Fernsehen

Wer Wird Millionär: Deswegen gewährte Günther Jauch einen Extra-Joker

Bei der Kult-Sendung „Wer Wird Millionär“ musste Moderator Günther Jauch einen neuen Joker aus dem Ärmel schütteln.

Wer wird Millionär?-Star Günther Jauch: Schimpfe für das Publikum!
Günther Jauch musste bei der letzten „Wer Wird Millionär“ sehr viel Geduld bewahren. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Seit 1999 schon sitzt Günther Jauch auf dem Moderationsstuhl der beliebten Quizshow „Wer Wird Millionär“. In den 24 Jahren hat der 66-Jährige schon unzähligen Kandidat:innen unter die Arme gegriffen – so wie im Überraschungsspecial musste er jedoch selten aktiv werden. Der Grund: Eine enorm lange Leitung.

Die hatte Teilnehmer Leon Maximilian Laloi. Fans der Show kannten den jungen Mann bereits, denn vor einiger Zeit saß er Jauch schon mal gegenüber. Doch sein Ausscheiden war tragisch, denn der Telefonjoker, Freund David Friedrich, kannte die richtige Antwort nicht. So fiel Laloi am Ende von 32.000 auf lediglich 500 Euro.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Nun bekam er also eine weitere Chance – drohte jedoch bereits bei der 200 Euro-Frage erneut rauszufliegen. Die lautete: „Was können zahllose Menschen völlig zu Recht als ihren Wohnsitz bezeichnen?“, die Möglichkeiten waren: „A: Elysée-Palast, B: Bundeskanzleramt, C: Schloss Bellevue D: Weißes Haus“. Der Trick bei dieser Aufgabe ist grammatikalisch. Das Gebäude, aus dem der US-Präsident regiert, ist das Weiße Haus, ohne s am Ende der Farbe. Dass vorher bekannte Regierungsgebäude aufgezählt werden stiftet zusätzlich Verwirrung.

Laloi wurde davon komplett aus der Bahn geworfen. Selbst nach mehrmaligen Hinweisen von Jauch wie „Wohnen Sie da in einem Palast, in einem Kanzleramt, in einem Schloss oder in einem Haus?“ konnten nicht helfen. Der Quizmaster wollte aber auch nicht, dass sein Kandidat erneut mit einem so krassen Misserfolg nach Hause geht – also durfte Laloi sich spontan jemanden aus dem Publikum als Zusatz-Joker aussuchen, die ihm bei der Antwort auf die Sprünge half. So konnte er die Aufgabe lösen und ging am Ende mit 32.000 Euro nach Hause.

*Affiliate-Link

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Stefan Mross im Anzug bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne im Europa-Park Rust, Rückkehr nach Pause wegen Tod seiner Mutter. - Foto:  IMAGO / Bildagentur Monn
Show
„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross zurück zur letzten Live-Ausgabe

Emotionales Comeback: Stefan Mross steht nach seiner Auszeit wieder bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne – alle Gäste und Infos zum Finale.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.

Lara Mandoki in einem blauen kleid - Foto:  IMAGO / APress
Deutsche Schauspieler
Lara Mandoki spricht über ihren Abschied vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“

Lara Mandoki verabschiedet sich nach sieben Jahren vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“. Die Schauspielerin erklärt, warum sie jetzt neue Wege geht.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Streaming-News
Netflix schluckt Streamingdienst: Abo noch sinnvolleres Investment oder kaum Mehrwert?

In Sachen Eigenproduktionen schießt Netflix ohnehin schon aus allen Zylindern, doch nun hat der Streamingdienst einen weiteren Weg gefunden, um die Stream-Auswahl rasant wachsen zu lassen.

Collage: Links Peter Ludolf vor vielen Jahren in der Doku „Die Ludolfs – 4 Brüder auf’m Schrottplatz“, rechts Peter Ludolf heute. - Foto: DMAX und Instagram/peterludolfderechte
Stars
„Die Ludolfs“ heute: Peter Ludolf kündigt Comeback an – hat aber auch Trauriges zu sagen

Peter Ludolf sorgt im Netz für Tränen. Doch so traurig die Veränderungen in der Familie der Kultbrüder auch sein mögen – dass Peter nach Jahren wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist und große Pläne hat, bedeutet Fans alles.