Fernsehen

„Willkommen bei den Reimanns“: Start der neuen Folgen steht fest! | Wie geht es weiter?

Manu und Konny Reimann kehren mit neuen Folgen von „Willkommen bei den Reimanns“ zurück - jetzt ist der Starttermin bekannt.

reimanns-umzug-fidschi.
Manu und Konny kehren ins TV zurück. Foto: Manuela Reimann/ Instagram

Seit vielen Jahren sind die Reimanns nun schon im deutschen Fernsehen zu sehen. Angefangen hat alles mit einem Beitrag beim RTL-Magazin „Explosiv“. Damals, 2004, wurden die beiden von TV-Kameras bei ihrer Auswanderung von Deutschland in die USA begleitet.

"Willkommen bei den Reimanns": Wann geht es weiter?

20 Jahre später sind Manu und Konny immer noch auf Sendung. Anfangen bei RTLZwei haben die beiden mit ihrer Sendung „Willkommen bei den Reimanns“ mittlerweile bei Kabel Eins eine Heimat gefunden. Und wer nun befürchtet, dass bald Schluss sein könnte, der irrt gewaltig. Die Reimanns haben noch ganz viel vor und 2024 könnte das bisher aufregendste Jahr für die TV-Stars werden.

Fest steht: Es wird eine neue Staffel geben. Kürzlich verriet Manu: „Wir kommen wieder, Herbst/Winter." Nun steht der offizielle Starttermin fest: "Am 17. November geht es los", verkündete die Auswanderin nun selbst bei Instagram. Auch einen ersten kleinen Einblick gibt es, in dem Konny Probleme mit seinem neuen ausgebauten Schulbus bekommt.

Es werden insgesamt fünf Folgen ausgestrahlt. Die letzte Herbst-Staffel startet im vergangenen Jahr erst Ende November. Nun dürfen sich Fans etwas früher freuen.

"Willkommen bei den Reimanns": Wie geht es weiter?

Und wie geht es weiter? Manu hat bereits einige Hinweise darauf gegeben, was in den nächsten Episoden passieren könnte. Definitiv wieder Thema sein wird der Schulbus, den Konny derzeit ausbaut. „Der erscheint dann auch irgendwann in den Folgen“, so Manu.

Auch interessant:

Zur Erinnerung: In der letzten Staffel hatten sich die Reimanns einen alten Schulbus zugelegt. Der wird nun aufwendig von Konny ausgebaut, damit das Paar dann mit dem Wagen durch die USA tingeln kann.

Ebenfalls ein großes Thema: Der mögliche Umzug in die USA. Bereits in den vergangenen Folgen war ein möglicher Abschied von Hawaii Thema. Die Reimanns schauten sich auf den Fidschi-Inseln gleich mehrere Grundstücke an und besonders für eines war Konny gleich Feuer und Flamme.

Ob es tatsächlich zu einem Umzug kommt, dazu wollen sich die Reimanns noch nicht äußern. Auch hier verweist Manu bei Instagram auf die kommende Staffel. Es wird also einiges los sein im Herbst/Winter 2024!
 

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Sendungslogo von „Bauer sucht Frau International. - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“ 2025: So ging es für die Paare nach dem Dreh weiter

Sind sie noch zusammen oder ist mittlerweile alles aus? So ging es für die Kandidat:innen von „Bauer sucht Frau International“ 2025 weiter.