Filme

Extraction 2: Ist Tyler Rake toxisch männlich? Chris Hemsworth reagiert

„Tyler Rake: Extraction 2“ trendet auf Netflix! Wir trafen den Regisseur und die Hauptdarsteller:innen zum Interview und stellten ihnen eine provokante Frage.

Tyler Rake: Extraction 2 startet auf Netflix. Chris Hemsworth, Sam Hargrave und Golshifteh Farahani im Interview
„Tyler Rake: Extraction 2“ startet auf Netflix. Chris Hemsworth und Golshifteh Farahani liefern unter der Regie von Sam Hargrave wieder erstklassige Action. Foto: Jasin Boland/Netflix

Tyler Rake ist zurück! In „Extraction 2“ begibt sich der australische Super-Söldner, gespielt von „Thor“-Star Chris Hemsworth, erneut auf gefährliche Mission. Dass er dazu überhaupt imstande ist, kommt für viele überraschend, immerhin schien der erste Teil mit Tyler Rakes Tod zu enden. Ein Cliffhanger machte jedoch Hoffnung auf eine Fortsetzung – und die kann seit Freitag, 16. Juni 2023, auf Netflix gestreamt werden.

„Tyler Rake: Extraction 2“ startet auf Netflix: Wir trafen den Regisseur und die Hauptdarsteller:innen zum Interview

Bevor Tyler Rake in „Extraction 2” wieder in Aktion treten kann, muss er sich aber erst einmal ins Leben zurückkämpfen. Nach einer Zeit im Koma kann der ehemalige Angehörige des Australian Special Air Service Regiment nur noch eingeschränkt laufen, braucht erst Physiotherapie, dann eine Beinschiene und einen Gehstock. Doch Tyler Rake ist bekanntlich ein harter Hund und so blendet er seine emotionalen Qualen wegen des Verlustes seines Sohnes erneut aus und überwindet seine körperlichen Einschränkungen, als die Schwester seiner Ex-Frau in Not gerät.

Auch interessant: 

Erneut wird deutlich, was für eine innerlich zerrissene Figur Tyler Rake ist. Mit seinen Emotionen will er sich zunächst nicht auseinandersetzen, betäubt seinen Schmerz lieber mit roher Gewalt, kompensiert seine Schuldgefühle, indem er einmal mehr sein Leben riskiert, um andere zu retten. Ist das nur heldenhaft, oder hat es auch toxisch männliche Anteile? Das wollten wir vom Regisseur, dem Hauptdarsteller und der Hauptdarstellerin von „Extraction 2“ wissen.

„Extraction 2“: Hat Tyler Rake toxisch männliche Anteile? Die interessanten Antworten von Chris Hemsworth, Golshifteh Farahani und Sam Hargrave

„TV Movie Online“-Redakteurin Anna Peters traf Chris Hemsworth, Nik Khan-Darstellerin Golshifteh Farahani und den erfahrenen Stuntman und Stunt-Koordinator Sam Hargrave, der mit „Extracition 1“ sein imposantes Regiedebüt gab, in Berlin zum Interview. Wie die drei auf die Trigger-Frage nach toxischer Männlichkeit reagierten und wie sie Tyler Rakes Figur und sein Verhalten einordnen, könnt ihr euch hier im Video anschauen:

