Stars

Wegen Zottel-Look: "Köln 50667"-Star David Ortega rechtfertigt sich!

Mit seiner einstigen "Köln 50667"-Rolle Diego hat David Ortega heute nicht mehr viel gemein...

Köln 50667-Diego: Polizei-Schock!
So sieht David Ortega nicht mehr aus. Foto: RTL II

Einst galt er mit seinem Waschbrettbauch, seinem Dreitagebart und Style als DER Frauenschwarm schlechthin bei "Köln 50667", doch mit seiner Rolle in der RTLzwei-Soap hat "Diego"-Darsteller David Ortega heute nicht mehr viel gemein. Seit seinem Ausstieg 2021 hält er seine Fans bei Instagram auf dem Laufenden, sorgt dort mit kryptischen Posting oftmals für Verwirrung. Oder Erstaunen, wie etwa mit aktuellen Fotos von ihm. 

David Ortega: "Köln 50667"-Star völlig veränderter Look

Seit Februar zeigte er sich immer wieder mit einem ganz ungewohnten Look auf der Social Media-Plattform, präsentiert sich dort mit Vollbart, Bäuchlein und langem Haar. Sein Aussehen wird in den Kommentarspalten immer wieder angesprochen, nicht wenige von David Ortegas Follower:innen machen sich gar Sorgen um die Gesundheit des einstigen TV-Stars.

Darüber kann dieser sich jedoch nur wundern: "Früher und heute! Es gibt eine kleine Anzahl an Persönlichkeiten, die mich immer wieder ergänzen wollen", so der 37-Jährige zu einem seiner Selfies. "Es ist keine Entgleisung (mit Respekt) einen Bart zu tragen oder lange Haare zu pflegen oder eine Mütze zu tragen. Die Zufriedenheit bestimmt das mit mir. Einige von Euch können das nicht verstehen, jedoch wollte ich irgendwie immer dieser Druide sein. Dieser Merlin. Dieser eine dort, der die Macht trägt. Dieser, der den Stab trägt. Dieser, der jedem helfen will." Weiter verrät er, sich bald auf "gewisse Rollen" bewerben zu wollen.

Auch interessant:

Neben einem seiner neuesten Schnappschüsse von Ende Mai spricht David Ortega noch einmal die Reaktionen auf sein neues Äußeres an - und nimmt seinen Hatern damit den Wind aus den Segeln: "Ungewohnt? Aber ich liebe mich so!"

2021 verabschiedete sich David Ortega von "Köln 50667". Angeblich sei er gemobbt worden, erzählte der Mime in einem YouTube-Video. Seither ist es ruhig um den RTLzwei-Star geworden, der sich laut seinem Instagram-Profil auf das Malen von Gemälden konzentriert. Im vergangenen Jahr hatte er noch erzählt, er könnte bald seine Wohnung wegen einer Zwangsvollstreckung verlieren. "Jetzt muss ich mich wieder aufrappeln", erklärte er damals. 

Video Platzhalter
Video: Amazon Prime Video

*Affiliate-Link

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Stefan Mross im Anzug bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne im Europa-Park Rust, Rückkehr nach Pause wegen Tod seiner Mutter. - Foto:  IMAGO / Bildagentur Monn
Show
„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross zurück zur letzten Live-Ausgabe

Emotionales Comeback: Stefan Mross steht nach seiner Auszeit wieder bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne – alle Gäste und Infos zum Finale.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.

Lara Mandoki in einem blauen kleid - Foto:  IMAGO / APress
Deutsche Schauspieler
Lara Mandoki spricht über ihren Abschied vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“

Lara Mandoki verabschiedet sich nach sieben Jahren vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“. Die Schauspielerin erklärt, warum sie jetzt neue Wege geht.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Streaming-News
Netflix schluckt Streamingdienst: Abo noch sinnvolleres Investment oder kaum Mehrwert?

In Sachen Eigenproduktionen schießt Netflix ohnehin schon aus allen Zylindern, doch nun hat der Streamingdienst einen weiteren Weg gefunden, um die Stream-Auswahl rasant wachsen zu lassen.

Collage: Links Peter Ludolf vor vielen Jahren in der Doku „Die Ludolfs – 4 Brüder auf’m Schrottplatz“, rechts Peter Ludolf heute. - Foto: DMAX und Instagram/peterludolfderechte
Stars
„Die Ludolfs“ heute: Peter Ludolf kündigt Comeback an – hat aber auch Trauriges zu sagen

Peter Ludolf sorgt im Netz für Tränen. Doch so traurig die Veränderungen in der Familie der Kultbrüder auch sein mögen – dass Peter nach Jahren wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist und große Pläne hat, bedeutet Fans alles.