Fernsehen

Dank Stefan Raab: TV-Comeback für Thomas Gottschalk

Sie waren zwei Größen der deutschen TV-Landschaft, verabschiedeten sich von der Bildfläche, und nun sind sie doch wieder da: Stefan Raab empfing in seiner RTL+-Show Thomas Gottschalk.

Thomas Gottschalk bei Du gewinnst hier nicht die Million
Fühlt sich im Fernsehen wohl: Thomas Gottschalk Foto: RTL / Raab Entertainment / Julia Feldhagen

In den Schlagzeilen war Thomas Gottschalk zuletzt häufiger durch sein neues Buch „Ungefiltert“ und diverse zweifelhafte Interview-Aussagen, doch im Fernsehen spielte der einstige König des Samstagabends schon seit geraumer Zeit keine Rolle mehr.

Das änderte sich nun – zumindest zeitweise – denn Stefan Raab holte die einstige TV-Größe zu sich in die Sendung. In der „Du gewinnst hier nicht die Million“-Ausgabe vom 6. November 2024 spielte Gottschalk eine wichtige Rolle – der Beginn einer längeren Zusammenarbeit?

Gottschalk als Schiedsrichter

Nicht nur als Gast, sondern auch als Spielleiter trat Gottschalk nun auf RTL+ in Erscheinung. Somit war es seine Aufgabe, beim Duell zwischen Raab und seinen Kandidaten auf die Einhaltung der Regeln zu achten.

Ebenfalls interessant: 

Diese stets wechselnde Position wurde zuvor bereits von Elton, Frauke Ludowig und Jan Köppen eingenommen. Gottschalk ist nun also nicht dauerhaft Schiedsrichter im Kampf um die Million. Dennoch ist es nicht auszuschließen, dass uns in Zukunft noch weitere Kooperationen zwischen ihm, Stefan Raab und RTL+ erwarten – die Bereitschaft ist ja offensichtlich da.

Ohne Thomas Gottschalk gäbe es wohl keine Wok-WM

Stefan Raab
Ist sichtlich zufrieden: Stefan Raab Foto: RTL / Raab Entertainment / Julia Feldhagen

In der Vergangenheit war Raab auch schon mehrfach bei „Wetten, dass..?“ zu Gast. Hier nahm auch die Wok-WM ihren Anfang, denn Raab bot im Falle einer verlorenen Wette an, eine Bobbahn in einem Wok zu befahren. Letztendlich gewann Raab zwar seine Wette, trotzdem stieg er in den Wok – die jährliche Wok-WM war die Folge.

Nach Raabs TV Total“-Ausstieg pausierte auch die Wok-WM erstmal, bis sie 2022, zusammen mit „TV Total“ selbst, zurückkehrte.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.