Video Platzhalter
Video: Netflix, TVMovie.de, Xcel Production

Anmerkung der Redaktion: Der Begriff „toxische Männlichkeit“ kann auf verschiedene Art und Weise ausgelegt werden. Um die im Interview gestellte Frage korrekt einzuordnen, hier noch einmal eine Definition: „Unter dem Begriff ‚toxische Männlichkeit‘ versteht man vereinfacht gesagt das Festhalten an traditionell männlichen Denk- und Verhaltensweisen, mit denen Männer und männlich gelesene Personen sich selbst und anderen Menschen schaden können. [...] Durch das Aufrechterhalten veralteter Rollenbilder ist der Begriff ‚Männlichkeit‘ nach wie vor mit bestimmten Eigenschaften verknüpft. So heißt es etwa, Männer dürfen keine Gefühle oder Schwäche zeigen, sondern müssen stattdessen hart und unnahbar sein. Toxische Männlichkeit bedeutet also nicht, dass Männer an sich schädlich sind; es sind verschiedene Aspekte, die aufgrund von Gesellschaft und Kultur vorgeben, wie Männer sein sollen. Das Aufwachsen mit diesen Rollenbildern kann dazu führen, dass man keine wirkliche Verbindung zu sich selbst, seinem Körper oder seinen Emotionen aufbaut [...]. Infolgedessen kann es unter anderem zu aggressivem Verhalten, emotionaler Distanzierung, Selbstvernachlässigung und daraus resultierenden gesundheitlichen Schäden kommen.“ (Die komplette Definition lest ihr unter AOK.de >>>)

Acer präsentiert Nitro Gaming-Monitore auf der IFA: In der Collage sind insgesamt 3 Screen-Neuheiten zu sehen. - Foto: TVMovie / PR
Gaming Zubehör
Acer präsentiert Nitro Gaming-Monitore auf der IFA: Diese vier Bildschirm-Boliden kommen 2026

Von 4K-Powerhouse bis Ultrawide-Kracher – Acer zeigt auf der IFA, womit Gamer 2026 in ihren Matches richtig abräumen können. Was neu ist, ab wann du mit den Augenschmeichlern rechnen kannst und was du beiseitelegen solltest, erfährst du hier.

Die Besetzung der Serie „The Paper“. - Foto: TMDB
Alle Folgen auf einen Schlag
„The Paper“ im Stream: So siehst du das „The Office“-Spin-off schon jetzt ohne Sky

Auf Michael Scott muss man im „The Office“-Spin-off „The Paper“ zwar verzichten, für Comedyfans lohnt sich die Serie aber trotzdem.

Joko und Klaas posieren mit dem ProSieben-Logo - Foto:  IMAGO / Lars Berg
Fernsehen
ProSieben tatsächlich in Berlusconi-Hand: Müssen Fans auf Joko & Klaas verzichten?

Die italienische Berlusconi-Holding Media for Europe (MFE) hat ProSiebenSat.1 „übernommen“ – was das für Zuschauer, Lieblingsshows und prominente TV-Gesichter wie Joko & Klaas bedeutet.

Jennifer Iglesias hat ein Glas Rotwein in einer Hand und tut mit der anderen Hand so, als würde sie sich Tränen wegwischen - Foto: RTL
Top-News
„Prominent getrennt“: Nach Kritik – Jennifer Iglesias rechtfertigt Drama im Finale

Nach heftiger Kritik an ihrem Verhalten im „Prominent getrennt“-Finale meldet sich Jennifer Iglesias nun selbst zu Wort, und räumt mit den Vorwürfen auf.

Auf dem Bild sind Vera Farmiga und Patrick Wilson in ihren Rollen als Lorraine und Ed Warren zu sehen. Lorraine blickt ernst und konzentriert nach vorn, während Ed leicht unscharf im Hintergrund steht und sie besorgt beobachtet. Beide wirken angespannt, die Szene vermittelt Dramatik und Ernsthaftigkeit - Foto: IMAGO / Landmark Media
Kino-News
Conjuring 4: Das Ende erklärt – das sagen die Verantwortlichen!

Happy End statt blankem Horror: Michael Chaves erklärt im Interview mit TVMovie Online, warum „Conjuring 4“ den Warrens ein besonderes Denkmal setzt.

Frankie Muñiz strahlt mit zurückgekämmten Haaren in die Kamera. - Foto: IMAGO / Future Image
Das erwartet die Fans
„Malcolm mittendrin“-Reboot: Frankie Muñiz packt aus – „Es wird ziemlich schockierend“

In vier brandneuen Episoden wird die Geschichte von Malcolm und seiner Familie bald weitererzählt. Frankie Muñiz verrät, welche großen Gefühle das Reboot in ihm ausgelöst hat und was die Fans der Kult-Serie erwartet.