„28 Years Later“ ab heute auf Netflix: So streamst du die Zombie-Fortsetzung
Die Zombies sind zurück! „28 Years Later“ ist ab sofort bei Netflix verfügbar – in Deutschland allerdings nur über einen kleinen Umweg.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Ganze 28 Jahre hat es zwar nicht gedauert, doch der dritte Teil der „28 … Later“-Horrorreihe hat sich dennoch viel Zeit gelassen. Im Juni 2025 eroberten die Zombies dann endlich die weltweiten Kinos und nun geht die Invasion der lebenden Toten im Stream weiter.
Netflix und Sony wollen dich warten lassen

Wer nun erfolglos das Netflix-Angebot durchsucht, wird erstmal enttäuscht. „28 Years Later“ ist bisher nämlich nur in den USA bei Netflix gelandet. Dieser Ablauf ist mittlerweile typisch für aktuelle Sony-Produktionen: In den USA landen die Filme schon recht kurz nach Kinostart bei Netflix, in Deutschland muss man noch knapp drei Monate länger warten.
Der Start im deutschen Netflix-Katalog dürfte voraussichtlich im Dezember oder Januar erfolgen – rechtzeitig zum Kinostart von „28 Years Later – The Bone Temple“.
Wer aber nicht warten will und „28 Years Later“ streamen möchte, bevor der Film hierzulande überhaupt auf Blu-Ray erschienen ist, kann das trotzdem tun – durch einen kleinen Trick!
Weltreise für Zombiespaß
Mit einem regulären Netflix-Abo und einem VPN-Dienst wie NordVPN lassen sich Streaming-Ländersperren umgehen. So lässt sich zum Beispiel eine Verbindung über einen US-Server umleiten, wodurch es für Netflix so aussieht, als würdest du dich auf Reisen befinden – schon kann munter das US-Angebot gestreamt werden.
Solche VPN-Umwege sind eine rechtliche Grauzone. Die Nutzung eines VPN-Diensts ist nicht verboten und ist auch aus Gründen der Sicherheit im Netz sinnvoll, allerdings haben die meisten Streamingdienste die VPN-Nutzung in ihren Nutzungsbedingungen untersagt.
Ab dem 27. September steht euch bei Netflix in den USA übrigens auch „Karate Kid: Legends“ zur Verfügung, eine weitere Sony-Neuerscheinung, die in Deutschland noch auf sich warten lässt.