Menschen am Sonntag

Menschen am Sonntag
Foto: TMDB

Berlin 1930. Dem hektischen Treiben von Menschen, Autos, S-Bahn, Bus und Straßenbahn entfliehen fünf Freunde auf einem Sonntagsausflug an einen See. Der semi-dokumentarische Stummfilm schildert das Leben junger Menschen in der Metropole Berlin Ende und zeigt Aufnahmen der noch unzerstörten Hauptstadt in sommerlicher Wochenendstimmung. Es ist das erste Werk des späteren Oscarpreisträger Billy Wilder und einer der ersten Independentfilme.

(1/3)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 7,2 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Taxifahrer ErwinErwin Splettstößer
  • Plattenverkäuferin BrigitteBrigitte Borchert
  • Weinverkäufer WolfgangWolfgang von Waltershausen
  • ChristlChristl Ehlers
  • AnnieAnnie Schreyer
  • KurtKurt Gerron
  • ValeskaValeska Gert
  • HeinrichHeinrich Gretler
  • ErnöErnö Verebes
  • Photo Subject at BeachMoriz Seeler
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1930
  • ProduktionsländerDeutschland
  • SprachenNo Language
  • Laufzeit74 Minuten
  • Erscheinungsdatum4.2.1930
  • ProduktionsfirmenFilmstudio 1929, Filmstudio Berlin
  • GenresDrama, Produziert in Europa, Romantik, Komödien
  • DirectorEdgar G. Ulmer
  • Director of PhotographyEugen Schüfftan
  • DirectorRobert Siodmak
  • Original Music ComposerOtto Stenzeel
  • ScreenplayBilly Wilder
  • MusicElena Kats-Chernin
  • MusicUwe Dierksen
  • Art DirectionMoritz Seder
  • ProducerSeymour Nebenzal
  • Executive ProducerHeinrich Nebenzahl
  • ProducerMoriz Seeler
  • Executive ProducerEdgar G. Ulmer
  • StoryCurt Siodmak
  • Assistant CameraFred Zinnemann