News

Türklingel mit Kamera: Die besten Modelle im Überblick

Du möchtest dir erst einmal Sicherheit verschaffen, bevor du jemandem die Tür zu deiner Wohnung öffnest? Dann ist eine Türklingel mit Kamera genau das Richtige für dich.

Türklingel mit Kamera
Eine Türklingel mit Kamera verschafft dir eine zusätzliche Prise Sicherheit. Foto: iStock / FORGEM

Die beste Türklingel mit Kamera im Check

Eine Türklingel mit Kamera eignet sich sowohl für Ein- und Mehrfamilienhäuser als auch für Gewerbeimmobilien und Gärten. So kannst du jederzeit sehen, wer vor deiner Tür steht, ohne demjenigen direkt aufmachen zu müssen. Das kann aus verschiedenen Gründen sehr praktisch sein. Die durchaus sinnvollen Geräte gibt es von zig verschiedenen Herstellern und in diversen Preisklassen. Beliebt (und günstig) ist zum Beispiel die stylishe Ring-Serie von Amazon mit Full HD:

Türklingeln mit Kamera und Video werden in der Regel mit Akkus betrieben und müssen also entsprechend aufgeladen werden. Oft enthält die Türklingel neben der Kamera auch eine Gegensprechanlage, sodass du mit den Besuchern kommunizieren kannst, ohne sie ins Haus zu lassen. Wir haben für dich die besten und beliebtesten Modelle herausgesucht und stellen sie dir hier vor:

Unser Favorit - HiKam S6 Überwachungskamera mit Personendetektion

Die HiKam S6 ist laut Hersteller eine Überwachungskamera mit Video, die immer dann Benachrichtigungen schickt, wenn es nötig wird – sie geht also über die normale Türklingel mit Kamera weit hinaus. Kunden können sich von überall auf der Welt via Smartphone und App mit der Kamera zu Hause verbinden und sehen, was gerade passiert.

Die Fakten im Überblick:

  • Verbindung mit Video-Türklingel von überall möglich
  • Sprachfunktion
  • Infrarot-Scheinwerfer
  • Lieferumfang: HiKam S6, Netzteil, USB-Kabel (1,5 Meter), Reset-Pin

Türklingel Funk mit Kamera und Gegensprechanlage von Safe2Home

Das Lieblingsgerät von Onlinehändler Amazon in Sachen Türklingeln mit Kamera kommt von Safe2Home. Der Hersteller hat eine Türklingel auf dem Markt, die nicht nur über eine Kamera verfügt, sondern die Live-Bilder via WLAN und App auch gleich smart auf das Smartphone schickt. So können Kunden auch hier von überall sehen, wer bei ihnen zu Hause klingelt.

Die Fakten im Überblick:

  • WLAN-Kamera: ab Android 5.0 und iOS 8.0
  • separate Innenklingel für die Steckdose samt Innenklingel-Hörsignal
  • mit Infrarot-Nachtsicht und Gegensprechfunktion
  • Erfassungswinkel: 180 Grad
  • Lieferumfang: Safe2Home Türklingel-Kamera mit Akku, Innenklingel, Montage-Set

YI 1080p Dome-Kamera

Die YI 1080p Dome-Kamera schafft laut Hersteller eine volle 360-Grad-Abdeckung des ausgewählten Bereichs. Die Kamera kann Full HD, sowie Bewegungen erkennen, verfolgen und filmen und schickt eine Echtzeitwarnung umgehend ans Smartphone ihres Besitzers - smart! Der kann dann via Mobile-App zugucken, was zu Hause passiert, egal wo er sich selbst gerade befindet.

Die Fakten im Überblick:

  • Überwachungskamera mit WLAN
  • Support von Full HD
  • Panorama- oder benutzerdefinierte Rotation
  • Bild via App aufs Smartphone
  • vollständige 360-Grad-Abdeckung
  • sechs-sekündige Videos
  • Bewegungsalarm

TMEZON 7-Zoll-Farb-LCD-Video-Türsprechanlage Intercom-System

Eine weitere Türklingel kommt von TMEZON. Die 7-Zoll-Farb-LCD-Video-Türsprechanlage Intercom-System beinhaltet Full HD, einen Bewegungsmelder, informiert den Nutzer also nicht nur via Bild über Menschen, die klingeln, sondern auch über jene, die sich vor dem Installationsort bewegen. Die Video-Türklingel speichert automatisch Livebilder oder kurze Videosequenzen.

Die Fakten im Überblick:

  • Türklingel im Freien mit Bewegungserkennung
  • 100-Grad-breiter Betrachtungswinkel, hohe Definition
  • Nachtsicht, regendicht und Anti-Vandalismusentwurf
  • für bis zu vier Monitore und zwei Türklingel-Kameras
  • Support von Full HD

Brauche ich eine Türklingel mit Kamera?

