Streaming-News

Amazon Prime Video: Bald noch mehr Werbung im Stream - trotz Klage

Prime-Video-Abonnenten müssen seit Anfang 2024 wählen: Werbeunterbrechungen oder einen Aufpreis zahlen. Nun legt der Streamingdienst noch eine Schippe drauf!

Amazon Prime Video setzt auf noch mehr Werbung
Mit noch mehr Werbung macht sich Prime Video nicht viele Freunde Foto: Amazon Prime Video / © ANNÉE Viacom International Inc.

Werbung bei Streamingdiensten ist leider keine Seltenheit mehr. Während die Werbefreiheit einst ein Grund war, Streaming dem linearen Fernsehen vorzuziehen, gibt es nun auch immer häufiger Werbeunterbrechungen vor und während Filmen und Serien.

"Amazon Prime"-Kunden droht noch mehr Werbung

Bei Disney+ und Netflix hat das jedoch nicht nur Nachteile, denn die Abonnements mit Werbung sind verhältnismäßig günstig und daher eine gute Alternative für Sparfüchse, die sich von ein paar Werbespots nicht stören lassen. Zudem muss man sich hier bewusst für die Werbung entscheiden und das entsprechende Abo wählen.

Amazon Prime Video ging im Februar 2024 einen anderen Weg und brachte Werbung einfach in das bestehende Prime-Abo. Wer damit nicht leben wollte, konnte entweder kündigen oder einen Aufpreis von 2,99 Euro im Monat zahlen, um die Werbung auszublenden.

Dieser viel kritisierte Schritt, bei dem Kunden laut Verbraucherzentrale vor vollendete Tatsachen gestellt wurden, sorgte bereits für eine Sammelklage. Betroffene Abonnenten können sich einen Teil ihres Geldes zurückholen. Das schreckt Amazon jedoch nicht ab – im Gegenteil: Das US-Unternehmen kündigt nun noch mehr Werbung an.

Amazon Prime Video: Zu wenig Kündigungen

Im Gespräch mit der Financial Times zeigte sich Amazon von der Einführung der Werbung sehr zufrieden. Deutlich weniger Kunden als erwartet haben ihr Abo gekündigt, und auch die Zahl derjenigen, die für Werbefreiheit den Aufpreis zahlen, liegt deutlich unter den prognostizierten 20 Prozent.

Ebenfalls interessant:

Nun plant Amazon, im Jahr 2025 noch mehr Werbung zu schalten. Das könnte längere und häufigere Unterbrechungen beim Streamen bedeuten. Auch interaktive Werbung ist geplant, bei der beworbene Produkte direkt in den Amazon-Warenkorb gelegt werden können.

An Werbekunden mangelt es Amazon Prime Video nicht, denn Unternehmen sind sehr interessiert daran, bei dem Streamingdienst Werbung zu schalten, der dies im „regulären“ Abo zulässt. Zudem verlangt Amazon pro Werbespot weniger Geld als die Konkurrenz. Äußerst profitabel ist die Werbung für Amazon zweifellos. Nun wird sich zeigen, wann die Abonnenten genug haben und vermehrt die Kündigung als einzige vernünftige Lösung sehen.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.