"Alles was zählt" Vorschau: So traurig wird Gabriellas Abrechnung mit Simone!
In Folge 4750 von „Alles was zählt“ treffen Simone und Gabriella zum ersten Mal aufeinander – doch Versöhnung ist nicht in Sicht.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

In Essen bahnt sich ein emotionales Familiendrama an: Bei „Alles was zählt“ kommt es endlich zur ersten Begegnung zwischen Simone Steinkamp und ihrer leiblichen Tochter Gabriella. Doch anstatt auf Versöhnung setzt Gabriella auf klare Distanz – sie will mit der Frau, die sie geboren hat, nichts zu tun haben. Warum die Situation so eskaliert und wie ein altes Geheimnis plötzlich alles verändert, zeigt sich in Folge 4750.
Achtung, Spoiler: Dieser Artikel enthält Informationen aus „Alles was zählt“-Folge 4750, die am Donnerstag, 31.07.2025, bei RTL gezeigt werden. Beim Streamingdienst RTL+ sind die Episoden hier bereits eine Woche früher abrufbar.
Eine flüchtige erste Begegnung
Die Begegnung ist alles andere als herzlich: Als Simone Steinkamp zum ersten Mal auf ihre leibliche Tochter Gabriella trifft, erkennt sie sie zunächst nicht – denn Gabriella hat sich im Zentrum bewusst nicht zu erkennen gegeben. Der Grund ist schmerzhaft deutlich: „Ich hatte eine Mutter, ich brauche keine neue“, erklärt sie später ihrer Tochter Joana, die vergeblich zwischen den Fronten vermittelt.
Als Maximilian Simone schließlich ein Foto von Gabriella zeigt, wird ihr alles klar: „Ich bin ihr begegnet. Heute. Im Zentrum.“ Für Simone ist es ein emotionaler Schock, denn obwohl sie jahrelang nicht wusste, was mit ihrer Tochter passiert ist, ist Gabriella ihr so nah gewesen – und doch so unendlich fern.
Gabriella blockt ab – selbst als die Wahrheit ans Licht kommt
Gabriella will keinen Neuanfang. Auch als Maximilian ihr schreibt, dass er sie offiziell mit Simone bekannt machen möchte, lehnt sie ab: „Ich bin über 40 Jahre lang ganz gut ohne sie klargekommen.“ Ihre Ablehnung ist tief verwurzelt – sie macht Simone verantwortlich für das Trauma ihrer Kindheit. Maximilian versucht zu erklären, dass Simone nichts von ihrer Existenz wusste, doch Gabriella bleibt misstrauisch.
Erst als Joana einen alten Brief von Friederike an Simone übergibt, in dem von emotionaler Erpressung und jahrelangem Schweigen die Rede ist, beginnt Gabriella zu zweifeln. War Simone vielleicht tatsächlich nur ein weiteres Opfer ihrer eigenen Mutter Friederike?
Die Aussprache – ein Moment voller Schmerz und Wahrheit
Trotz aller inneren Widerstände entschließt sich Gabriella dazu, gemeinsam mit Joana zu Simone und Maximilian zu gehen. Die Atmosphäre ist zunächst frostig. Simone versucht behutsam Verständnis zu zeigen: „Als wir uns heute begegnet sind im Zentrum, ich kann verstehen, dass Sie nichts gesagt haben.“ Gabriella bleibt kühl, aber bestimmt: „Ich bin nicht ihretwegen nach Essen gekommen, sondern wegen meiner Tochter. Eine Mutter sollte immer für ihr Kind da sein – finden Sie nicht auch?“
Die Stimmung kippt, als Gabriella scharf nachfragt: „Ich bin auf die Geschichte gespannt, wie man mit Zwillingen schwanger sein und nichts merken kann.“ Simone öffnet sich schließlich und erzählt von ihrer Vergangenheit – wie sie mit 17 Jahren schwanger von ihrem Reitlehrer wurde, in Panik schwieg und schließlich von ihrer Mutter Friederike unter Druck gesetzt wurde. „Ich hatte eine solche Angst. Und ich habe geschwiegen. Als es offensichtlich wurde, war es zu spät. Ich hatte einen Kaiserschnitt – und nach dem Aufwachen sagte mir meine Mutter, es sei eine Totgeburt gewesen. Dass ich Zwillinge bekommen habe, habe ich erst gestern erfahren.“
Das Testament bringt die entscheidende Wende – doch Gabriella bleibt auf Distanz
Wenig später trifft der Notar mit dem Testament von Friederike ein – und ausgerechnet darin steht die Wahrheit: Friederike gibt zu, dass sie Simone jahrzehntelang belogen hat. Gabriella erkennt nun, dass Simone tatsächlich nie wusste, dass es sie gibt.
Doch trotz aller Offenbarungen bleibt Gabriella emotional zurückhaltend: „Ich hatte eine Mutter, die mich sehr geliebt hat.“ Fürs Erste zieht sie sich zurück und will weiterhin mit Joana im Hotel wohnen – fern von der Familie, die sie eben erst kennengelernt hat.