Sport

Adidas Predator Mania: Der ikonische Fußballschuh erlebt sein Revival

Es lebe die Nostalgie. Pünktlich zum Start der neuen Saison lässt Herzogenaurach einen seiner bekanntesten Treter für den Rasen neu aufleben. Bist du bereit für eine Zeitreise?

Adidas Predator Mania Fußballschuh 2002 Made in Germany
Der Adidas Predator Mania kam im Jahr 2002 heraus – nun feiert er sein überraschendes Comeback. Foto: tvmovie/PR

Das wichtigste Arbeitsinstrument für Kicker*innen ist neben dem runden Leder der Fußballschuh. Da der Weltsport seit vielen Jahren mindestens genau so viel Merchandise wie Wettkampf ist, sind regelmäßige Releases von neuen Exemplaren, die mit Hilfe der Stars des Spiels in mitreißenden Werbekampagnen perfekt inszeniert werden, längst fester Bestandteil einer immer kommerzieller werdenden Branche.

Sportartikelhersteller Adidas, mit einem Jahresumsatz von rund 21 Milliarden Euro (alleine etwa 12 Milliarden Euro waren im Sektor „Schuhe“ zu verbuchen) im Jahr 2023, beansprucht im Fußball einen gigantischen Marktanteil für sich. Der neueste Streich des deutschen Konzerns: Die Neuauflage des Predator Mania aus dem Jahr 2002.

Ein Fußballschuh, dem die Besten vertrauen: Adidas Predator Mania

Kurz vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Südkorea und Japan 2002 brachte Adidas mit dem Mania den sechsten Predator (im Jahr 1994 wurde die Serie eingeführt) heraus. Und dieses Modell sollte es in sich haben: Denn niemand geringeres als die damalige Crème de la Crème in Gestalt von David Beckham, Alessandro Del Piero, Raúl und Zinédine Zidane sollte damals als Testimonial fungieren.

Adidas Predator Mania Fußballschuh 2002 Made in Germany
Sie alle trugen den Predator Mania: Zidane (großes Bild), Beckham (oben rechts), Del Piero (Mitte) und Raúl (unten rechts). Foto: tvmovie/PR

Es gibt sogar ein Re-Upload des dazugehörigen Werbespots auf YouTube:

Das macht den Predator Mania so besonders

Das schnittige Design mit der großen Lasche (die per Gummiband zwischen den Stollen befestigt werden kann) und die Verwendung von Känguruhaut-Leder machen den Predator Mania zu einem optischen sowie funktionellen Meisterwerk.

Adidas Predator Mania Fußballschuh 2002 Made in Germany
Nahezu identisch: Die Optik des 2002er- und 2024er-Modells im Vergleich. Foto: Footyheadlines.com

Die 2024er-Variante des Schuhs unterscheidet sich nur performancetechnisch von seinem Ursprung, sodass eine überarbeitete, modernere Sohle noch bessere Leistungen auf dem Rasen garantiert. Zusätzlich ziert der Schriftzug „Made in Germany“ – anlässlich des 75-jährigen Bestehens von Adidas Footwear – die Lasche des Re-Releases.

Adidas Predator Mania Fußballschuh 2002 Made in Germany
Wie in alten Zeiten: Alessandro Del Piero mit dem neuen Adidas Predator Mania in Biss-Pose. Foto: tvmovie/PR

Wann kommt der Adidas Predator Mania 2024 heraus?

Der Schuh kann ab dem 9. September, 10 Uhr deutscher Zeit, auf der Homepage von Adidas zum Preis von 300 Euro gekauft werden. Farblich ist das Modell sowohl in Schwarz/Weiß/Rot als auch Triple Weiß zu haben.

„Made in Germany“: 75 Jahre Schuhhandwerk

Adidas feiert 75 Jahre Handwerkskunst im Schuhbereich und veröffentlicht zum Anlass eine limitierte Kollektion, zu der auch der Predator Mania zählt. Weiterhin ist der Copa Pure 2 Elite Teil der exklusiven Sammlung. Diesen Fußballschuh findest du ebenfalls auf der Homepage des Unternehmens:

Mehr News für dich

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Verona Pooth legt sich auf dem Poster zu „Villa der Versuchung“ den Finger auf den Mund, rechts posiert Gigi in brauner Kordjacke - Foto: Joyn und IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
Wann wurde „Villa der Versuchung“ gedreht? War Gigi Birofio schon mit Vicky zusammen?

In der Show flirtet Gigi Birofio heftig mit Kate Merlan – dabei ist er längst offiziell vergeben. Ein Satz in Folge 3 wirft nun Fragen zur Treue und zum Zeitpunkt der Dreharbeiten auf.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.