VfB Stuttgart vs. Celta Vigo: So streamst du die Schwaben in der Europa League!
Weiter gehen die wilden Europapokal-Wochen. Für die Schwaben geht es zum Auftakt gegen Celta Vigo aus Spanien. So kannst Du die Partie im Live-Stream verfolgen.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Auftakt für den VfB Stuttgart in die Euro League
In der Champions League gab es vergangene Saison das bittere Ausscheiden nach der Ligaphase, das soll sich in dieser Saison in der Euro League ändern. Flügelflitzer Jamie Leweling hatte bereits nach dem Pokalgewinn auch den Titel in der Euro League als Ziel ausgegeben: „Es ist wichtig, Träume zu haben und dafür zu arbeiten“, sagte er der vereinseigenen Presse-Abteilung.
Die Stuttgarter gehen dementsprechend ambitioniert in den zweitwichtigsten Wettbewerb im europäischen Vereinsfußball. Mit Celta Vigo kommt zum Auftakt keiner der größeren Brocken aus dem Teilnehmerfeld. Im weiteren Verlauf der Ligaphase warten noch die AS Rom und Fenerbahçe Istanbul auf den VfB.
Nachdem eher schwachen Saisonstart konnten die Stuttgarter am Wochenende gegen St. Pauli wieder den Weg zurück in die Erfolgsspur finden. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen liest sich die bisherige Saisonstatistik etwas besser für Trainer Hoeneß und seine Mannschaft.
Im Pokal rettete sich der VfB über das Elfmeterschießen in Braunschweig in die zweite Runde. Auf die Spanier trafen die Stuttgarter in dieser Saison bereits in der Vorbereitung. In Reutlingen gab es einen 2:1-Sieg. Laut Jamie Leweling ist die Mannschaft jedenfalls gut gewappnet für den Auftakt in den Europapokal: „Wir haben ein gewisses Gefühl, was auf uns zukommt.“
Bei Celta Vigo sieht es in dieser Saison bisher noch nicht wirklich rosig aus, in der heimischen Liga konnte die Mannschaft von Trainer Claudio Giráldez noch keinen Sieg feiern. Nach einer 0:2-Pleite am ersten Spieltag gab es zuletzt fünfmal das gleiche Ergebnis in Folge - jeweils ein 1:1-Unentschieden.
Anpfiff ist am heutigen Donnerstagabend um 21:00 Uhr in Stuttgart. Die Partie wird exklusiv bei RTL und RTL+ übertragen.
So kannst Du die Partie im Live-Stream verfolgen
In der Europa League (wie auch Conference League) ist die Lage der TV-Rechte sehr klar. RTL hat bis 2027 noch die Übertragungshoheit für beide Wettbewerbe. Dementsprechend kannst Du die jeweiligen Partien sehr entspannt über RTL+ oder im Free TV bei RTL und/oder RTL Nitro sehen.
Einen RTL+ Account bekommst Du aktuell bereits für 8,99 Euro im Monat, solltest Du mit jemanden zeitgleich streamen wollen brauchst Du das Max Abo für 12,99 Euro im Monat.
So endeten die bisherigen Partien der beiden Vereine
Neben dem Testspiel in diesem Sommer, trafen die beiden Clubs bereits zweimal aufeinander: Im Jahr 2001 setzten sich die Spanier im damaligen UEFA-Cup mit 0:0 und 2:1 im Achtelfinale gegen den VfB durch.