Einbrecher haben alle möglichen und zum Teil extrem durchdachten Tricks. Sich für jemand anderen auszugeben und so ins Haus zu gelangen, ist einer davon. Dagegen hilft eine Türklingel mit Kamera. So hörst du nicht nur die Stimme des Menschen an der Tür durch die Gegensprechanlage, du siehst ihn auch im Video – nicht zuletzt, weil nicht alle Menschen einen Spion haben, durch den sie vor das Haus oder in den Hausflur schauen können. Vor allem älteren Menschen verschafft ein solches Gerät mehr Sicherheit – gab es doch in letzter Zeit immer wieder Fälle, in denen sich Kriminelle Zutritt zu fremden Wohnungen verschafft haben, weil Menschen arglos die Tür geöffnet hatten.

Mehr Sicherheit, mehr Kontrolle – und auch Spaß

Gleiches gilt, wenn du erst einmal schauen willst, wer klingelt, ohne dich gleich selbst bemerkbar zu machen. Es könnte ja auch jemand vor der Tür stehen, den du gar nicht sehen oder reinlassen willst. Auch wenn du einfach nur mal gucken möchtest, wie jemand sich verhält, bevor er dich sieht, ist eine Video-Türklingel sinnvoll – und könnte mitunter für lustige Momente sorgen. Aus all diesen Gründen lohnt sich solch ein Gerät.

Wie funktioniert eine Türklingel mit Kamera?

Kurz und knapp: Bist du im Besitz einer Türklingel mit Kamera, siehst du, wer da draußen klingelt und hörst es nicht nur. Ansonsten unterscheiden sich die Funktionen je nach Modell teil stark. So gibt es eine Klingel mit separatem Display, eine andere Video-Türklingel wirft das Bild lediglich smart auf deine Mobile-App. Es gibt eine Door View Cam mit Batterie, während eine andere Klingel per Draht angebracht wird. Teurere Klingeln mit speichern sogar deine Videoaufnahmen oder lassen sich an einen Türöffner koppeln - praktisch!

Was kostet eine Türklingel mit Kamera?

Eine klassische Türklingel mit Kamera bekommst du schon für unter 100 Euro - so ist etwa die erwähnte Ring von Amazon* ein sehr gutes Einsteigermodell mit Full HD. Weitere Modelle bewegen sich im Preissegment 80 bis 200 Euro - ja nach Ausstattung (eine Video-Türsprechanlage ist meist teurer). Willst du weniger Geld ausgeben, eignen sich aber auch flexiblere Überwachungskameras, wie die aus unserem Artikel. Die werfen nämlich schon ab knapp 30 Euro ein Auge auf deine Wohnung.

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

Suranne Jones und Julie Delpy in ihren Rollen als Politikerinnen in der Netflix-Serie Hostage - Foto: Des Willie/Netflix
Neu auf Netflix
Hostage“ bei Netflix: Darum feiern alle den Politthriller mit Drama-Faktor

Die Netflix-Serie „Hostage“ sorgt seit dem 21. August für Furore. Warum alle die Miniserie feiern, welche Stars mitspielen und wie unsere Kritik ausfällt.

Schauspielerin Svenja Jung steht in einem hellen Raum vor einer Kette aus goldfarbenen Perlen, trägt ein dunkles, locker sitzendes Hemd und blickt ernst, fast nachdenklich, in die Kamera. - Foto: Julia Terjung/Netflix
Neu auf Netflix
„Fall for Me 2“: Alle Infos zu einer möglichen Fortsetzung!

Heiße Nächte, intensive Blicke und ein Finale, das viele Fragen offen lässt: „Fall for Me“ spaltet die Netflix-Fans. Doch wie realistisch ist eine Fortsetzung – und was sagt die Regisseurin selbst dazu?

Netflix-Serie ‚Bon Appétit, Your Majesty‘ mit Kim Tae-ri als Köchin und Lee Joon-hyuk als König - Foto: Netflix
Neu auf Netflix
Netflix-Highlight: „Bon Appétit, Your Majesty“ – wenn Liebe durch den Magen geht

Nach dem Hit “Squid Game“ will Netflix mit „Bon Appétit, Your Majesty“ den nächsten K-Drama-Hype entfachen.

GZSZ-Szene: Julian und Maren stehen sich gegenüber. Sie schaut ihn skeptisch an.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Liebesdreieck sorgt für neues Drama!

Bei GZSZ sorgt sich Maren um die Gefühle ihrer Tochter Lilly. Im Mittelpunkt: ihre Ex-Affäre Julian.

Voss (links) steht mit Tonis Schwester auf einem Feld. Sie werden von einer steinartigen Umrundung umhüllt, die Knöchelhoch ist.  - Foto:  BR/X Filme Creative Pool GmbH/Hendrik Heiden
Top-News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: Was steckt hinter dem Fall „Hochamt für Toni“ aus Franken? – Unsere Kritik

Die „Tatort“-Sommerpause ist fast vorbei und anlässlich dessen wird ein besonderer Fall ausgestrahlt: „Hochamt für Toni“ hebt sich von vielen anderen Ausgaben des „Tatort“ ab – im Positiven sowie im Negativen.