehen sei.
Ihr letzter Wille
Grundlage dieser Entscheidung war ein schriftlich festgehaltener Wunsch von Laura Dahlmeier selbst. Sie hatte zu Lebzeiten ausdrücklich bestimmt, dass im Falle eines tödlichen Unfalls niemand sein Leben riskieren solle, um sie zu bergen. „Ihr Wunsch war es, ihren Leichnam am Berg zurückzulassen. Dies ist auch im Sinne der Angehörigen“, hieß es damals in einer Mitteilung ihres Managements.
Auch der bayerische Extrembergsteiger Thomas Huber, der nach dem Unfall vor Ort war, bestätigte diese Haltung: „Als erfahrene Bergsteiger haben wir uns entschieden, sie soll bleiben. Weil es ihr Wunsch war.“
Warum jetzt doch eine Bergung?
Umso größer ist nun die Verwunderung über die neuen Berichte. Weshalb ein Team nun angeblich dennoch aufbricht, ist bislang unklar. Offizielle Stellungnahmen liegen nicht vor. Das Management von Laura Dahlmeier war für eine Nachfrage bisher nicht erreichbar. Auch aus dem Kreis der Angehörigen gibt es noch keine Reaktion.
Ob es sich bei dem Einsatz tatsächlich um eine Bergung der Leiche handelt oder ob zunächst lediglich eine Lageerkundung vorgenommen wird, bleibt ebenfalls offen.
Ein Abschied voller Fragen
Für die vielen Fans der zweifachen Olympiasiegerin bedeutet diese Nachricht eine erneute emotionale Wende. Erst hatten sie sich mit dem Gedanken abgefunden, dass Dahlmeier für immer am Berg bleiben würde – nun steht eine mögliche Rückführung ihrer sterblichen Überreste im Raum.
Ob dies ihrem Willen entsprechen oder auf Drängen anderer Stellen geschehen könnte, wird wohl erst in den kommenden Tagen geklärt werden können.