Serien-News

„7 vs. Wild", Staffel 4: So verhindert ihr, dass euch das Ende vorenthalten wird

Aktuell vermelden Fans Probleme mit der auf Amazon Prime neu erschienenen Folge von „7 vs. Wild“. Was das Halloween-Special von „LOL: Last One Laughing“ damit zu tun hat.

7 vs. Wild, Staffel 4
Amazon-Prime-Patzer verärgert "7 vs. Wild"-Fans! Foto: ©Calivision Network GmbH

Die aktuell vierte Staffel von „7 vs. Wild“ läuft erst seit wenigen Wochen, sorgte aber bereits für reichlich Aufsehen. Allein auf YouTube verzeichnet die erste Folge der Staffel insgesamt über 1,9 Millionen Aufrufe – Tendenz steigend! Doch nicht nur auf YouTube sind die Folgen von „7 vs. Wild“ ein Hit. Auch auf dem Streaming-Portal Amazon Prime bzw. Freeve dominiert die Serie die Charts. Dort kann man die Episoden der 4. Staffel nämlich bereits vor der Veröffentlichung auf YouTube sehen. Die am 25. Oktober erschienene achte Folge sorgt nun für besonderes Aufsehen. Der Grund: Streaming-Dienst Amazon Prime hat hier gepatzt.

Amazon Prime skippt bei „7 vs. Wild“ den „Cliffhänger des Jahres“

Fritz Meinecke ist in der neuen 7 vs. Wild-Staffel erstmals nicht selbst als Kandidat dabei!
Ob "7 vs. Wild"-Erfinder Fritz Meinecke wohl von dem Amazon-Problem weiß? Foto: ©Calivision Network GmbH

Hardcore-Fans des Survival-Formats warten geduldig und gespannt auf die beiden Wochentage, an denen neue "7 vs. Wild"-Folgen erscheinen. So auch bei der achten Folge am 25. Oktober, die pünktlich um Mitternacht online ging. Dabei merkten einige Zuschauerinnen und Zuschauer, dass etwas mit der Folge nicht stimmte … diese brach nämlich kurz vor Ende abrupt ab! Stattdessen startete auf einmal das Halloween-Special von „LOL: Last One Laughing“!

Auf Reddit ließen einige User:innen ihrem Unmut freien Lauf: „Hat noch jemand das Problem gehabt, dass 5 Minuten vor Ende auf einmal LOL los geht?“, fragte beispielsweise der User „chzzen“. Unzählige Zuschauer:innen machten offenbar die gleiche Erfahrung. Bei berichteten sogar, an der entscheidenden Stelle sei plötzlich Werbung ausgespielt worden. Ein anderer Fan erzählte, dass ihm das Problem zunächst gar nicht aufgefallen sei, da ihm das Ende der 8. Folge stimmig vorgekommen - trotz abrupten Abbruchs. Aus Neugier startete er die Folge erneut und merkte, dass mehrere Minuten der Folge einfach automatisch übersprungen worden waren. Dadurch hätte er „fast den Cliffhänger des Jahres“ verpasst.

Mehr zu "7 vs. Wild":

Ende von „7 vs. Wild“-Folge wird als Abspann erkannt

Ein anderer User erklärte, dass dieser Fehler nicht zum ersten Mal aufgetreten sei. Der Mann habe sich schon oft geärgert, weil der Streamingdienst regelmäßig versuche, ihm „5 bis 6 Minuten vor Ende“ eine neue Serie reinzudrücken. Der User „GrouchyMary9132“ vermutete daher: „Meine Theorie ist, dass ein normaler Abspann so 5 bis 6 Minuten hat und normalerweise nach Filmen geskippt wird, damit die Zuschauer gleich etwas anderes weiterschauen.“ Bei der Bearbeitung der Folge sei die Funktion „Abspann überspringen“ daher falsch eingestellt. Da das Halloween-Special von „LOL: Last One Laughing“ in den Prime-Charts direkt nach “7 vs. Wild” folgt, wird es beim Überspringen des Abspanns direkt ausgespielt.

Amazon-Fehler: So kannst du die letzten Minuten der „7 vs. Wild“-Folgen trotzdem sehen

Tatsächlich tritt dieser Fehler in der aktuellen Folge auf. Ob Amazon Prime ihn behebt, ist bisher unklar. Mit einem aktuellen „Workaround“ lässt sich der Fehler jedoch umgehen: Schaut man die Folge am PC oder Laptop über die Internetseite von Amazon Prime, lässt sich der „Abspann Überspringen“-Button wegdrücken. In den Apps der Fernsehgeräte scheint dies jedoch nicht so einfach zu funktionieren. Hier heißt es abwarten – hoffentlich nicht bis zum 29. Oktober, denn dort erscheint bereits die neunte Folge der vierten Staffel von „7 vs. Wild“.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Ein Vater hält mit einer Hand sein Kind fest, das im Begriff ist, vom Deck eines Schiffes und in das Maul eines Dinosauriers zu fallen. - Foto: Universal Pictures
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“ im Stream: Trampeln die Dinos schon im August durchs Heimkino?

Das Leben findet immer einen Weg, und jeder „Jurassic World“-Film findet über kurz oder lang seinen Weg ins Heimkino. Auf „Die Wiedergeburt“ muss man sogar gar nicht so lange warten.

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten heute: Andrea Kiewel lädt Gäste zur Sommer Dance Party

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Udo Wachtveitl (links) und Miroslav Nemec stehen in einem Wohnhaus. Beide tragen schwarze Mäntel. Hinter ihnen ist eine Person der Spurensicherung, die ein zertrümmertes Klavier inspiziert.   - Foto: BR/NEUESUPER GmbH/Hendrik Heiden
Tatort
Kein „Tatort“ am Sonntag: Dafür aber Informationen über den letzten „Tatort“-Dreh für Münchener Kommissare

Früher oder später müssen alle gehen: Das gilt auch für das Münchener Ermittlerduo Batic und Leitmayr. Was kann man von dem letzten Fall der beiden erwarten?

Frank Rosin und Mario Basler duellieren sich beim Feldhockey - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Frank Rosin vs. Mario Basler – Alle Infos zur Folge

Bei „Schlag den Star“ läuft heute Abend das viel diskutierte Duell mit Koch-Legende Frank Rosin und Ex-Nationalspieler Mario Basler. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Jetzt im Kino, ab August im Stream? Das ist schon bekannt!

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!