Serien-News

Netflix-Änderungen: Was kann ich tun?

Konto-Sharing bei Netflix ist zukünftig nicht mehr so einfach möglich wie bisher. Was sich ändert und welche Möglichkeiten zum Streamen Nutzer:innen weiterhin haben.

Netflix Logo
Das US-amerikanische Medienunternehmen „Netflix“ wurde bereits im Jahr 1997 gegründet. Ende 2022 hatte Netflix weltweit 230,747 Millionen Abonnent:innen. Foto: Netflix

Gerade Netflix hat in der Vergangenheit häufig damit geworben, dass es wahre Liebe sei, wenn man mit anderen sein Netflix-Passwort teilt. Nun hat der Streaming-Anbieter seine Meinung wohl geändert und setzt neue Regeln in Kraft. Demnach können Personen, die nicht zum eigenen Haushalt gehören, den Account des Bekannten, Freundes oder Familienangehörigen nicht mehr mitnutzen.

Ein Haushalt meint alle Geräte, die Netflix nutzen, und denselben Internetzugang verwenden. Wer sich nun angesprochen fühlt, bekommt bald eine Meldung auf dem eigenen Gerät, dass dieses „nicht zum Netflix-Haushalt für dieses Konto gehört“.

Trotzdem gibt es die Nutzer:innen ohne eigenes Konto weiterhin folgende Möglichkeiten, auf Netflix zu streamen.

  • Kauft euch selbst ein Konto: Das Standard-Abo mit Werbung gibt es für 4,99 Euro, das Basis-Abo für 7,99 Euro, das Standard-Abo ohne Werbung für 12,99 Euro und das Premium-Abo für 17,99 Euro im Monat.
  • Umziehen: Zieht in einen Haushalt mit einer Person, die ein eigenes Netflix-Konto hat und euch freundlicherweise Zugang gewährt.

Doch die sinnvollste Methode wäre wohl:

  • Zusatzmitgliedschaft: Gegen einen Aufpreis von 4,99 Euro pro Monat kann ein/e Konto-Besitzer:in ein Unterkonto einrichten und das Netflix-Konto weiterhin mit 1-2 Personen teilen (im Basis-Abo kann man ein Unterkonto haben, im Premium-Abo zwei). Die Zusatzgebühr für das Konto-Sharing ist seit Mai 2023 in Kraft.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

Wer kein eigenes Konto besitzt und bisher noch nicht die obengenannte Meldung auf seinem Gerät erhalten hat, kann die verbleibende Zeit natürlich noch genießen. Auch Netflix im Ausland zu nutzen, ist weiterhin möglich. Dazu bekommt man einen Code per Mail zugeschickt, den man aktivieren muss, sobald man sich im WLAN des Zielortes eingeloggt hat.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Von Raphael Irmer 
*Affiliate-Link

Ein Plattenspieler mit schwarzer Vinylplatte - Foto: iStock/spaxiax
Sound-Technik & Heimkino
Der Vinyl-Hype nimmt nicht ab - doch welche Platten musst Du unbedingt haben?

Ein Trend, der bisher nicht zurückgeht: Schallplatten. Doch welche Alben sollte man auf jeden Fall im Regal stehen haben? Ich habe mich dieser schwierigen Frage gestellt.

Frau Stockl und Michi Mohr schauen sich tief in die Augen - Foto: ZDF
Die Rosenheim-Cops
Nach Abschied von Frau Stockl bei „Die Rosenheim-Cops“: Was wird jetzt aus Michi Mohr?

25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ – und plötzlich steht alles Kopf. Nach Marisa Burgers Abschied als Frau Stockl fragen sich viele Fans: Wie geht es mit Michi Mohr weiter? Darsteller Max Müller spricht offen über seine Gedanken.

Sylvie Meis steht lächelnd in einem Paillettenkleid in der Kulisse von Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Sylvie Meis
Mega-Überraschung bei „Love Island VIP“: Sylvie Meis wünscht sich diesen Star als Kandidaten

Wenn es nach Moderatorin Sylvie Meis geht, bekommt „Love Island VIP“ 2026 einen großen Promi-Kandidaten. Wen genau sie sich wünscht und warum das so pikant ist, verrät sie im Interview.

Johanna, Vanessa und Matilda stehen an Jos Bett. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner ist wach! Doch wird er je wieder der Alte?

Bei GZSZ erwacht Jo Gerner endlich aus dem Koma. Wie geht es für die Rolle nun weiter?

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.