Filme

„Titanic“: Warum Jack NICHT zu Rose auf die Tür gepasst hätte!

Jack Dawson hätte zu Rose auf die Tür gepasst und überleben können, so die Meinung vieler Fans. Titanic“-Produzent Jon Landau sagt nein! 

 

Titanic: Hätte Jack zu Rose auf die Tür gepasst? Produzent Jon Landau verrät die Antwort
Hätte Jack (Leonardo DiCaprio) zu Rose (Kate Winslet) auf die Tür gepasst? Produzent Jon Landau enthüllte die Wahrheit. Foto: 20th Century Fox

Hätte Jack zu Rose auf das Stück Treibholz gepasst? Seit nunmehr 25 Jahren scheiden sich angesichts dieser Frage die Geister. Bis heute schäumen Fans vor Wut, wenn sie an Jacks Todesszene denken, denn der tragische Filmtod des „Titanic“-Protagonisten hätte verhindert werden können.

„Titanic“-Mysterium wird seit Jahren heiß diskutiert: Warum musste Jack sterben?

Unzählige Theorien und Test kursieren im Netz, sogar die „MythBusters“ wollten dem Rätsel in ihrer Discovery Channel-Dokumentarserie schon auf den Grund gehen und kamen zu dem Ergebnis, dass das Kunststück, beide auf der schwimmenden Tür unterzubringen, mit etwas Aufwand hätte bewerkstelligt werden können. „Nach allem, was wir hier gelernt haben, war Jacks Tod unnötig“, so das finale Urteil.

Auch interessant: 

„Titanic“-Produzent Jon Landau verrät, warum Jack im Film sterben musste

„TV Movie Online“ traf Jon Landau, der in den 90er gemeinsam mit James Cameron den Film produzierte, 2019 anlässlich seines Films „Alita: Battle Angel“ (2019) zum Interview und stellte ihm bei dieser Gelegenheit auch gleich die Frage aller „Titanic“-Filmfragen. Seine Antwort fiel mehr als eindeutig aus:

Video Platzhalter

„Ich werde oft gefragt: ‚Hätte Jack zu Rose auf die Tür passen können?‘ und die Antwort lautet: wenn er es gekonnt hätte, hätte [‚Titanic‘] nicht so ein gutes, emotionales Ende gehabt… Und deshalb hat er eben nicht [zu ihr auf die Tür gepasst]“, so die ehrliche Antwort Landaus. Somit ist klar: Ob Jack hätte gerettet werden können, ist keine Frage der Logik, sondern eine Frage der Dramaturgie. Die Macher des Films entschieden sich ganz bewusst dafür, physikalische Gesetzmäßigkeiten zu vernachlässigen und lieber die Emotion in den Vordergrund zu rücken.

Folglich bleibt nur noch eins zu sagen: Ruhe in Frieden, Jack Dawson! Wir danken dir für dein Opfer, denn erst durch deinen Heldentod wurde „Titanic“ zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Filme aller Zeiten.

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Der „Tell Me Softly“-Cast: Diego Vidales (Taylor), Alícia Falcó (Kamila) und Fernando Lindez (Thiago). - Foto: Amazon MGM Studios
Prime Video
„Tell Me Softly“: Handlung, Cast & Startdatum des „Culpa Mía“-Nachfolgers

Erfahre hier alles, was du zur nächsten Mercedes Ron Verfilmung wissen musst und schaue dir den Teaser zu „Tell Me Softly“ an.

Eli Wasserscheid, Fabian Hinrichs und Stefan Merki sitzen und stehen vor bzw. auf dem Schreibtisch eines Polizeibüros.  - Foto: BR/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller
News
„Tatort“ heute: „Ich sehe dich“ aus Franken eröffnet die neue „Tatort“-Saison – und es geht furchtbar weiter

Hölzern, öde und belanglos: So starten alle Zuschauenden in die neue „Tatort“-Saison. Warum der Fall aus Franken mit Ermittler Felix Voss mehr als egal ist …

Dennis Schröder ist mit dem Rücken zur Kamera. Man sieht sein Basketball-Trikot. Er zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach oben. - Foto:  IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Finale: Deutschland - Türkei heute live im TV & Stream

Jetzt geht’s um alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale gegen die Türkei. Wann es losgeht, wo die Partie übertragen wird und warum es ein historischer Abend werden kann.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.