Drei Monate nach Kinostart

„28 Years Later“ ab heute auf Netflix: So streamst du die Zombie-Fortsetzung

Die Zombies sind zurück! „28 Years Later“ ist ab sofort bei Netflix verfügbar – in Deutschland allerdings nur über einen kleinen Umweg.

Promomotiv zum Film „28 Years Later“.
„28 Years Later“ unterscheidet sich inhaltlich deutlich von den Vorgängern. Foto: TMDB

Ganze 28 Jahre hat es zwar nicht gedauert, doch der dritte Teil der „28 … Later“-Horrorreihe hat sich dennoch viel Zeit gelassen. Im Juni 2025 eroberten die Zombies dann endlich die weltweiten Kinos und nun geht die Invasion der lebenden Toten im Stream weiter.

Netflix und Sony wollen dich warten lassen

Video Platzhalter
Video: © 2025 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH

Wer nun erfolglos das Netflix-Angebot durchsucht, wird erstmal enttäuscht. „28 Years Later“ ist bisher nämlich nur in den USA bei Netflix gelandet. Dieser Ablauf ist mittlerweile typisch für aktuelle Sony-Produktionen: In den USA landen die Filme schon recht kurz nach Kinostart bei Netflix, in Deutschland muss man noch knapp drei Monate länger warten.

Der Start im deutschen Netflix-Katalog dürfte voraussichtlich im Dezember oder Januar erfolgen – rechtzeitig zum Kinostart von „28 Years Later – The Bone Temple“.

Wer aber nicht warten will und „28 Years Later“ streamen möchte, bevor der Film hierzulande überhaupt auf Blu-Ray erschienen ist, kann das trotzdem tun – durch einen kleinen Trick!

Weltreise für Zombiespaß

Mit einem regulären Netflix-Abo und einem VPN-Dienst wie NordVPN lassen sich Streaming-Ländersperren umgehen. So lässt sich zum Beispiel eine Verbindung über einen US-Server umleiten, wodurch es für Netflix so aussieht, als würdest du dich auf Reisen befinden – schon kann munter das US-Angebot gestreamt werden.

NordVPN

Solche VPN-Umwege sind eine rechtliche Grauzone. Die Nutzung eines VPN-Diensts ist nicht verboten und ist auch aus Gründen der Sicherheit im Netz sinnvoll, allerdings haben die meisten Streamingdienste die VPN-Nutzung in ihren Nutzungsbedingungen untersagt.

Ab dem 27. September steht euch bei Netflix in den USA übrigens auch „Karate Kid: Legends“ zur Verfügung, eine weitere Sony-Neuerscheinung, die in Deutschland noch auf sich warten lässt.

Jetzt schon das neueste iPhone 15 Pro vorbestellen! - Foto: Apple
Technik
iPhone 15 Pro: Dieser Händler bietet das beliebte Handy als Neuware an

Das iPhone 15 Pro ist ein Dauerbrenner unter den Apple-Handys. Allerdings ist der Preis für das Premium-Smartphone üppig. Erfahre hier, wo du dir heute den besten Preis sicherst und welcher Händler das attraktivste Angebot bietet.

Richard und Simone schauen Vanessa ernst an. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Schlimme Diagnose für Richard! Bahnt sich Silvan-Pierre Leirichs Ausstieg an?

Bei „Alles was zählt“ wird der Albtraum zur Realität: Richard schwebt in Lebensgefahr. Wie viel Zeit bleibt ihm noch?

Ein Mann mit Brille steht vor einem Bildschirm, auf dem das Netflix-Logo zu sehen ist und starrt auf sein Handy - Foto:  IMAGO / NurPhoto
Netflix
Netflix: Kunden freuen sich auf Neuerung – doch wer nicht draufzahlt, schaut in die Röhre

Netflix hat sich eine Neuerung einfallen lassen, die bei vielen Fans für Herzklopfen sorgt, doch deutsche Fans gehen leer aus – es sei denn, sie nehmen einen gehörigen Batzen Geld in die Hand.

Mabel, Charles und Oliver stehen nebeneinander und schauen ernst geradeaus. - Foto: Disney
Streaming-News
Only Murders in the Building: Steht der Mörder schon fest? Die zwei Hauptverdächtigen in Staffel 5

Ein neuer Fall, zwei Leichen und unzählige Verdächtige: Wir haben den Kreis der potenziell Schuldigen aus „Only Murders in the Building“ Staffel 5 bereits auf zwei Personen reduziert!

Caro Daur auf der Premiere von She Said Maybe. - Foto: Netflix
Netflix
Caro Daur im Interview: „Für mich ist Heimat meine Familie“

In der Netflix-Komödie „She Said Maybe“ spielt Influencerin Caro Daur ihre erste größere Filmrolle. Was sie mit Heimat verbindet und wie eng das Verhältnis zu ihrer Familie ist, verrät sie im Interview.

Menowin Fröhlich in 2023 bei der Präsentation seiner Single In Ewigkeit. - Foto: IMAGO/ Future Image
Emotionaler Ausbruch
Menowin Fröhlich zieht in den Kampf: Er will sich nicht länger als „Knacki“ abstempeln lassen

Menowin Fröhlich äußert sich öffentlich zu Vorwürfen und seinem Kampf um den Kontakt zu seinen Kindern.