Filme

„Attack on Titan: THE LAST ATTACK”: Start des letzten Films bekannt gegeben!

Eigentlich war der Hit-Anime „Attack on Titan“ im vergangenen Jahr zu Ende gegangen. Nun kommt das Epos aber nochmal ins Kino. Darauf können sich Fans freuen.

„Attack on Titan: THE LAST ATTACK”: Start des letzten Films bekannt gegeben!
Ein letztes Mal kommt „Attack on Titan“ in die Kinos. Foto: Crunchyroll

„Attack on Titan“ war lange Zeit DER Anime, über den alle sprachen. Dafür sorgte auch die etwas merkwürdige Veröffentlichungspolitik der letzten Staffel, die dann mit mehreren Filmen, bzw. längeren Episoden, abgeschlossen wurde. Seitdem ist über ein Jahr vergangen – umso überraschter dürften die Fans sein, dass nun ein neuer Kinofilm angekündigt wurde.

Darum geht es in „Attack on Titan: THE LAST ATTACK”

Die Vorfreude muss allerdings etwas gedämpft werden, denn es handelt sich hierbei nicht um neues Material. Stattdessen werden die letzten beiden Folgen laut Pressemitteilung „als monumentaler Episodenfilm ins Kino“ gebracht. Das heißt, dass der finale Kampf zwischen Eren, welcher alles Leben vernichten will, und seinen ehemaligen Kamerad:innen rund um Mikasa und Levi in all seiner epischen Breite nochmal auf der großen Leinwand erlebt werden kann. Regie führte Yuichiro Hayashi, als Produktionsstudio fungierte wie bei den letzten Episoden MAPPA.

Das könnte sie ebenfalls interessieren:

Dann könnt ihr den „Attack on Titan“-Film im Kino sehen

Ebenfalls bekannt ist der deutsche Kinostart. Am 25. Februar 2025 läuft „THE LAST ATTACK“ in den hiesigen Lichtspielhäusern. Wie bereits bei anderen Anime-Filmen wird es sich hierbei um ein Special Screening handeln, das bedeutet, es wird nur diesen einen Tag die Möglichkeit geben, den Film außerhalb eures zu Hause zu schauen.

Bekommt „THE LAST ATTACK“ einen Streaming-Start?

Das bedeutet aber nicht, dass es eure einzige Chance sein wird, den neuen „Attack on Titan“-Film zu sehen. Da Crunchyroll als verantwortliche Firma hinter dem Start steht, ist davon auszugehen, dass der Streaming-Dienst „THE LAST ATTACK“ mit der Zeit in das eigene Programm aufnehmen wird. Wie lange dies genau dauert, ist bisher noch unbekannt, aber es wird wahrscheinlich noch in 2025 passieren.

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Ein Mitglied der Saja Boys in traditioneller koreanischer Kleidung. - Foto: Netflix
Netflix
„KPop Demon Hunters“: Diese Stars inspirierten Huntrix und die Saja Boys!

Regisseurin Maggie Kang erklärt, warum euch die Idols in „KPop Demon Hunters“ so bekannt vorkommen!

Ex-Schrotthändler Manni Ludolf, hier mit grüner Pudelmütze und Anzug, ist der reichste in der „Villa der Versuchung“ - Foto:  IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Gagen, Vermögen, Schulden! Diese Enthüllung ist kaum zu fassen

In „Villa der Versuchung“ wurde nicht nur gelästert und geflirtet, sondern auch gerechnet. Eine Frage, die sich dabei stellte: Wer hat das dickste Konto? Die Auflösung überrascht sogar eingefleischte Reality-Fans.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.

Lara Mandoki in einem blauen kleid - Foto:  IMAGO / APress
Deutsche Schauspieler
Lara Mandoki spricht über ihren Abschied vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“

Lara Mandoki verabschiedet sich nach sieben Jahren vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“. Die Schauspielerin erklärt, warum sie jetzt neue Wege geht.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Streaming-News
Netflix schluckt Streamingdienst: Abo noch sinnvolleres Investment oder kaum Mehrwert?

In Sachen Eigenproduktionen schießt Netflix ohnehin schon aus allen Zylindern, doch nun hat der Streamingdienst einen weiteren Weg gefunden, um die Stream-Auswahl rasant wachsen zu lassen.